JUNGHANS
- 20. August 2013
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Watches & Jewellery
Neue Sterne am Meisterhimmel Die Geschichte der Meister Linie aus dem Hause Junghans reicht zurück bis in die 1930er Jahre. Mit ihrer Produktion begann für Junghans eine neue Ära. Die Meister Uhren zeichneten sich neben ihrem Aussehen besonders durch ihre feine Werkeausführung aus und trugen massgeblich dazu bei, dass Junghans 1956 zum drittgrössten Chronometerhersteller weltweit avancierte. Heute setzen die eleganten Meister Uhren ein klares Statement für den mechanischen Uhrenbau bei Junghans. In ihrem charakteristischen Design spiegeln sich Geschichte und Gegenwart der Marke zeitgleich wider. Ihre unverwechselbare Optik erhalten die klassisch gestalteten Zifferblätter durch die schalenförmig eingelassenen Anzeigen. Eleganz und Feinheit sind die prägenden Attribute dieser Linie.
Limitierte Meister Chronometer Gold
Eine besondere Kostbarkeit ist die auf nur 99 Exemplare limitierte Meister Chronometer Gold: eine stilvolle Verbindung von klassischem Design und höchster Präzision. Das feine Zusammenspiel des 18-kt. roségoldenen Gehäuses und des elfenbeinfarbenen Zifferblatts lassen das klassische Gesicht der Meister Chronometer in warmen Tönen glänzen. In ihrem Werk J820.1 findet eine Unruhspirale der Schramberger Firma Carl Haas in Nivarox 1 Güte Verwendung, die exklusiv für Junghans in blauer Farbe gestaltet wird. Mit dieser aussergewöhnlichen Unruhspirale und der feinen Limitierung unterstreicht Junghans die Exklusivität dieser Uhr.
Meister Chronoscope
Dynamisch und elegant zugleich erstrahlt die Meister Chronoscope durch das mit einem Sonnenschliff veredelte schieferfarbene Zifferblatt. Fällt Licht auf die geschliffene Fläche, so entsteht ein lebendiges Spiel an Reflexionen. Der Linie getreu erhalten die kleine Sekunde und die Chronographenzähler einen schalenförmigen Rahmen und verleihen der Uhr ihr klassisches Aussehen.
Meister Kalender
Die Kraft und Erhabenheit des Mondes inspirierte die Uhrmacher von Junghans, dem Erdtrabanten in einer Meister Uhr eine bedeutende Bühne zu bieten. Die Meister Kalender ermöglicht dank einer klaren Positionierung des Wochentages und Monats ausserhalb des Zifferblattzentrums beste Ablesbarkeit. Harmonisch bis ins Detail gestaltet, glänzen die Gestirne der Mondanzeige in dem jeweiligen Gehäuseton silber- bzw. gelb- oder roséfarben. Eine Besonderheit ist bei der Be-trachtung der Himmelskörper zu entdecken: ein Junghans-Stern, der das Firmament erhellt.
Meister Damen
Die feminine Interpretation des historischen Klassikers erscheint in besonders feiner Gestaltung. Die elegant geschwungenen Formen und die sanften Proportionen unterstreichen den spannungsvollen Charakter der Uhr. Diamantappliquen setzen in Verbindung mit grazilen Indices auf dem klaren Zifferblatt funkelnde Akzente. Dieser Auftritt macht die Meister Damen zu einer gelungenen Erweiterung des historischen Meister Designs und zu einem wahren Schmuckstück.
Junghans die deutsche Uhr
Seit über 150 Jahren steht die Marke Junghans für Qualität, Zuverlässigkeit und Leidenschaft. Das eigenständige Schramberger Traditionsunternehmen entwickelt und fertigt Uhren, die weltweit Standards setzen und ein hohes Ansehen geniessen. Eng verbunden mit dem Standort und den Werten verpflichtet, die Junghans verkörpert, setzen sich die Eigentümer von Junghans für die Wahrung der Tradition und den Aufbruch in eine erfolgreiche Zukunft ein. Tradition und ein stetiger Innovationsgeist spiegeln sich auch in Gestaltung und Technik der Zeitmesser wider. Dabei umfasst das Spektrum alle gängigen Technologien und Techniken der Uhrmacherei: von der klassischen Mechanik und der Quarztechnologie bis hin zur hauseigenen Funk- und Solartechnologie. Mit innovativen Produkten Made in Germany und internationaler Ausrichtung wird Junghans auch in Zukunft die einzigartige Erfolgsgeschichte der Uhren mit dem Stern fortsetzen.
www.junghans.de
20.08.2013