
Hochpustertal
- 19. Juli 2015
- 0 comments
- Posted in Travel
Im Sommer perfekte Location für Wander- und Bike-Ausflüge, im Winter Pisten- und Loipen-Eldorado: Unter Aktivurlaubern und (Berg-)Sportbegeisterten gilt das malerische Hochpustertal in Südtirol mit seinen fünf Dörfern Sexten, Innichen, Toblach, Niederdorf und Prags schon lange als echter Geheimtipp. Doch nicht nur für muntere Sportler ist das Dolomitenparadies ideal – auch für einen generationenübergreifenden Urlaub ganz ohne Familienzwist ist mit den 10 Familie-Fun-Aktivitäten garantiert gesorgt. Dolomiti Ranger
Vom 6. Juli bis zum 15. August 2015 lernen Kinder von sieben bis zwölf Jahren beim Dolomiti Ranger unter fachkundiger Führung mit viel Spaß und einer Prise Abenteuer „Die Welt der Steine“ kennen. An jeweils drei Tagen dürfen kleine Felsenforscher alles zum Thema im Naturparkhaus und im Naturpark des Hochpustertals erfahren, Steine untersuchen und sich bei einer Nachtwanderung auf die Spuren von Feen, Zwergen, Königen und den Helden der Dolomitenwelt begeben – am Ende winkt das „Dolomiti Ranger-Diplom“. Nicht vergessen: Festes Schuhwerk, Wanderbekleidung, Sonnen- und Regenschutz und etwas zu Trinken.
Das Wandern ist der Eltern Lust
Während sich die Kleinen unter fachkundiger Aufsicht beim Dolomiti Ranger auspowern, genießen ihre Eltern eine traumhafte Wanderung durch die Südtiroler Bergwelt, hoch zur Dreizinnenhütte beispielsweise. Diese liegt unterhalb des weltberühmten Wahrzeichens der Dolomiten und offenbart bei einer Südtiroler Marende einen einzigartigen Panoramablick auf die Drei Zinnen.
Strampelalarm
Sportlich wird es auch mit den zahlreichen Radwegen im und um das Hochpustertal. Während der Drauradweg fast 45 Kilometer bis nach Osttirol führt und dank seiner Breite und des angenehmen Gefälles sowohl für kleine Strampler als auch für die Eltern gut geeignet ist, wartet beim Stoneman Kids Ride & Hike auf die Youngster eine spannende Strecke mit Wasserdurchfahrten und steinigen Passagen. Wer die gut 14 Kilometer lange Strecke erfolgreich bezwungen hat, den erwartet am Ende der „Stony“ als ganz besondere Trophäe.
Waldwunderwelt
Familien, die die umliegende Natur gemeinsam erkunden wollen, besuchen den Waldwunderweg hinter dem Naturparkhaus Drei Zinnen. Hier lernen die Kids auf spielerische und interaktive Weise den Lebensraum Wald in seiner Vielfalt kennen, toben sich im Baumdorf Toblach aus oder erkunden gemeinsam mit ihren Eltern das Keltische Baumhoroskop.
Badespaß ahoi
Was ist an einem heißen Tag schöner als der erfrischende Sprung ins kalte Nass? Egal, ob Naturbadesee, Hallenbad oder Freischwimmbad, hier finden kleine und große Badefreunde unter Garantie das perfekte Plätzchen für einen herrlichen Badenachmittag vor malerischer Bergkulisse. Wer die warmen Sonnenstrahlen lieber auf statt im Wasser genießen möchte, kann sich am Pragser Wildsee und Toblacher See einfach ein Boot mieten und dem sanften Plätschern des Wassers lauschen.
Hoch hinaus im Hochseilgarten
Der erste und größte Hochseil-Abenteuerpark im Pustertal besteht aus 14 Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. In Fichten und Lärchen sind die Plattformen verankert, von denen es heißt, flink wie ein Eichhörnchen über Netze, Balken, Baumstämme, Seilbahnen und Brücken mit Längen zwischen drei und 60 Metern zum nächsten Baum zu huschen.
Familien-Kletterspaß
Mutige Kletteräffchen können auch die Klettergärten der Region besuchen, beispielsweise den Klettergarten Pragser Wildsee. So sind einige der insgesamt 15 Routen auch für kleine Kletterer geeignet, während die schwierigen Routen Mama und Papa vorbehalten bleiben. Immer mit dabei: Der atemberaubende Blick auf den sanft-schimmernden See und die umliegenden Berge.
Zu Besuch im Wildpark
Eingebettet in die wunderschöne Naturlandschaft des Hochpustertals leben im Wildpark in Altschluderbach viele Tierarten der Alpen: Hirsche, Damwild, Rotwild, Luchse und Muflons, Wildschweine, Fasanen, Uhu, Schneeeulen, Waschbären, Enten, Gänse und noch viele andere Tiere sind hier teilweise zum Streicheln nah. Dabei ist der Park nicht nur mit dem PKW, sondern auch über einen gemütlichen Spaziergang von Toblach aus ganz bequem zu erreichen.
Urlaub auf dem Bauernhof
Dass Kühe nicht lila sind und die Milch nicht einfach aus der Flasche kommt, können Kinder gemeinsam mit ihren Eltern bei einem Besuch auf dem Lernbauernhof selbst erleben. So können die Kleinen im Lehrbauernhof Lechnerhof und der Früchtemanufaktur Alpe Pragas mit der Bäuerin selbst Käse herstellen oder die Verarbeitung von Beeren und Früchten beobachten.
Wilde Rutschpartie mit dem Sommerbob
Familiengaudi für Groß und Klein verspricht auch die Sommerrodelbahn Fun Bob in Innichen. Sie ist ist 1,7 Kilometer lang und schlängelt sich auf einer Einrohrschiene über einen Höhenunterschied von 314 Metern von der Bergstation des Haunold-Sessellifts bis ins Tal. Das Beste: Dank der Drei Zinnen Card, mit der zahlreiche Attraktionen vergünstigt oder gar kostenfrei sind, bezahlen Eltern nichts für die Nutzung der Aufstiegsanlagen im Hochpustertal.
www.hochpustertal.info.
19.07.2015