
HUBLOT POLO GOLD CUP GSTAAD
- 30. November 2016
- 0 comments
- Posted in Drive Style
Der kraftvolle Sound der Ferrari-Motoren hallt durch das Tal als der Spielball von Pierre Genecand, Präsident des Events auf das Spielfeld zum Start des Finalspiels zwischen Team Hublot und Team Banque Eric Sturdza gebracht wird. Am Anfang sah das Team Hublot mit seinem besten Spieler, Marcos Di Paola, wie der sichere Sieger aus. Nach dem ersten Chukker (Spielabschnitt) zeigte die Anzeigetafel 3.5-0 für das führende Team Hublot. Das Team Banque Eric Sturdza blieb jedoch auf den Fersen vom Team Hublot und wollte sich die Chance auf den gekrönten Meister nicht entgehen lassen. Olavo Novaes beeindruckender Einsatz wurde mit einem spektakulären Tor, zur Freude der Zuschauer belohnt.
In den ersten Minuten des dritten Chukkers legte das Team Banque Eric Sturdza einen Gang zu und ging in Führung. Nico Lopez Fuentes zeigte seine grossartigen Fähigkeiten mit einem atemberaubenden Tor. In den letzten Minuten des dritten Chukkers erhielt das Team Banque Eric Sturdza einen 30-yard Penalty zugesprochen. Der Brasilianer Olavo Novaes ritt zum Penaltypunkt, die Spannung bei den Zuschauern war spürbar, Novaes aber behielt die Nerven und setzte den Penalty sicher zwischen die beiden Goalpfosten und übernahm damit zum ersten Mal in diesem Spiel die Führung. Ein weiteres Goal im vierten Chukker schob das Team Banque Eric Sturdza deutlicher an die Spitze. Das Team Hublot mit Marcos Di Paola reagierte jedoch schnell und erzielte zwei Tore in rascher Folge und übernahm somit auch wieder die Führung. Mit weniger als einer Minute verbleibender Spielzeit hatte das Team Banque Eric Sturdza aber keine Chance mehr auszugleichen, womit das Team Hublot mit 6.5 – 6 als Sieger vom Feld ging.
TEAM GSTAAD PALACE WIN RUNNER-UP FINAL
Früher am Tag war ebenfalls das Spiel um den 3. Rang hart umkämpft. Das Team Gstaad Palace spielte gegen das Team Polo Friends. Obwohl beide zahlreiche Chancen hatten, sah es aus als würde niemand die Führung im ersten Chukker übernehmen. Schlussendlich in den letzten Minuten, erzielte Octavio Olmedo Guerra für Team Polo Friends das Führungstor. Die Angriffe kamen vor allem über Guerra, der mit seinen Fähigkeiten das Team Polo Friends mit 3 – 2 in den dritten Chukker führte.
Der Final-Chukker verlief weiterhin spannend und beide Teams kämpften um den dritten Platz. Mit einer Minute verbleibend auf der Spieluhr rückte das Team Gstaad Palace dem Sieg näher, als Felipe Llorente mit seinem Goal die Führung übernahm. Nur noch 45 Sekunden waren zu spielen als Guerra vom Team Polo Friends mit einem schön herausgespielten Goal die Punktezahl wieder ausgleichen konnte. Die Spannung blieb bestehen und letztlich behielt das Team Gstaad Palace das glücklichere Ende für sich und gewann das Spiel dank Golden Goal vom argentinischen Teamcaptain Juan Pepa, in der Überzeit mit 7-6.
VIELFALT VON UNTERHALTUNG NEBEN DEM SPIELFELD
Für zwei Weltklasse Spektakel über den Köpfen der Zuschauer sorgte Fly 7. Mit dem Segelflugzeug Swift-S1 zeigte das Sky Dance Air Show Team eine atemberaubende Kunstflugakrobatik-Show.
Zwischen den Spielen konnten die Zuschauer durch das neu gestaltete Polo-Village schlendern und die luxuriösen Stände wie My Style Bags, Hotsprings Spas oder Du Rhone Chocolatier besuchen.
Die Kinder konnten sich den ganzen Tag im Kinderparadies – mit Streichelzoo, Hüpfburg und Slackline vergnügen.
Der diesjährige Hublot Polo Gold Cup Gstaad konnte einen neuen Besucherrekord verzeichnen. Mit drei Tagen hochklassigem und spannendem Polo Sport und zwei Spielen die erst in der Überzeit mit dem „sudden death“ Goal entschieden wurden, war es eines der am härtesten umkämpften Turniere des Polo Gold Cup.
Bleiben Sie up-to-date mit allen Informationen zur nächstjährigen Veranstaltung unter www.polo-gstaad.ch
Bester Spieler:
Nico Lopez Fuentes (Team Banque Eric Sturdza)
Bester Torjäger:
Marcos Di Paola with 15 goals (Team Hublot)
Bestes Pony:
Cocinera (Team Hublot)
Comments are closed.