
Kartoffel
- 23. August 2016
- 0 comments
- Posted in Culinarium
Der Weg der Kartoffel nach Europa war lang. Die Knolle fand im 16. Jahrhundert auf den Kanarischen Inseln ihre Heimat. Der weitere Weg der Kartoffel war jedoch der einer Zierpflanze. Als Exot wurde sie in Adelsgärten und botanischen Gärten angebaut. Im 18.?Jahrhundert brachten niederländische Soldaten die Kartoffel nach Deutschland, doch setzte sie sich erst durch eine List als grossflächig angebautes Lebensmittel durch. Friedrich II. liess Kartoffeln anbauen und das Feld von «unaufmerksamen» Soldaten bewachen. Dadurch wurden die Bauern neugierig und umtriebig. Etwas so gut Bewachtes wollten sie natürlich auch anbauen. Und so hat nicht immer der «dümmste Bauer die dicksten Kartoffeln».
Comments are closed.