• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery

 

 

HomeLivingKochen in neuem Licht

Kochen in neuem Licht

von Anka Refghi I Fotos: Schott

  • 2. Januar 2019
  • 0 comments
  • Posted in Living

Schon längst ist die Küche viel mehr als nur ein Raum für die Nahrungszubereitung – sie ist heute mehr denn je ein Ort der Begegnung. Damit die Zeit am Herd zu einer ganz besonderen wird, entwickelt das Unternehmen Schott mit seinen Glaskeramik-Materialien ästhetische Lichtlösungen, die das Kochen in ein neues Zeitalter führen.

Obwohl die Menschen immer seltener zuhause sind, bedeutet Kochen für viele eine ganz besondere Zeit. Kochen wird zur Meditation am Herd und zu einem geliebten Ausgleich zum hektischen Alltag. Doch mit den sich verändernden Koch­gewohnheiten wird auch der Ruf nach Kochgeräten mit flexibler und funktionaler Benutzerführung immer lauter.

Mit Licht in die Zukunft
Licht als Leitsystem heisst die Lösung, denn Licht kann Kochvorgänge visuell unterstützen und wird insbesondere beim Kochen mit Induktion immer wichtiger, da es bei dieser Technologie bislang kaum ein visuelles Feedback für den Koch gab. Licht unterstützt nicht nur die Trends der Flächen­induktion und des minimalistischen Kochflächendekors, sondern kann auch die nötige Führung im Kochzonenbereich und dem Kontrollbereich übernehmen und das Kochen dadurch intuitiver und smarter machen. Mit dem Produktportfolio «Ceran Exite®» hat das Unternehmen Schott nun eine Systemlösung zur Serienreife gebracht, die es Hausgeräteherstellern ermöglicht, funktionale und ästhetische Lichtlösungen im Bereich der Kochfläche umzusetzen. Das Portfolio besteht aus Glaskeramik-Materialien, die für verschiedene Lichtfarben optimiert sind, und funktionalen Beschichtungen, die konturscharfe und brillante Lichtfarben durch schwarze Kochflächen hindurchscheinen lassen. Weisses Licht verleiht Kochfeldern einen innovativen und puristischen Look und scheint durch das neue lichtoptimierte schwarze Glaskeramik-Material vier Mal heller durch, als es bislang möglich war. Damit können zum Beispiel Kochzonenmarkierungen in verschiedenen LED-Farben und innovative Bedientechniken mit Licht umgesetzt werden.

Kochflächen neu gedacht
Für Hausgerätehersteller liegen die Vorteile auf der Hand, denn diese können ihr Produktdesign durch die neuen Glaskeramik-Lichtlösungen exklusiver, eleganter und moderner gestalten. Ebenso können Lichtfeatures smarte Lösungen zur Vernetzung und Kommunikation von Geräten untereinander visuell unterstützen. So beispielsweise könnte, wenn das Kochfeld mit dem Backofen, der Dunstabzugshaube und der Mikrowelle per Bluetooth kommuniziert, ein leuchtendes Symbol diese Aktivität auf dem Kochfeld anzeigen. Auch ein «360 Grad»-Design für die Küche ist denkbar, da Hausgeräte heute immer stärker aufeinander abgestimmt werden. So könnte die Bedienoberfläche des Kochfeldes sowohl von der Funktionsweise als auch vom optischen Erscheinungsbild her identisch mit der Bedienung der Kaffeemaschine und des Backofens sein. Für das Kochen mit Induktion ergibt sich ein weiterer Vorteil, da Hersteller ihre Geräte responsiver gestalten können: Kochfelder geben mit Licht im Kochzonenbereich visuell Feedback und sorgen so für mehr Kontrolle und Sicherheit beim Kochen.

Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt, und damit die Umsetzung in Perfektion gelingt, erarbeitet Schott gemeinsam mit den Kunden aus der Hausgeräte­industrie massgeschneiderte Lösungen und unterstützt sie bei der Applikation. Damit steht dem Kochen in einem neuen Licht nichts mehr im Wege. Und die besten Partys werden auch weiterhin in der Küche enden – zukünftig stimmungsvoll mit Licht unter dem Kochfeld begleitet.


Ähnliche Posts

0 comments
HighlightLiving

Hörgenuss

Read more

0 comments
HighlightLiving

Verspielte Ziegel

Read more

0 comments
Living

Vom Wein zum Möbeldesign

Read more

Jung wie vor fünfzig Jahren 

  • 1. Januar 2019
  • 0 comments

Eine Hommage an die Traditionen Chinas

  • 4. Januar 2019
  • 0 comments

Share this

Ähnliche Posts

0 comments
HighlightLiving

Hörgenuss

Read more

0 comments
HighlightLiving

Verspielte Ziegel

Read more

0 comments
Living

Vom Wein zum Möbeldesign

Read more

0 comments
FeaturedLiving

Zeitloses Design trifft auf preisgekrönten Klang

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

HighlightLiving

Hörgenuss

Read more

Luxusurlaub gleich nebenan: Einzigartige Ferienerlebnisse fü...

So sind Sie immer passend angezogen – egal zu welchem Anlass

Kulturhauptstadt Europas 2023: Timisoara

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • Editorial AG
  • PRESTIGE Worldwide Digital
  • IMAGINE
  • PRESTIGE MEDIA GROUP
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Adresse

Herausgeber
Editorial AG
Talstrasse 20
CH-8001 Zürich

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2020 Prestige Magazin