KITCHENCLUB
- 16. September 2013
- 0 comments
- Editorial Media Group AG
- Posted in Events
Ran an den Herd: Spitzenköche zeigen im 25hours Hotel Zürich West ihr Können Es dampft, es blubbert, es passiert was. Und dann füllt ein Duft den Raum, der den Magen zum Knurren bringt. Der KitchenClub im 25hours Zürich West soll ein Ort für Genießer und Hobbykochkünstler sein. Für den Kick-off schauen namenhafte Köche vorbei, die das tun, was sie am besten können: für Gäste kochen. Wer mag, kann mithelfen und sich Tipps und Tricks abschauen. Das Motto: Mit Freunden kochen!
Der KitchenClub ist als kulinarischer Treffpunkt und für Kochkurse und -events konzipiert. Das Herz des KitchenClubs ist der Küchenblock, der in Kooperation mit Miele und Bulthaup professionell ausgestattet wurde. Außerdem gibt es genug Platz, um gemeinsam in einer Gruppe die Zutaten vorzubereiten: Gemüse zu schneiden und Sossen zu rühren. Alfredo Häberlis Illustrationen von Küchenutensilien schmücken die Wände und inspirieren. Die Küche kann um einen weiteren Raum erweitert werden – in gemütlicher Atmosphäre kochen, später mit vielen Freunden genießen.
Den Auftakt der Eventreihe macht am 21. Oktober 2013 Sternekoch Heiko Nieder mit einem Amuse–bouche-Menü – das heißt, er serviert einen Appetithappen nach dem anderen. Der Kochprofi bekam bereits 2005 als Küchenchef des Bonner l‘orquivit seinen ersten Stern im Guide Michelin. Seit 2008 lebt er nun in Zürich und gibt den Speisen im Restaurant des Hotels The Golder Grand seine persönliche Note – dafür erhielt er 2011 dann auch den zweiten Stern.
Die zweite Runde wird Nikom Thooppanom bereits einen Tag später am 22. Oktober 2013 einläuten. Der gebürtige Thailänder bleibt seinen Wurzeln treu – er ist ein Meister der Thai-Küche, die er gern auch den Europäern näherbringt. In den vergangenen Jahren unterstützte er vorwiegend Hotels in Deutschland und der Schweiz beim Ausbau ihrer asiatischen Küche. Wem beim bloßen Zugucken noch nicht der Mund wässrig wird, der darf zu einem zweiten Termin am 23. Oktober 2013 auch selbst aktiv werden und den Kochlöffel gemeinsam mit Thooppanom schwingen.
Oliver Edelmann lädt eine Woche später am 28. Oktober 2013 in die Welt der Schokolade ein – sein Spezialgebiet ist die Patisserie. Edelmann hat als Stagier bei Eckart Witzigmann im Restaurant Aubergine und bei einem der besten Patissiers Europas, Paco Torreblanca aus der Pasteleria Totel, gearbeitet. Besonders erfolgreich war er zusammen mit Eduard Hitzberger als Sous Chef und Chef-Patissier im Relais & Chateaux Hotel Paradies im schweizerischen Ftan, wo er sich zwei Sterne verdiente. Auch hier gibt es zu einem zweiten Termin am 29. Oktober 2013 die Möglichkeit, von ihm zu lernen.
Zu guter Letzt rundet Tino Zimmermann am 30. Oktober mit seinem Ausflug in die Berg- und Saisonküche die Eventreihe ab. Er war schon in diversen Hotelrestaurants Chef de Partie und Küchenchef, heute in seinem eigenen Restaurant Stiva Veglia in Schnaus in der Schweiz. Er legt besonderen Wert auf die Herkunft und Qualität saisonaler und einheimischer Produkte.
Die Tickets für einen entspannten Abend im KitchenClub kosten zwischen 125 und 220 CHF. Gemeinsam mit den Köchen Leckeres zaubern ist ab 175 CHF möglich. Ab 20 Uhr kann hier auch eine Begleitperson dazustoßen und das Ergebnis probieren. Sollte der gemütliche Abend dann einmal länger werden – die weichen Betten des 25hours Zürich West sind ja nicht weit. Und die gibt es dann übrigens auch zu Spezialkonditionen.
www.25hours-hotels.com
16.09.2013