• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
HomeArt & CultureKunst als Lebensprinzip

Kunst als Lebensprinzip

  • 8. Januar 2015
  • 0 comments
  • typo2wp
  • Posted in Art & Culture
0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

Niki de Saint Phalle Die Franko-Amerikanerin Niki de Saint Phalle war eine der berühmtesten und gleichzeitig obsessivsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Mit ihren überdimensionalen und knallbunten Frauenskulpturen («Nanas»), die aufgrund des offen zur Schau gestellten weiblichen Sexus auf viele provozierend wirkten, machte sie sich in den 1960er-Jahren schnell einen Namen. Zu dieser Zeit hatte Saint Phalle aber bereits ein bewegtes Leben hinter sich: Geboren 1930 in Paris, musste sie bereits als kleines Kind mehrere Wohnort- und Schulwechsel in Kauf nehmen. So hatte ihr Vater durch den Börsencrash von 1930 viel Geld verloren, woraufhin die ganze Familie in die USA übersiedeln musste. Nach einigen Modelaufträgen, einer gescheiterten Ehe und sich anschliessenden Sinnkrisen heiratete sie im Jahr 1971 den Künstler Jean Tinguely, der ihr auch die Schweizer Staatsbürgerschaft verschaffte. Gemeinsam mit ihrem neuen Ehemann realisierte sie verschiedene künstlerische Projekte, so unter anderem den bekannten Strawinski-Brunnen vor dem Centre Pompidou in Paris. 1998 wurde dann Saint Phalles lang gehegter Lebenstraum wahr: Sie eröffnete ihren eigenen Tarot-Garten im toskanischen Capalbio. Die lungenkranke Künstlerin, die ihren Hauptwohnsitz später im kalifornischen San Diego hatte, starb im Jahre 2002. Sie wurde 71 Jahre alt.

Related Posts

Malerin Sophie Soyer
0 comments
Art & Culture

Frühlingshafte Kunst

Read more

0 comments
Art & Culture

Montblanc-Ferrari mit 27.500-Dollar-Kugelschreiber

Read more

0 comments
Art & CulturePeople

Bad Ragaz wiederum top bei den Swiss Golf Awards

Read more

Irish Celtic

  • 8. Januar 2015
  • 0 comments

Richard Kravetz

  • 9. Januar 2015
  • 0 comments

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

Related Posts

Malerin Sophie Soyer
0 comments
Art & Culture

Frühlingshafte Kunst

Read more

0 comments
Art & Culture

Montblanc-Ferrari mit 27.500-Dollar-Kugelschreiber

Read more

0 comments
Art & CulturePeople

Bad Ragaz wiederum top bei den Swiss Golf Awards

Read more

0 comments
Art & CultureEvents

White Turf St. Moritz 2023 – Über 50 Pferde am ersten Rennsonntag

Read more

Leave a Reply Antworten abbrechen

TOP POSTS

BeautyHighlight

Wie Wasser auf der Haut

Read more

Malerin Sophie Soyer

Frühlingshafte Kunst

Manhattans Streetfood- verwöhnen Sie Ihren Gaumen

Audi testet den Prototyp des Q6 e-tron

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2023 Prestige Magazin
Got a hot tip? Send it to us!

Error: Contact form not found.

Got a hot tip? Send it to us!

Error: Contact form not found.