• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery

HomeDrive StyleHuayra Codalunga von Pagani: 60er-Jahre-Look und o...

Huayra Codalunga von Pagani: 60er-Jahre-Look und ordentlich Power

von Urs Huebscher

  • 12. Juli 2022
  • 0 comments
  • Posted in Drive Style

Das Sondermodell des italienischen Herstellers Pagani gehört zu den exklusivsten Fahrzeugen der Marke, die jemals gebaut wurden und kostet rund 7.000.000 Euro. 

Das Projekt Huayra Codalunga, italienisch für Longtail, wurde bereits vor zwei Jahren von Pagani und zwei treuen Kunden der Marke ins Leben gerufen. Der Auftrag: aus einem Huayra Coupé einen Longtail zu zaubern. Jetzt zeigt der Sportwagenbauer das erste fertige Modell – eine von den Le Mans-Rennern der 60er-Jahre inspirierte Longtail-Variante des bekannten Huayra. Und der Name ist hier Programm, denn der Codalunga bringt ganze 36 Zentimeter mehr aufs Maßband als die reguläre Coupé-Version. Bevor das Auto gefertigt wurde, fertigte Pagani bereits zwei Modelle (im Maßstab 1:4 und 1:1) zur Veranschaulichung an, um auch wirklich nichts dem Zufall zu überlassen. 

Huayra Codalunga von Pagania
Der Huayra Codalunga von Pagania: eine von den Le Mans-Rennern der 60er-Jahre inspirierte Longtail-Variante des bekannten Huayra. Francesco Ferrarini Studio

Reduziertes Design trifft auf ordentlich PS

Ein Detail, das Kennern sofort ins Auge sticht: das ikonische Aggregat im Heck. Inspiriert von den Le Mans-Rennwagen der 60er-Jahre besticht das Modell vor allem durch seine glatten, fließenden Linien der Heck-Flosse. Dank des reduzierteren Designs bringt der Huayra Codalunga rund 68 Kilogramm weniger (lediglich 1.280 Kilo Leergewicht!) auf die Waage als der Huayra Coupé und sorgt damit für eine extrem hohe aerodynamische Effizienz. Zur guten Aerodynamik tragen unter anderem auch die vier Aeroflaps bei, die den Huayra Codalunga auch bei hohen Geschwindigkeiten sicher auf der Straße halten. 

Unter dem Heck verbirgt sich eine verbesserte Version des 6,0 Liter-V-12-Motors von AMG, der 840 PS und 1.100 Newtonmeter Drehmoment auf die Straße bringt. Aufgrund der fehlenden Abdeckung am Heck wird die keramikbeschichtete Titan-Auspuffanlage freigelegt, die mit lediglich 4,4 Kilogramm ebenfalls als Leichtgewicht durchgeht. Dank des charakteristischen Vier-Rohrers hält das Modell auch in Sachen Sound, was es verspricht. 

Pagani Huayra Codalunga
Der Look im Inneren wird von Leder und poliertem Aluminium dominiert. Francesco Ferrarini Studio

Leder und poliertes Aluminium im Interieur

Um die Schlichtheit des Designs auch im Innenraum fortzuführen, wählt Pagani ausschließlich neutrale und matte Farben. In Sachen Materialität wird der Look von Leder und poliertem Aluminium dominiert. Die Sitze sind aus einer gewebten Leder-Nubuk-Polsterung gefertigt, die aus einem Aluminiumblock gefrästen Komponenten im Cockpit stellen eine Hommage an die Liebe zum Handwerk dar. Wer sich in den Huayra Codalunga verliebt hat, musste tief in die Tasche greifen. Für 7.000.000 Euro gingen die fünf Exemplare, die bereits alle verkauft sind, über den Tisch.

Quellen: GQ Magazin / Paganini

Ähnliche Posts

0 comments
Drive StyleEventsUncategorized

Die Sunseeker Meros Signature 95 Superyacht

Read more

0 comments
Drive StyleFeatured

Der Audi activesphere concept

Read more

0 comments
Drive StyleMotionTravel

Privatzug versus Privatjet

Read more

Männerparfums: Mit diesen Düften heben Sie sich vo...

  • 11. Juli 2022
  • 0 comments

Es darf gefunkelt werden: Diese Halsketten sind 20...

  • 13. Juli 2022
  • 0 comments

Share this

Ähnliche Posts

0 comments
Drive StyleEventsUncategorized

Die Sunseeker Meros Signature 95 Superyacht

Read more

0 comments
Drive StyleFeatured

Der Audi activesphere concept

Read more

0 comments
Drive StyleMotionTravel

Privatzug versus Privatjet

Read more

0 comments
Drive StyleFeatured

DBS 770 ULTIMATE – ASTON MARTINS SUPER-GT-FLAGGSCHIFF

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

Featured

VERLOSUNG: Gewinnen Sie 4 Nächte im Anantara New York Palace...

Read more

Wie die Sternzeichen mit ihren Smartphones umgehen

Die Sunseeker Meros Signature 95 Superyacht

Spektakuläre Spiele beim Snow Polo World Cup St. Moritz

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2020 Prestige Magazin