Close Menu
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Magazine
Beliebt

DEFENDER BEENDET ERSTEN RALLYE-RAID-PROTOTYPENTEST UND NIMMT DAKAR-RALLYE-LEGENDE UNTER VERTRAG

05/08/2025

Die Ladybird hüllt sich elegant interpretiert in königliches Purpur

05/08/2025

Sani Gourmet 2025: Spitzenköche zu Gast im führenden Luxusresort Griechenlands

05/08/2025
Instagram
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
Instagram
Login
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Fashion
  • Beauty & Wellbeing
  • Living
  • Travel
Magazine
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Beauty & Wellbeing
  • Fashion
  • Living
  • Travel
Home»Culinarium»Kai Messer – dauerhafte Schärfe dank Tradition und Innovation aus Japan
Culinarium

Kai Messer – dauerhafte Schärfe dank Tradition und Innovation aus Japan

Schweizer Fachmedien GmbHBy Schweizer Fachmedien GmbH03/11/20254 Mins Read
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Shun Premier Santoku

Traditionelle japanische Handwerkskunst  

Der Erfolg von Kai basiert auf traditioneller Samurai-Schmiedekunst kombiniert mit innovativen Materialien und Techniken. Daraus entstehen seit 117 Jahren korrosionsbeständige Messer mit Klingenformen, welche auch auf europäische Köche zugeschnitten sind.

Seki – die Stadt der Klingen  

Japans Schwert- und Messerstadt Seki ist Schauplatz der Kai Messer Produktion. Kai ist der führende Hersteller hochwertiger Damast Messer. Diese Damast Messer werden als die schärfsten ihrer Gattung gelobt und geschätzt. Damaszener Stahl – auch Damast Stahl genannt – hat eine lange Tradition und Geschichte. Im Mittelalter waren die Waffenschmieden in Damaskus legendär. Durch die spezielle Schmiedetechnik von harten und weichen Stahllagen zeichneten sich die Schwerter durch hohe Festigkeit, eine besondere Schärfe und Härte aus. Die Technik fand ihren Weg nach Japan, wo sich eine hohe Kultur in der Fertigung der Samurai Schwerter entwickelte: bis zu tausend Lagen harte und zähe Stahlsorten wurden zu diesen Klingen zusammengefaltet. Damast Stahl hat in Japan schnell auch den Weg in die Küche gefunden. Die traditionell auf rohen Produkten basierende Küche brauchte scharfe, langlebige Messer, die Fisch ebenso präzise zu zerteilen verstanden wie feinstes Gemüse. 

Samurai-Schwerter sind Kulturgut

2013 begleitete Michael Bach, CEO von Kai Messer Tim Mälzer auch nach Seki, wo der Profi-Koch Fujiwara Kanefusa ein Tantō für sich in Auftrag gegeben hatte. Der Meister-Schwertschmied stellt in der 25. Generation Schwerter für Königshäuser her. Zum Erlernen der Schwertschmiedekunst braucht es 5 Jahre und weitere 5 Jahre, um die Prüfung vom Ministerium abzulegen. Um einen Schwertrohling herzustellen, werden bis zu 20 Tage benötigt. Durch die spezielle Schmiedetechnik von harten und weichen Stahllagen zeichnen sich die Schwerter durch hohe Festigkeit, eine besondere Schärfe und Härte aus. Da solche Schwerter Kulturgut sind, wurde ihm sein Tantō nach Registrierung vom Kulturministerium offiziell zugestellt.

Weltweit auf 6’666 Stück limitiert: Tantō Legend  

Tims ungebrochene Begeisterung für sein Tantō führte dieses Jahr zum Tantō Legend – Kai feiert damit zugleich den 15-jährigen Geburtstag der Shun Premier Tim Mälzer Serie. In seiner ursprünglichen Form ist das Tantō ein Kurzschwert und wurde für den Einsatz in der Küche neu interpretiert: so ist dieses Damastmesser von seiner Länge her prädestiniert zum Tranchieren.

Dieses besondere Messer kann bereits online bestellt werden.

Shun Linie: umfangreichste Damastmesser-Serie  

Die Kai Shun Kochmesser-Serie mit aktuell 34 Klingenformen gehört zu den umfangreichsten Damastmesser-Serien weltweit. Der Damaststahl mit 32 Lagen sorgt einerseits für extrem dünne Klingen für einen perfekten Schnitt und andererseits für eine hohe Härte für beständige Schärfe. Die individuelle Damast-Maserung macht jedes Messer zu einem echten Unikat.

Seki Magoroku Kaname  

Die Seki Magoroku Kaname Serie versteht sich als 3-Lagenstahl-Messer. Satiniertes Finish und hochglanzpolierte Schneide sorgen für eine hervorragende Funktionalität und Schärfe. Die drei Kiritsuke Messer sind Allrounder in der Küche und eignen sich mit den unterschiedlichen Klingenlängen für die Zubereitung anspruchsvoller Speisen und die Arbeit mit empfindlichen Zutaten.

Perfekte Schärfe für hochwertige Messer  

Um die extrem hohe Schärfe japanischer Messer auf traditionelle und professionelle Weise zu erhalten, empfiehlt Kai Messer keramisch gebundene Schleifsteine, wie z.B. den Schleifstein DM-0400 mit 1000/4000 Körnung. Um ein korrektes Schleifen zuhause zu ermöglichen, bietet Kai Messer regelmässig einen 2-Stündigen Workshop zum Messerschärfen an.

«Best of Japan and Switzerland» Geschenkset  

Das Schärfen mit einem Schleifstein erfordert eine gewisse Fingerfertigkeit. Mit ihrer 22-jährigen Expertise hat Kai Messer ein kompaktes und einfach bedienbares «All in one» Präzisionsschleifgerät entwickelt. Die extrafeinen, eigens in Japan gefertigten Schleifsteine sorgen für einen Feinschliff. Mit dem Diamantleder wird eine Rasiermesserschärfe vergleichbar mit jener neuer Messer erreicht.

Neu gibts das «Best of Japan and Switzerland» Geschenkset mit diesem sknife Präzisionsschleifgerät und dem Kai Shun Kiritsuke – der mittlerweile beliebtesten japanischen Messerform. Japanische Messerhandwerkskunst und Schweizer Präzision sorgen so täglich für ein dauerhaftes Schneidvergnügen.

Teilerlöse für die Kochnachwuchs-Förderung  

Kai investiert seit 15 Jahren einen Teil des Erlöses in die Schweizer Meisterschaft für Kochlernende „gusto“. Das gusto25 Wettkochen der 6 Finalisten und die Gala finden am 13. und 14. März 2025 statt.

Auch unterstützen wir seit 17 Jahren die Schweizer Juniorenkochnationalmannschaft mit Kai. Der nächste wichtige Termin beider Kochnationalmannschaften ist der Culinary World Cup im November 2026 in Luxembourg.

KAI SEKI MAGOROKU KANAME, www.world-of-knives.ch
TIM MELZER MIT FUJIWARA KANEFUSA, www.world-of-knives.ch
KAI TANTŌ LEGEND, www.world-of-knives.ch

Für weitere Informationen besuchen Sie:

https://www.world-of-knives.ch/

Culinarium Kai Messer Messer
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Sani Gourmet 2025: Spitzenköche zu Gast im führenden Luxusresort Griechenlands

05/08/2025

Der Rosé der Provence

05/06/2025

Kylie Minogue erobert die Schweiz – Im Gepäck ein erfrischendes Portfolio an Weinen

05/06/2025

Trendziel, High-Society-Hangout, Europas südlichster Fjord

05/01/2025

Nespresso Gourmet Weeks 2025: Kulinarischer und exklusiver Auftakt in Romont

04/30/2025

blooms – EIN KULINARISCHER LIFESTYLE UNTER FREIEM HIMMEL

04/28/2025
Add A Comment

Comments are closed.

Unsere Auswahl

Die Ladybird hüllt sich elegant interpretiert in königliches Purpur

05/08/2025

Sani Gourmet 2025: Spitzenköche zu Gast im führenden Luxusresort Griechenlands

05/08/2025

Four Seasons Hotel Sydney – eines der besten Hotels der Welt

05/08/2025

Der «Giardino» wird zum Runway

05/08/2025
Neue Artikel

The Odder Side: Dress Edit SS25 – Zwei Freunde mit einer Vision

05/07/2025

Liebeskind Berlin – Berlin Confidence

05/07/2025

Tommy Hilfiger bringt mit Damson Idris und Sofia Richie Grainge Hollywood-Flair zur Met Gala.

05/07/2025
Werbung

Das Schweizer Prestige Magazin besticht durch inhaltlich und gestalterisch hochwertige Publikationen aus verschiedensten Lifestyle – und Luxus-Bereichen wie Beauty, Art & Culture, Culinarium, Drive Style, Fashion, Finance, Living, Travel und Watches & Jewelery.

Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

[email protected]
+41 78 322 63 43

A PART OF FIRST CONSULENZA AG

Medien Daten
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Magazine

Abonnieren Sie unser Magazin

Erhalten Sie ein gedrucktes Exemplar unseres Magazins direkt an Ihre Adresse.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wird geladen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 Prestige Magazin, Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?