HOESCH
- 4. Februar 2013
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Living
Mit Hoesch eine Wellness-Quelle im eigenem Bad einrichten Umhüllt vom wohligen Wasser, vergessen wir schnell die Sorgen des rasenden Alltags, in dem die gegenwärtige Gesellschaft nach Selbstverwirklichung, Erfolg und Perfektion strebt. Leider kann dies ohne ein sinnvolles Stressmanagement mehr Schäden zufügen als Nutzen bringen. Berufliche Herausforderungen, private Probleme, stets fehlende Freizeit – wer kennt das nicht? Nahezu jeder Lebensbereich stellt uns fiese Fallen, denen man nur mit gesunder Einstellung und fit gehaltenem Körper entkommen kann.
An keinem öffentlichen Ort kann ein so aktiv gestalteter Tag so entspannt ausklingen, wie im heimischen Badezimmer. Ein Wannenbad wird nicht nur aus hygienischen Gründen empfohlen, sondern auch weil es die Harmonie von Körper, Geist und Seele wiederherstellt. Jedes Mal, wenn dampfendes und duftendes Wasser alle Sinne verführt, überkommt uns ein Wohlgefühl, das noch lange nach dem kräftigenden Bad anhält. Als Befürworter dieser neuen Badekultur plädiert der traditionsreiche Badehersteller Hoesch für Wellness – einen modernen Lifestyle rund um den gesunden Lebensgenuss.
Repräsentative Badlösungen von höchster Qualität
Die an die speziellen Bedürfnisse angepassten Badekonzepte von Hoesch richten sich an anspruchsvolle Kunden mit Trendbewusstsein, von jungen Singles bis hin zur aktiven Generation 50plus. In Zusammenarbeit mit namhaften Designern, u.a. mit Philippe Starck, entwickeln die Experten von Hoesch trendige und wohnliche Badlösungen, die als Gesamtkonzepte klare Formen, flagrante Optik und optimale Funktionalität ausdrücken.
Zur Herstellung der hochwertigen Badewannen wird gegossenes Sanitär-Acryl verwendet. Dieses Material regt zum einen Designer an, weil es sich in jede erdenkliche Form bringen lässt und sich durch Nachhaltigkeit, Stabilität und Farbintensität auszeichnet. Zum anderen erfreuen sich Kunden an einer eigenen Wellness-Quelle, da sie dank der sehr guten Wärmeisolation das Badevergnügen länger genießen und die porenfreie Oberfläche anschließend leicht pflegen können. Kratzer, matte Stellen oder starke Verschmutzungen lassen sich mit dem geeigneten Pflegeset und Spezialreiniger von Hoesch schnell entfernen.
Passende Badekonzepte für verschiedenste Bedürfnisse
Wie ausgefallen die anspruchsvollen Kundenwünsche auch sein mögen, für Hoesch sind sie immer höchste Priorität. Die Variationsmöglichkeiten der einzelnen Modelle kennen kaum Grenzen. So lässt sich die Badgestaltung individuell an das Lebensgefühl unserer Zeit abstimmen.
Moderne Dynamik, Freiheit, Individualismus und Flexibilität bringen die unkonventionellen, aus einem Guss gezogenen SingleBath-Badewannen zum Ausdruck: Im Gegensatz zur äußerlichen Zurückhaltung des innovativen Designs, wirkt der Innenraum dank der extrem schmalen Ränder besonders üppig. Anziehend lädt er ein, sich an die bequeme Rückenschräge zu lehnen und im wohltuenden Wasser dem Druck des erschöpfenden Arbeitsalltags zu entfliehen. Ob freistehend, in einem Podest, mit Untertritt oder als Einbauversion– in jeder Lebenssituation flexibel wie der moderne Mensch selbst – verleiht die elegante Wanne mit ihrer geradlinigen Formgebung eine innere Entspannung, die genauso gebraucht wird wie körperliche Belebung. Und diese trendige Relax- Oase kann man auch teilen: Als eine der wenigen freistehenden Wannen am Markt verdoppelt die SingleBath Duo mit ihrer großzügig angelegten Trapezform ein ungewöhnliches Erlebnis: Baden zu zweit, und zwar nebeneinander.
Agil und jung bleiben kann man in jedem Alter, wie Hoesch mit dem Badekonzept SensaMare beweist. Wer mit abwechslungsreichen Aktivitäten bis ins hohe Alter an seiner Gesundheit arbeiten will, ist umso mehr auf passive, jedoch gezielte Wellness-Behandlungen angewiesen, die Körper und Geist in Gleichklang bringen. Die ergonomische Ovalwanne SensaMare vereint in ihrem Design spannende Gegensätze: Während die inneren Ecken mit äußeren Rundungen kreativ kontrastieren, setzt der optionale wasserbeständige Echtholz- Einlegeboden einen puristischen Akzent im auffälligen Material-Mix. Ergänzt durch ein Nackenkissen aus weichem PU-Schaum, weckt das harmonisierende Bad sofort energetische Vitalität und lässt höchste Lebensqualität voll auskosten.
Trendiges Spiel geometrischer Formen
Sein breites Angebot an Badewannen erweiterte Hoesch neuerdings um die Serie Thasos. Die vielfältige Formgebung – von klassischer Rechteck-Form bis hin zu Trapez-Badewannen in Links- oder Rechtsausführung – bietet optimale Lösungen für jede Badgröße oder Einrichtung, selbst bei schwierigen Grundrissen. Durch die schmalen Wannenränder werden insbesondere die Innenmaße betont, die dank Unterstützung im Rückenbereich für einen höheren Badekomfort sorgen. Einen optischen Reiz verleiht die Gestaltung mit weißer, schwarzer oder silberner Glasverkleidung: Sie ergänzt ein stilvolles Ambiente perfekt und strahlt bereits die Energie aus, die in dem wunschgemäß ausgestatteten Wannen-Modell regeneriert wird.
Exponierte Badlösung macht Baden zum extravaganten Erlebnis
Eine Badewanne wird schnell zum Mittelpunkt des Badezimmers, doch eine multifunktionale Wellness-Performance kann viel mehr. Dieses Mehr traut sich auch Hoesch: Mit dem von NOA entworfenen, einzigartigen Konzept Water Lounge erreicht Baden noch mal eine neue Dimension. Schon die klare Fläche des transparenten Glaskubus deutet auf einzigartige Erfahrungen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Einen intensiven Badegenuss verschaffen massierende Luftblasen, die durch die Zwischenräume der Liege aus edlem Metall und warmen Teakholz-Elementen dringen. Das vitalisierende Wasser schimmert im wechselnden Licht der schwenkbaren Leselampe, die auch als Wassereinlauf dient. Dank dem Ablagetisch mit integriertem Bedienfeld bleibt alles greifbar, was körperliches und seelisches Wohlbefinden noch steigern kann. Water Lounge verwirklicht so eine exklusive Badekonzeption, die immer wieder aufs Neue fasziniert und Vorfreude auf die spannende Zukunft von Wellness bereitet.
Wenn das Badezimmer zum emotionalen Erlebnisraum wird
Die wirkungsvollen Baderituale, wie z.B. römische oder orientalische Bäder, wurden bereits vor Jahrtausenden kultiviert. Heute lässt sich Hoesch bei der Ideenentwicklung von der alten Badekultur inspirieren und bringt sie auf eine völlig neue Ebene, wo nun der moderne Lebensrhythmus den Ton angibt. Das herkömmliche, bloß durch seine Funktion bestimmte Badezimmer entwickelt sich zu einem Erlebnisraum, in dem fließende Übergänge ein harmonisches Wohnbad-Ambiente schaffen. Eine designorientierte Badeinrichtung ermöglicht, dass Wasser und Wärme, Duft und Dampf, Licht und Farbe zusammen einen multifunktionalen Lebensraum schaffen, den man am liebsten nicht verlassen würde. So kommen mit Hoesch wahre Wellness-Wunder zu Ihnen nach Hause.
04.02.2013