• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
HomeEventsIschgl – Winterauftakt mit neuen Tönen

Ischgl – Winterauftakt mit neuen Tönen

  • 19. Oktober 2021
  • 0 comments
  • typo2wp
  • Posted in EventsTravel
0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

Am 25. November 2021 eröffnet Ischgl die Skisaison. Highlight des
Wintersaisonauftakts sind zwei stimmgewaltige Acts mit Il Volo und Alice beim «Top of the Mountain Opening Concert» am 27. November. Für den Konzert-Besuch gilt die sog. «2G-Regel». Umfassende Schutzkonzepte gewährleisten auch über das Opening hinaus grossmöglichste Sicherheit für Gäste, Mitarbeiter und Einheimische.

© TVB Paznaun – Ischgl

Mit einem eleganten Winter-Opening stellt Ischgl die
Weichen für ein hochwertiges Skierlebnis in einem der Top-Skigebiete Europas. Bereits ab 25. November öffnet der Skibetrieb der Silvretta Arena mit über 239 grenzübergreifenden Pistenkilometern von Ischgl nach Samnaun. Der Tagesskipass ist gleichzeitig die Eintrittskarte zum Konzert und kostet am Veranstaltungstag 65 Euro pro Person. Mit gültigem Skipass ab zwei Tagen ist der Eintritt zum Konzert inkludiert.

© TVB Paznaun – Ischgl

Besucher des Winter-Opening dürfen sich in diesem Jahr mit dem international gefeierten Operatic-Pop-Trio Il Volo und der italienischen Popsängerin Alice sogar auf zwei stimmgewaltige Acts freuen. Das zweigeteilte Live-Konzert beginnt um 18:00 Uhr und findet direkt in Ischgl vor atemberaubender nächtlicher Bergkulisse statt. Für alle KonzertBesucher ab 12 Jahren gilt die sog. «2G-Regel» (geimpft, genesen) – Kinder unter 12 Jahren müssen einen gültigen Covid-Test vorlegen. «Wir wollen auch in der kommenden Wintersaison alles daransetzen, unseren Beitrag als verantwortungsvolle Gastgeber durch umfangreiche Gesundheits- und Sicherheitsstandards zu leisten. Ziel ist und bleibt es, eine
der sichersten Destinationen im Alpenraum für unsere Gäste zu sein», stellt Alexander von der Thannen, Obmann des Tourismusverband Paznaun – Ischgl, klar.

© TVB Paznaun – Ischgl

Mit Sicherheit in die Wintersaison
Die Verantwortlichen der Silvrettaseilbahn AG haben keinen Aufwand gescheut, um eine sichere Wintersaison 2021/2022 zu gewährleisten und haben rund 700´000 Euro in Hygienemassnahmen investiert. «Wir haben bei den drei Zubringerbahnen in Ischgl neue ‹intelligente› Kamerasysteme installiert, die die Wartezeiten in den Anstehbereichen mittels
Dichtemessungen und Mobilitätsanalysen optimieren», erklären Günther Zangerl und Markus Walser, die Vorstände der Silvrettaseilbahn AG. Die so verkürzten Wartezeiten werden in Echtzeit am Smartphone angezeigt. Alle Seilbahnkabinen werden mittels Kaltvernebelungsgeräten desinfiziert, um 99.99 Prozent der Viren, Bakterien und Sporen in den Seilbahnkabinen zu eliminieren. Dieselbe Methode wird auch in den Skibussen sowie
in Sportshops, Skidepots, WC-Anlagen, Aufzugskabinen und den Erste-Hilfe-Stationen täglich angewendet. Das Paznaun war auch eine der ersten Regionen, die ein Abwassermonitoring eingeführt haben, um mögliche Clusterbildungen bereits im Vorfeld erkennen zu können. Mit diesem umfangreichen Sicherheitspaket sowie einer strikten Kontrolle und Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen soll den Gästen ein
maximal sicheres und entspanntes Urlaubserlebnis ermöglicht werden. Aktuell wartet man noch immer auf die offizielle Verordnung für die bundesweiten Regeln im diesjährigen Winterskibetrieb. Davon auszugehen ist aber, dass für den Skibetrieb die 3G-Regel (getestet,
geimpft oder genesen) gilt und zumindest für Seilbahnkabinen sowie in geschlossenen Anstehbereichen (z.B. in der Kassahalle) eine FFP2-Maskenpflicht kommen wird.

Weitere Informationen unter www.ischgl.com

Related Posts

0 comments
Events

Luxury Lifestyle Awards mit Best of Luxury Guides 2022

Read more

0 comments
Travel

Lufthansa präsentiert neue „First Class Suite Plus“ – Privatzimmer über den Wolken

Read more

0 comments
Travel

Privates Nest in Lech am Arlberg

Read more

Führende Privatklinik in Russland gewinnt Luxury L...

  • 16. Oktober 2021
  • 0 comments

Jufenalm: Erstes Boho Hotel in den Alpen

  • 20. Oktober 2021
  • 0 comments

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

Related Posts

0 comments
Events

Luxury Lifestyle Awards mit Best of Luxury Guides 2022

Read more

0 comments
Travel

Lufthansa präsentiert neue „First Class Suite Plus“ – Privatzimmer über den Wolken

Read more

0 comments
Travel

Privates Nest in Lech am Arlberg

Read more

0 comments
BeautyDrive StyleEvents

Mercedes-Benz und Moncler Kooperation

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

Watches & Jewellery

Rock Diamonds von Bucherer Fine Jewellery

Read more

Multifunktionaler Sonnenschutz für die Sommersaison

Wie Wasser auf der Haut

Malerin Sophie Soyer

Frühlingshafte Kunst

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2023 Prestige Magazin
Got a hot tip? Send it to us!

Error: Contact form not found.

Got a hot tip? Send it to us!

Error: Contact form not found.