
Im Rausch der Sinne
- 12. September 2023
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Drive StyleHighlight
Das Napa Valley in Kalifornien ist bekannt für seine weltberühmten Weine, luxuriösen Fünf-Sterne-Hotels und malerischen Landschaften. Der ideale Ort für eine Ausfahrt mit dem neuen Audi RS 7 Sportback Performance – ein viertüriges Coupé mit dem Herz eines Supersportlers.
Autorin_Isabelle Riederer
Bilder_Audi
Schon Konfuzius wusste: Am Rausch ist nicht der Wein schuld, sondern der Trinker. Berauschend ist der neue Audi RS 7 Sportback Performance allemal – auch ohne Wein! Aber zurück zum Anfang.
Der Weinbau im Tal des Napa River nördlich von San Francisco ist vergleichsweise jung. 1862 gründete der deutschstämmige Charles Krug in St. Helena das erste Weingut. Reblaus und Prohibition brachten dem zarten Pflänzchen beinahe das Aus, erst in den 1960er-Jahren ging es wieder richtig los. Genau hier in St. Helena befindet sich auch das Luxusresort und Hotel Alila Napa Valley. Und während sich die Gäste im Spa verwöhnen, am Pool die Seele baumeln lassen oder bei einer Weinverkostung ihren Gaumen trainieren, steht der brandneue Audi RS 7 Sportback Performance in der Auffahrt des Fünf-Sterne-Hotels für eine ausgiebige Ausfahrt bereit.
Die Gelegenheit, das Performance-Modell aus der Neckarsulmer Sportschmiede im Napa Valley zu testen, ist schon eine Besonderheit und kommt auch nicht von ungefähr: Die USA sind der wichtigste Markt für die RS-Modelle. Und auch das neue Spitzenmodell mit dem «Performance»-Zusatz fühlt sich in Kalifornien wie zu Hause. Denn trotz Elektrohype und Hybridisierung – die Amerikaner lieben grosse Achtzylinder-Motoren.
Und der aufpolierte Verbrenner beeindruckt: 4.0 Liter Hubraum, acht Zylinder und zwei grössere Turbolader mit einem von 2.4 auf 2.6 bar erhöhten Ladedruck steigern die Leistung um 30 PS auf 630 PS. Das maximale Drehmoment steigt um 50 Newtonmeter auf üppige 850 Newtonmeter: eine Souveränität, die innerhalb des VW-Konzerns beinahe konkurrenzlos ist. Zu den Besten ihrer Art gehören auch die Weine aus dem Napa Valley. Man denke nur an das «Judgement of Paris» aus dem Jahr 1967. Damals stachen bei einer Blindverkostung die besten Weine aus dem Napa die französische Elite aus. Ein Mythos war geboren und die Region markierte sich unübersehbar auf der Weinlandkarte der Welt.
Vorsicht: Suchtpotenzial
Etwas Mystisches hat auch die neue Aussenlackierung Ascariblau matt, in der sich der neue Audi RS 7 Sportback Performance präsentiert. Die elegante matte Hülle kitzelt jedes Detail aus der Karosserie heraus und auf der Weltkarte der Spitzenmodelle sind die RS-Versionen seit ihrer Geburtsstunde 1994 präsent. Damals fuhr mit dem Audi RS 2 Avant das erste Audi-RS-Modell auf den Markt – der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Mit der Nähe zum Rennsport und seiner Exklusivität geht von den Audi-RS-Modellen seit jeher eine besondere Faszination aus. Und diese Faszination umgibt auch den RS 7 Sportback Performance. Bereits ein leichter Druck aufs Gaspedal und der Biturbo erwacht zum Leben. Es bollert und donnert, als ob sich hinter dem Heck des schicken Sportlers ein Tornado auftürmen würde. Die Strassen des Napa Valley funkeln in der Morgensonne und laden zu einem wahren Fahrerlebnis ein. Mit Leichtigkeit nimmt der Audi RS 7 Sportback Performance jede noch so eng geschnittene Kurve. Die serienmässige Acht-Stufen-Automatik mit schnelleren Schaltzeiten gibt die Kräfte des 4.0 TFSI an den permanenten Allradantrieb quattro weiter. Ein rein mechanisch arbeitendes Mittendifferenzial verteilt die Antriebskräfte im Verhältnis 40 zu 60 auf Vorder- und Hinterachse. Die präzise Lenkung und das ausgeklügelte sportliche Stahlfahrwerk geben einem das Gefühl, mit der Strasse zu verschmelzen. Der Klang und der Vortrieb machen geradezu süchtig.
Der Audi RS 7 Sportback Performance ist ein viertüriges Coupé mit der Seele eines Supersportwagens. Nur gut, dass Tempolimiter, Abstandshalter und adaptive Geschwindigkeitsregler mit an Bord sind, denn mit den US-Cops ist nicht zu spassen. In 3.4 Sekunden katapultiert das Herzstück den Audi RS 7 Sportback Performance von null auf 100 km/h, Schluss ist erst bei 250 km/h. So schnell entkorkt nicht einmal ein Profi seine Lieblingsweinflasche! Dennoch ist der Audi RS 7 Sportback Performance kein kompromissloser Sportwagen, das liegt auch an den über zwei Tonnen Gesamtgewicht. Doch das Power-Coupé hebt die Kombination aus Fahrspass und Reisetauglichkeit auf ein komplett neues Niveau. Dafür sorgt auch das serienmässige Luftfahrwerk, welches ein guter Kompromiss aus straffer Verbindlichkeit und gutem Schluckvermögen ist. Das alternative adaptive Stahlfahrwerk lässt das Spitzenmodell ungleich komfortabler über den Asphalt gleiten. Und so gleiten wir an Rebstöcken vorbei, während die Sonne langsam hinter den Hügeln verschwindet.
Legendäre Leichtbauräder
Natürlich hat so ein kräftiges Aggregat Durst. Um die 13 Liter konsumiert er auf 100 Kilometer. Durst habe ich jetzt auch. Statt Wein gibt’s Cola light und einen herrlichen Blick über die Weinreben, die bis zum Horizont reichen. Rund 600 Kellereien produzieren im Napa Valley jährlich rund 90 Millionen Liter Wein. Während im kühlen südlichen Teil des Tales, zum Beispiel in Carneros, elegante Chardonnays, Pinots und Schaumweine produziert werden, dominieren in den heissen Lagen im Norden klar die Bordeaux-Gewächse, allen voran der Cabernet Sauvignon. Auch Zinfandel, Syrah oder Sangiovese gelingen gut. Zu den Flaggschiff-Weinen des Tales gehören Cabernet Sauvignon-Crus mit oder ohne ergänzenden Bordeaux-Sorten. Genau richtig, um das neue Flaggschiff der RS-Familie etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.
Optisch macht der RS 7 Sportback Performance seinem Image als Platzhirsch alle Ehre. Die kräftige Präsenz des sportlichen Coupés wird durch eine üppige Soundkulisse des V8-Motors zusätzlich unterstützt. Auffällig: der deutliche Lautstärke-Zuwachs im Dynamikmodus mitsamt dem unausweichlichen «Prappapapp» beim Gaswegnehmen. Die Sportsitze bieten optimalen Seitenhalt, sind wohlig weich und auch das Cockpit ist optisch und haptisch eine glatte Zehn. Das Design ist unverkennbar, die Verarbeitung auf Topniveau und die Möglichkeiten, seine extra heisse Variante zusätzlich zu verfeinern, sind endlos. Nebst den bekannten RS-Designpaketen in Grau und Rot gibt es jetzt auch neu die Farbe Blau. Der Hingucker schlechthin sind aber die optionalen 22-Zoll-Leichtbauräder, die gegenüber dem Serienrad fünf Kilogramm Gewicht einsparen – pro Rad. Das neue Rad kommt übrigens von Fuchs – ja genau, «der» Fuchs vom legendären Porsche-911-Flügelrad.
Neue Features in den Anzeigen des serienmässigen, 12.3 Zoll grossen Audi-virtual-Cockpit plus lassen noch mehr Motorsportgefühl aufkommen. So gibt es jetzt eine Schaltblitzanzeige, die einem den optimalen Zeitpunkt für den Gangwechsel anzeigt, und eine Ampelsymbolik signalisiert zusätzlich den idealen Moment für den Start der Launch Control.
Comments are closed.