KÜNG SAUNA
- 25. Oktober 2011
- 0 comments
- Editorial Media Group AG
- Posted in Living
Sauna-Dampfbad INSIEME KÜNG AG Saunabau fügt mit dem Modell INSIEME zwei Wellnessrituale sinnvoll zusammen: Sauna und Dampfbad verschmelzen zu einer harmonischen Einheit, optisch wie auch funktionell. Die Kombination zweier Entspannungsformen ist Küngs Antwort auf die wachsende Nachfrage nach gehobenen privaten Wellnesszonen und wurde an der diesjährigen Bauen & Modernisieren-Messe erstmals präsentiert.INSIEME besticht durch exklusives Design. In ihrer Schlichtheit vermittelt sie Kraft, Ruhe und Entspannung. Die grossflächige Rundum-Verglasung bringt Leichtigkeit und Transparenz und macht aus der Kombi-Anlage einen architektonischen Blickfang. Die Rückwand ist mit einer grossformatigen Landschaftsfotografie bedruckt, kann aber auch nach individuellen Vorstellungen gestaltet werden. Die Sauna und das mit Bergmann AG geplante Dampfbad sind ebenfalls nur durch eine Glaswand voneinander getrennt. Dass bei Küng häufig – und viel – Glas zur Anwendung kommt, ist Programm, ist die Verglasung von Saunas doch ein Markenzeichen des Wädenswiler Unternehmens. Aber auch grosse Glasflächen haben keinen Einfluss auf das Klima und erlauben jede gewünschte Einstellung.
Verschiedene Klimata möglich
Das Dampfbad verkörpert eine südländische Tradition aus dem arabisch-türkischen Raum, das Hamam. Mit Temperaturen von 40 bis 45 °C und einer Luftfeuchtigkeit von fast 100%, die aus speziellen Dampfdüsen in die Kabine strömt, handelt es sich um eine reine Feuchtigkeitstherapie. Die Sauna hat ihre Wurzeln Skandinavien, dient mittlerweile aber auf der ganzen Welt der Entspannung und Körperpflege. Während sich das finnische Saunabad durch Temperaturen bis 90 °C und eine niedrige Luftfeuchtigkeit auszeichnet, sind mit dem BIOSA®- Ofen von Küng viele weitere Klimaeinstellungen mit hoher Luftfeuchtigkeit möglich. Mit Aromen, Farblicht, Heilkräutern und Klang lassen sich sowohl beim Dampf- wie auch beim Saunabaden alle Sinne ansprechen.
Design und Materialisierung
Die Anordnung von Sauna und Dampfbad kann weitgehend vom Kunden bestimmt werden, ist jedoch auch von den räumlichen Gegebenheiten abhängig. Auch sonst sind bezüglich Formgebung und Materialisierung keine Grenzen gesetzt. Von der rustikalen Holzkonstruktion bis zum ultramodernen Designobjekt mitten im Wohnraum werden höchste ästhetische Ansprüche befriedigt. Oberstes Ziel sind immer die perfekte Integration in den bestehenden Raum sowie die gestalterische Durchgängigkeit. Mit der sorgfältigen Wahl und Kombination von Materialien für das Kabineninnere sowie von Farben und Beleuchtungsmitteln schafft Küng unverwechselbare und ganz persönliche Saunawelten. Das reicht von Edelholz- über Sichtbeton- bis zu Lederoberflächen, von indirekter Beleuchtung bis zum Sternenhimmel und von gefederten Liegeflächen bis zu den Kopfstützen.
www.kuengsauna.ch