INFINITI
- 21. Mai 2010
- 0 comments
- Editorial Media Group AG
- Posted in Drive Style
Mit dem zweiten Diesel Crossover präsentiert die japanische Edelmarke Infiniti ihr bisher umweltfreundlichstes Modell. Auf Augenhöhe mit den Besten seiner Klasse setzt der EX30d neue Massstäbe in punkto Laufkultur und Fahrzeugsicherheit. Als Kampfansage an die Konkurrenz sind auch die heute veröffentlichten Preise für den EX30d zu verstehen, die denen der ausstattungsgleichen EX-Benzinermodelle entsprechen. Voraussichtlich werden acht von zehn EX-Käufern zu den ab Anfang Juli erhältlichen Dieselmodellen greifen.
Angeführt wird die Modellreihe von einer neuen GT Premiumversion, die als erstes europäisches Infiniti-Modell serienmässig über ein innovatives Sicherheitspaket verfügt. Dazu gehören Systeme, die den Wagen selbsttätig in die Fahrspur zurücklenken und den Fahrer vor einer drohenden Kollision warnen. Solche lebensrettenden Systeme bieten viele Hersteller nicht einmal gegen Aufpreis an.
Obwohl der Diesel sogar noch mehr Drehmoment entwickelt als Infinitis bulliger V8-Benzinmotor und mit entsprechend fulminanten Fahrleistungen glänzt, bleibt der EX30d beim Verbrauch und CO2 –Ausstoss deutlich unter den Werten der EX-Benzinermodelle. Und das ohne die geringsten Abstriche beim sportlichen Coupé-Auftritt und dynamischen Fahrgefühl, mit denen der EX immer schon punktet.
Hier die wichtigsten Eckdaten, die Gefühl und Verstand gleichermassen ansprechen:
* 550 Nm Drehmoment verfügbar bei nur 1750 U/min
* 8,5 l / 100 km Durchschnittsverbrauch
* 0-100 km/h in 7,9 Sekunden
* 224 g/km CO2-Ausstoss
* Preise ab CHF 73’650.-
Die aussergewöhnliche Leistungsbreite des 3.0-Liter V6-Dieselmotors mit Piezo-Einspritzung ist das Ergebnis einer ebenso akribischen wie kompromisslosen Entwicklungsarbeit der Infiniti-Ingenieure. So kommt es, dass der erste Infiniti-Diesel mit 175 kW (238 PS) jedem Einzelturbo-Diesel in dieser Klasse Paroli bieten und dank seines klassenbesten Drehmoments mit bestechender Geschmeidigkeit und Antrittsstärke aufwarten kann.
Einzigartig am V6-Diesel ist auch der Zylinderblock aus Gusseisen mit Vermikulargraphit (CGI). Dieser gewichtssparenden Lösung verdankt der EX30d eine seiner grössten Stärken – seine Laufruhe. Die Infiniti-Entwickler haben es geschafft, dass der V6 in punkto Geräuschentwicklung und Vibrationen in dieser Dieselklasse neue Massstäbe setzt. Der Motor wurde sogar auf den Sound eines sportlichen Benzinmotors getrimmt.
Das Dieselangebot in der erweiterten EX-Reihe umfasst neben dem EX30d auch noch die luxuriösere EX30d GT Version und die neue GT Premium-Version. Mit der erstmals in der EX-Reihe und künftig auch in anderen Baureihen angebotenen Premium-Version folgt Infiniti dem vielfach geäusserten Kundenwunsch nach einer komplett ausgestatteten Modellvariante. So präsentieren sich die GT Premium-Modelle serienmässig mit den raffiniertesten Sicherheits- und Komfortfunktionen der japanischen Edelmarke, und setzen damit neue Massstäbe im Segment der Luxus-Crossover.
Wie die Bezinermodelle sind auch die EX Dieselmodelle überaus reichhaltig ausgestattet. Bereits die Einstiegsvariante des EX30d besitzt serienmässig eine 7-Stufen-Automatik mit Adaptive Shift Control (ASC), einen Allradantrieb mit aktiver Drehmomentverteilung, Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht, Einparksensoren vorn und hinten, 18-Zoll Leichtmetallräder, eine „Scratch Shield“ Kratzschutzlackierung, elektrisch verstellbare Vordersitze, elektrisch umklappbare Rücksitze, eine Geschwindigkeitsregelung und ein Audiosystem mit 7 Lautsprechern, 6-fach CD-Wechsler, MP3 Decoder, Aux-In und Bluetooth-Anschluss für mobiles Telefonieren.
Der EX30d GT bietet darüber hinaus eine Lederbestuhlung, einen elektrisch 10-fach verstellbaren Fahrersitz mit Memory, einen elektrisch 8-fach verstellbaren Beifahrersitz, eine elektrisch verstellbare Lenksäule, eine Vordersitzheizung, Luftdüsen im Fond und einen Kleiderhaken.
Der neue EX GT Premium, erhältlich als EX30 Diesel und EX37 Benziner, erweitert den Ausstattungsumfang des GT-Modells um Systeme aus Infinitis innovativem Safety Shield Programm, darunter eine intelligente Geschwindigkeitsregelung (ICC) über den gesamten Geschwindigkeitsbereich, ein intelligenter Bremsassistenten (IBA) und ein Auffahrwarnsystem (FCW).
Wenn die intelligente Geschwindigkeitsregelung (ICC) eingeschaltet ist, behält sie selbsttätig einen ausreichenden Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug bei. Ist die Geschwindigkeitsregelung ausgeschaltet – was die meiste Zeit der Fall ist – sind der IBA und das FCW weiterhin aktiv. Ihre Aufgabe ist es, den Fahrer vor einem zu geringern Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu warnen und gleichzeitig die maximale Bremskraft für den Fall einer Notbremsung bereitzustellen.
Ein weiteres erstmals in Europa und nur im EX30d GT Premium angebotenes Sicherheitsmerkmal ist der Spurhalteassistent (LDP). Anders als Konkurrenzsysteme warnt der LDP den Fahrer nicht bloss beim Verlassen der Spur. Vielmehr greift das System selbst aktiv ein, wenn der Fahrer diese Warnung ignoriert, indem es den Wagen durch dosiertes einseitiges Abbremsen wieder in die Spur zurücklenkt. Der LDP funktioniert nur bei Geschwindigkeiten über 70 km/h und wird beim Betätigen des Blinkers automatisch deaktiviert. Auf Wunsch kann der Fahrer das System auch von Hand abschalten.
Ebenfalls zum Ausstattungsumfang des GT Premium gehören der Rundumsicht-Monitor (AVM) mit 360° Draufsicht auf das Fahrzeug und dessen unmittelbare Umgebung, sowie das viel gelobte Connectiviti+ Satelliten-Navigationssystem mit 30GB Festplatte. Es ist viermal schneller als das frühere DVD-System, noch einfacher zu bedienen und bietet zahlreiche hochmoderne Funktionen – darunter einen hochauflösenden Touchscreen mit 3D-Grafik, einen Green Guide Reiseführer und Red Guide Restaurantführer von Michelin, sowie eine Radarfallenwarnung (nicht für alle Märkte verfügbar). Anstelle eines CD-Wechslers besitzt das Connectiviti+ System eine Music Box mit 10GB Festplattenspeicher für bis zu 300 CDs.
Infiniti erwartet, dass die neuen GT Premium-Versionen europaweit das Gros der Verkäufe ausmachen werden.
Mit der neuen Ausstattungspolitik, die künftig für alle Modellreihen gelten soll, greift Infiniti entsprechende Signale des Marktes auf. Die Folge ist eine geschrumpfte Aufpreisliste, die für den EX im wesentlichen ein Bose® Premium Sound System mit 11 Lautsprechern (nur in Verbindung mit Connectiviti+), ein Glasschiebedach und eine Dachreling umfasst.
Äusserlich erkennbar sind die Diesel-Modelle an einem anders gestalteten Frontstossfänger mit zusätzlichen Kühllufteinlässen für den Motor. Ansonsten ändert sich nichts am Design dieses wegweisenden und schönsten Coupé Crossovers.
Die Optik eines Coupés, die Fahrdynamik eines Sportwagens und die Laufkultur eines Luxuswagens kombiniert mit zukunftsweisender Sicherheitstechnologie, plus niedrigen Verbrauchs- und CO2–Werten – das alles bieten Infinitis neue EX-Dieselmodelle 2010, die ab Juli in den Infiniti Centern erhältlich sind.
Infiniti stammt aus Japan. Die Produktreihe bestehend aus leistungsstarken Limousinen, Coupés und Crossovers wird zurzeit in der Schweiz auf den Markt gebracht. Dies erfolgt mithilfe eines speziellen Netzwerks von sogenannten Infiniti Centres, in Zürich und Genf, die sich gemeinsam einem individuellen und erstklassigen Kundenservice verschrieben haben.