Hommage ans moderne Leben: Carl F. Bucherer Manero Tourbillon Double Peripheral Paradise
- 16. März 2023
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Watches & Jewellery
Mit dem Look der neuen Modelle signalisiert das 135-jährige Schweizer Traditionshaus seinen Aufbruch in eine farbenfrohere Zukunft und seine Leidenschaft für einen frischen, modernen Stil.
Die neue Ästhetik ist bei keinem Modell sichtbarer als bei der Manero Tourbillon Double Peripheral Paradise. Mit der aufsehenerregenden Uhr in limitierter Edition gelingt es CFB, eine neue Ära einzuläuten: Die Lünette des Gehäuses aus 18-karätigem Roségold ist mit 40 regenbogenfarbenen Edelsteinen im Baguette-Schliff besetzt, darunter Tsavorite, Saphire und Rubine.Jeder Edelstein ist einzigartig – von der Natur geschaffen und gefärbt – und wurde sorgfältig ausgewählt, um sich nahtlos in den Farbverlauf einzufügen. Noch anspruchsvoller gestaltete sich das Besetzen der Indizes mit weiteren Edelsteinen, die farblich ihrem Pendant auf der Lünette entsprechen – ein wunderschöner Kontrast zum schwarzen Zifferblatt im Sonnenschliff, den rosévergoldeten Zeigern und dem schwarzen Armband aus Hybridkautschuk, das für ein dynamisches Finish sorgt.

Eine Hommage an das moderne Leben
Die Manero Tourbillon Double Peripheral Paradise ist ein zeitgenössischer Meilenstein, der für die Vielfältigkeit des Lebens steht – ein Symbol der Lebenswelt moderner Unternehmer, die ihrer Leidenschaft folgen: Sie sind ungezwungen, weltoffen und sehen in jeder Herausforderung eine Chance – und genau wie sie lässt sich auch das Farbenspiel der Manero Tourbillon Double Peripheral Paradise in keine Schublade stecken. In der Natur steht der Regenbogen für wahrgewordene Träume: Diese bemerkenswerte Uhr erinnert uns daran, dass wir das Paradies überall um uns herum entdecken können – abhängig davon, wie wir es definieren möchten.Auch abgesehen von ihrem faszinierenden Design gehört diese Uhr zu den exklusivsten Zeitmessern aus dem Hause CFB – ein Zeugnis des überragenden Könnens der Carl F. Bucherer Uhrmacher. Da es sich um eine «Double Peripheral» handelt, verfügt das Uhrwerk mit 33 Steinen über zwei der von Carl F. Bucherer patentierten peripheren Bauelemente: einen Automatikaufzug und einen «schwebenden» Tourbillonkäfig. Das Tourbillon ist weder auf der Grundplatte noch an einer Brücke montiert, sondern an der Peripherie stosssicher auf drei Keramikkugeln gelagert und scheint frei im Raum zu schweben.

Ein Update nach dem Vorbild der Natur
CFB hat die gesamte Manero-Modellreihe einem Umstyling unterzogen – so hat auch die beliebte Manero Peripheral 40 mm einen neuen Look mit natürlichen, schönen Farben erhalten: kreisförmig gebürstete Zifferblätter in Blau, Lachsrosa, Braun und Grün, jeweils mit schwarzer kleiner Sekunde, und silberweisse und schwarze Zifferblätter mit schwarzer bzw. silberweisser kleiner Sekunde. Alle Varianten verfügen über ein Edelstahlgehäuse und ein Armband aus Hybridkautschuk. Gemeinsam läuten die Uhren eine neue Ära farbenfroher, leuchtender und moderner Zeitmesser bei CFB ein. Die dezente Grösse der Uhr mit peripherem Automatikaufzug macht sie sowohl zum perfekten Accessoire im Alltag als auch zum praktischen Partner auf allen Abenteuern abseits des Grossstadtdschungels. Als Begleiter in allen Lebenslagen spiegelt die Manero Peripheral die Realität des modernen Lebens wider: Ihre natürlichen Farbtöne erinnern an die Notwendigkeit regelmässiger Arbeitspausen – um den Kopf freizubekommen und die Energiespeicher aufzufüllen. Eine ähnliche Aufgabe erfüllt auch die beidseitig arbeitende, periphere Schwungmasse des Aufzugs – mit jedem Richtungswechsel, selbst nach kleinsten Pausen, liefert sie der Uhr neue Energie. Die Manero Peripheral wird am 23. März 2023 vorgestellt.

Eine dynamische neue Ära
Die Manero Tourbillon Double Peripheral Paradise und die Neuauflage der Manero Peripheral 40 mm stehen für ein neues, dynamisches Zeitalter im Hause CFB. Sie ergänzen die im Januar vorgestellte schwarze CFB Capsule Collection, in der neuartige Materialien, darunter Gehäuse aus geschmiedetem Kohlenstoff, zum Einsatz kommen – ein Zeichen der Experimentierfreude der Marke. Im Verlauf des Jahres 2023 wird CFB weitere Modelle mit frischen, farbenfrohen Designs auf den Markt bringen, um noch mehr Menschen für seine Zeitmesser zu begeistern – ganz nach dem Motto #ExploringTime.
Comments are closed.