
Hoch hinaus
von Anka Refghi | Fotos: Parmigiani Fleurier
- 17. April 2018
- 0 comments
- Posted in Watches & Jewellery
Wenn im Schweizer Ort Château-d’OEx ein jedes Jahr im Januar hunderte Heissluftballons aus 20 Ländern in die Hemisphäre steigen, ist auch Parmigiani Fleurier mit Herzblut und Leidenschaft dabei. Seit 2006 «Presenting Partner», zelebriert die Uhrenmanufaktur die grenzenlose Freiheit und das Abenteuer des Reisens.
Es ist ein zehntägiges Spektakel, das seit 1979 die Menschen fasziniert: das Internationale Ballonfestival von Château-d’Œx. Fast einhundert Heissluftballons in allen erdenklichen Farben und Formen aus zwanzig Ländern steigen dann vor traumhafter Alpenkulisse in den Himmel auf. Rund 35ʼ000 Besucher lockte die diesjährige Jubiläumsausgabe zum 40-jährigen Bestehen des Events in den Waadtländer Ort. Ein Event, der auf eine beeindruckende Tatsache blicken kann, startete doch hier auch der erste von den Piloten Bertrand Piccard und Brian Jones gesteuerte Heissluftballon, der die Welt ohne Zwischenlandung umrundete.
Mit Herzblut und Leidenschaft
Und auch die Schweizer Uhrenmanufaktur Parmigiani Fleurier hat ihr Herz schon längst an das einmalige Festival verloren. Seit 2006 «Presenting Partner», ist es jedes Jahr für Parmigiani Fleurier etwas ganz Besonderes, mit Gästen und Kunden aus der ganzen Welt dieses einmalige Wunder der Aerostatik in einem eigenen Ballon zu geniessen. In diesem Jahr mit ihrem neuen Ballon «Time is flying», der auf die neue Identität und Farben der Manufaktur abgestimmt wurde. In einem Heissluftballon zu fliegen, ist eine einzigartige Erfahrung, die erst verstehen kann, wer einmal in die Gondel gestiegen ist und hoch über die schneebedeckten Berge geflogen ist. Erst dann weiss man, warum so manch einer für kein Geld der Welt auch nur eine Ausgabe des Festivals versäumen würde.
Das Gefühl von Freiheit
In einem Heissluftballon zu fliegen, bedeutet Abenteuer des Reisens und Freiheit – und beides setzt Parmigiani Fleurier in ihren exklusiven Zeitmessern mit spannenden Uhrmacherinhalten und Projekten immer wieder um. So, wie , die Komplikation GMT im Reisezeitmesser «Toric Hémisphères Rétrograde» – eine Weltpremiere, die auf die Minute genau zwei Zeitzonen anzeigt. Inspiriert wurde die Komplikation von einer Taschenuhr, die Parmigiani Fleurier in den hauseigenen Werkstätten zur Restoration anvertraut worden war. Die Besonderheit? Die Uhr enthielt zwei Uhrwerke in ein und demselben Gehäuse – jedes davon verantwortlich für eine Zeitzone. Der Ehrgeiz, dieses einzigartige Werk auf die beschränkte Gehäusegrösse einer Armbanduhr zu übertragen, war geweckt und eine elegante Lösung gefunden: Dabei werden zwei Zeitzonen von einem einzigen Kaliber, dem PF 317, auf die Minute genau bedient. Entstanden ist ein Zeitmesser der Superlative, der das berühmte und zeitlos-elegante Gründungsmodell aus dem Jahr 1996 um eine weitere Dimension bereichert: die des Reisens. Und so bleibt zu sagen: «You fly with the balloon travelling with the ‹Toric Hémisphères›».
Comments are closed.