

Einen Geldschein kann man bis zu 4000 Mal falten, bevor er reisst. Scheine mit geringem Wert haben eine Lebenserwartung von etwa vier Jahren. Wertvollere Scheine können bis zu 15 Jahre halten, da sie nicht so häufig im Umlauf sind. Das sogenannte Papiergeld ist jedoch nicht aus reinem Papier hergestellt, sondern besteht auch aus Teilen von Baumwolle und Leinen – darum überlebt es auch die Waschmaschine. Wobei man unter Geldwäsche eigentlich etwas anderes versteht.
Error: Contact form not found.
Error: Contact form not found.