Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/plugins/jaw-customposts/jawcustomposts_templater.php on line 243
Kultur aus dem hohen Norden - Das Tor nach Lappland - HIGH CLASS MAGAZIN DER SCHWEIZ | PRESTIGE Magazin
  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
Home
Warning: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/themes/gdn-theme/tmpl/template.php on line 6560
Art & CultureKultur aus dem hohen Norden – Das Tor nach L...

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/themes/gdn-theme/framework/lib/class_media.php on line 509

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/themes/gdn-theme/framework/lib/class_media.php on line 537

Kultur aus dem hohen Norden – Das Tor nach Lappland

  • 20. Mai 2014
  • 0 comments
  • Posted in Art & Culture
Umeå und Riga sind 2014 Europäische Kulturhauptstädte. Beide liegen im Norden und können doch kaum unterschiedlicher sein. Während die eine als Hauptstadt Lettlands wohl bekannt sein dürfte, hat man den Namen der zweiten wohl vorher nie gehört. Zeit, Umeå mal genauer unter die Lupe zu nehmen!

Umeå wird im Volksmund «Stadt der Birken» genannt, was einen Hintergrund in der riesigen Feuersbrunst von 1888 besitzt, die grosse Teile der Stadt zerstörte. Beim Wiederaufbau wurden weitläufige Alleen aus 3 000 Birken als Feuerschneisen zum Schutz gegen die Ausbreitung von künftigen Bränden angelegt. Heute ist Umeå die am dichtesten besiedelte Stadt Nordschwedens mit zirka 11 6000 Einwohnern. Dank der 36 000 Universitätsstudenten ist Umeå jung und vital geblieben und voller pulsierender Aktivitäten. Im Sommer geht die Sonne fast nicht unter und somit sind die Nächte lang und hell. Im Winter ist die Stadt dunkel und gleichzeitig hell durch eine weisse, dicke Schneedecke, die auf den Strassen und auf dem Ume Fluss liegt. Eine vielfältige Naturlandschaft umgibt die Universitätsstadt: Inseln, beerenreichen  Wälder, Flüsse und bergiges Hinterland. Das ermöglicht eine einzigartige Auswahl von Outdoor-Aktivitäten, wie zum Beispiel Rafting bei Mitternachtssonne, Bibersafari, Robbensafari, Fahrradtouren und Kajakfahrten. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählen das Freilichtmuseum Gammlia, die Inselgruppe Norrbyskär mit ihrer faszinierenden Geschichten, die Stromschellen bei Vindelforsarna, die Eisenhütte Olofsfors Bruk, die Holmön Inseln und das Haus der Elche.

Kultur, Geschichte und Kunst

Umeå wird Einzigartiges aus Nordschweden präsentieren. Das Kulturhauptstadtprogramm 2014 ist durch die acht Jahreszeiten der Sami geprägt: Vorfrühling, Frühling, Frühsommer, Sommer, Spätsommer, Herbst, Spätherbst und Winter. Für das Volk der Sami ist Umeå heute ein Ort der Erinnerung an die vergangene Zeit des nomadischen Lebens. Im Västerbottens-Museum mit dem angeschlossenem Freilichtmuseum wird ihre naturnahe Lebensweise in ledernen Zelten gewürdigt und ihre Bedeutung für die Region und die Kultur Nordskandinaviens verdeutlicht.

Und das Land der Sami kann mit noch weiteren kulturellen Highlights punkten, bspw. mit dem mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Umedalen Skulpturenparks. Hier sind Werke von einer Qualität ausgestellt, die man in renommierten Museen und Kunstausstellungen, aber nicht zwischen Fichten in Umeå erwarten würde. Die Dauerausstellung von schwedischen und bedeutenden internationalen Künstlern wie z. B. Louise Bourgeois, Anish Kapoor und Clay Ketter. Gartenliebhaber werden den Ort wegen seines Parks lieben, der von Ulf Nordfjell, einem der besten Landschaftsarchitekten Schwedens, entworfen wurde. Ein absolutes Muss ist zudem das brandneue Bildmuseet am Fluss Ume, direkt am Umeå Arts Campus. Die sieben Geschosse dieses mit Preisen ausgezeichneten Gebäudes sind ein visuelles und akustisches Feuerwerk zeitgenössischer Kunst, Fotografie, Architektur und Design.

Das Wichtigste zuletzt: Die Einwohner sagen «Ü-me-jo», denn das A mit dem Kringel wird wie «O» ausgesprochen. Aber keine Panik, wer sich den Namen ein paar Dutzend Male vorgesagt haben, klingt garantiert wie ein echter Nordschwede!

Bilder: Jorgen Wiklund

Ähnliche Posts

Malerin Sophie Soyer
0 comments
Art & Culture

Frühlingshafte Kunst

Read more

0 comments
Art & Culture

Montblanc-Ferrari mit 27.500-Dollar-Kugelschreiber

Read more

0 comments
Art & CulturePeople

Bad Ragaz wiederum top bei den Swiss Golf Awards

Read more

Haute Cuisine auf hoher See

  • 20. Mai 2014
  • 0 comments

Der Bankier der Mafia – Meyer Lansky

  • 20. Mai 2014
  • 0 comments

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/themes/gdn-theme/framework/lib/class_media.php on line 509

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/themes/gdn-theme/framework/lib/class_media.php on line 537

Share this

Ähnliche Posts

Malerin Sophie Soyer
0 comments
Art & Culture

Frühlingshafte Kunst

Read more

0 comments
Art & Culture

Montblanc-Ferrari mit 27.500-Dollar-Kugelschreiber

Read more

0 comments
Art & CulturePeople

Bad Ragaz wiederum top bei den Swiss Golf Awards

Read more

0 comments
Art & CultureEvents

White Turf St. Moritz 2023 – Über 50 Pferde am ersten Rennsonntag

Read more

Leave a Reply Antworten abbrechen

TOP POSTS

Malerin Sophie Soyer
Art & Culture

Frühlingshafte Kunst

Read more

Manhattans Streetfood- verwöhnen Sie Ihren Gaumen

Audi testet den Prototyp des Q6 e-tron

Hommage ans moderne Leben: Carl F. Bucherer Manero Tourbillo...

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2020 Prestige Magazin
 

Lade Kommentare …