• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
HomeCulinariumJack Daniel’s

Jack Daniel’s

  • 13. Januar 2015
  • 0 comments
  • typo2wp
  • Posted in Culinarium
0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

Der traditionsreiche Whiskey lüftet sein Geheimnis: Jack Daniel’s Tennessee Whiskey ist ein reines Naturprodukt, gebraut aus frischem Höhlenquellwasser, gelagert in handgefertigten Weisseichenfässern und einzigartig im Geschmack. Ein Blick hinter die Kulissen des weltweit einzigen Produktionsstandorts von Jack Daniel’s in Lynchburg, Tennessee. Die Produktionsstätte der Nummer 1 auf dem internationalen Whiskeymarkt bietet die besten Voraussetzungen für die Herstellung eines hochwertigen Naturprodukts. Der kleine Ort Lynchburg im US-Bundesstaat Tennessee bietet reines, eisenfreies Höhlenquellwasser aus den Cave Springs und ein perfektes Klima für die Reifung des Whiskeys. Kein Wunder, dass der Gründer Jasper «Jack» Daniel sich hier niederliess, um seine Destillerie zu eröffnen.
Aufgabe mit Charakter
Heute wird die traditionsreiche Destillerie von Master Distiller Jeff Arnett geleitet, der als Markenbotschafter und Qualitätsmanager die ehrenvollste Aufgabe innehält, die bei Jack Daniel’s Tennessee Whiskey ausgeführt werden kann. Seit 1886, als Jack Daniel die Destillerie in Lynchburg gründete, gab es insgesamt nur sieben Master Distiller. Jeff Arnett überwacht den gesamten Herstellungs- und Reifungsprozess des Whiskeys und ist Herr über die mehr als 70 Lagerhallen und knapp zwei Millionen Fässer Whiskey. Für ihn macht die Kombination des exklusiven Herstellungs- und Lagerungsprozesses die hohe Qualität des Whiskeys aus. «Für das ‹Charcoal-Mellowing›-Verfahren, bei welchem der frisch destillierte Whiskey Tropfen für Tropfen durch einen natürlichen Holzkohlefilter sickert, verwenden wir nur handgefertigte Fässer aus amerikanischer Weisseiche.» Der Gentleman Jack ist der einzige Tennessee Whiskey, der diese spezielle Filterung zweimal durchläuft und dadurch bei Liebhabern für seinen «besonders sanften Abgang» bekannt ist.
Die Premium-Reihe aus dem Süden
Doch der Unterschied zwischen den einzelnen Jack Daniel’s Whiskeys bildet sich erst bei der Lagerzeit von ungefähr fünf bis sieben Jahren heraus. Denn die Fässer, die in der obersten Reihe des Lagerhauses liegen, sind den täglichen Temperaturschwankungen besonders ausgesetzt. Durch diesen natürlichen Vorgang wird der Whiskey stark von seinem Fass beeinflusst und entwickelt sein eigenes, individuelles Aroma. Im nächsten Schritt werden die Fässer durch das Master Tasting Team geprüft, wobei nur jedes hundertste Fass seiner genauen Selektion genügt und es in die Auswahl zum Single Barrel schafft. Mit der Option «Buy the Barrel» steht zudem Liebhabern die einzigartige Möglichkeit offen, über Bacardi Martini (Schweiz) ein ganz persönliches Fass des Premium Whiskeys zu erstehen – sorgfältig ausgesucht und handsigniert durch den Master Distiller Jeff Arnett persönlich. www.jackdaniels.com 13.01.2015

Related Posts

0 comments
Culinarium

Manhattans Streetfood- verwöhnen Sie Ihren Gaumen

Read more

0 comments
Culinarium

Gourmetwoche de luxe im Hotel Sonnenhof im Tannheimer Tal

Read more

0 comments
Culinarium

Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival

Read more

VG

  • 13. Januar 2015
  • 0 comments

Wertewandel berücksichtigen: Individualisten führe...

  • 13. Januar 2015
  • 0 comments

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

Related Posts

0 comments
Culinarium

Manhattans Streetfood- verwöhnen Sie Ihren Gaumen

Read more

0 comments
Culinarium

Gourmetwoche de luxe im Hotel Sonnenhof im Tannheimer Tal

Read more

0 comments
Culinarium

Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival

Read more

0 comments
CulinariumHighlight

Die Top 10 Zigarren für 2023

Read more

Leave a Reply Antworten abbrechen

TOP POSTS

BeautyHighlight

Wie Wasser auf der Haut

Read more

Malerin Sophie Soyer

Frühlingshafte Kunst

Manhattans Streetfood- verwöhnen Sie Ihren Gaumen

Audi testet den Prototyp des Q6 e-tron

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2023 Prestige Magazin
Got a hot tip? Send it to us!

Error: Contact form not found.

Got a hot tip? Send it to us!

Error: Contact form not found.