
Kühl serviert
- 17. November 2015
- 0 comments
- Posted in Culinarium
Das Geschenk der Fidschi-Inseln an die Trinkkultur der Welt nennt sich Kava und ist unter dem Slogan «Das Anti-Energie-Getränk» bekannt. Der Drink bildet den Mittelpunkt des Dorflebens, wird täglich nach der Arbeit getrunken und ist ausschliesslich Männern vorbehalten. Die dickliche, grau-grüne Flüssigkeit schmeckt nach Schlamm und betäubt Lippen und Zunge – ebenso wie den Magen, was bei Unerfahrenen leicht zu Erbrechen führt. Dennoch nehmen die Liebhaber des Kava diese Nebenwirkung in Kauf, um den sedativen Effekt zu geniessen, der ähnlich sein soll wie eine hohe Dosis flüssigen Diazepams (Valium).