Close Menu
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Magazine
Beliebt

DEFENDER BEENDET ERSTEN RALLYE-RAID-PROTOTYPENTEST UND NIMMT DAKAR-RALLYE-LEGENDE UNTER VERTRAG

05/08/2025

Die Ladybird hüllt sich elegant interpretiert in königliches Purpur

05/08/2025

Sani Gourmet 2025: Spitzenköche zu Gast im führenden Luxusresort Griechenlands

05/08/2025
Instagram
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
Instagram
Login
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Fashion
  • Beauty & Wellbeing
  • Living
  • Travel
Magazine
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Beauty & Wellbeing
  • Fashion
  • Living
  • Travel
Home»Blog»Himmlische Kapellen-Klänge: Sommerkonzerte des Bürgenstock Festival
Blog

Himmlische Kapellen-Klänge: Sommerkonzerte des Bürgenstock Festival

Hasan DursunBy Hasan Dursun03/10/20254 Mins Read
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Das Bürgenstock Resort Lake Lucerne freut sich, das diesjährige Bürgenstock Festival ankündigen zu dürfen, das im Juni 2025 mit zwei herausragenden klassischen Konzerten in der einzigartigen Atmosphäre der Bürgenstock Kapelle stattfindet.

Das Bürgenstock Festival ist ein kulturelles Highlight, das die Tradition hochkarätiger klassischer Musik auf dem Bürgenstock fortführt. Seit seiner Gründung 2013 hat sich das Festival zu einem beliebten Treffpunkt für renommierte Musiker und Musikliebhaber entwickelt. Nach einer Pause im Jahr 2024 geht das Festival nun in die 11. Runde. Zum ersten Mal steht das Bürgenstock Resort Lake Lucerne der Veranstalterin – der Stiftung Bürgenstock Festival – als Partner zur Seite.

Die künstlerische Leitung des Festivals liegt in den Händen von Andreas Ottensamer und José Gallardo, die gemeinsam mit den geladenen Musikern, darunter Maximilian Hornung (Cello) und Barnabás Kelemen (Violine), ein herausragendes Programm gestalten. Es wird geprägt sein von volkstümlichen Klängen, kontrastiert mit barocken Werken. Unterstützt durch die inspirierende Umgebung des Bürgenstock Resort Lake Lucerne, bietet das Festival ein aussergewöhnliches Klangerlebnis in einer der schönsten Kulissen der Schweiz.

Konzert-Tickets und Buchung

Ein Ticket für das Konzert inklusive Champagner-Apéro und kostenfreiem Parken in der Tiefgarage des Bürgenstock Hotel & Alpine Spa kostet CHF 145.
Der Vorverkauf startet heute.

Übernachtungsangebot

Für Gäste, die den musikalischen Genuss mit einem Aufenthalt im Bürgenstock Resort Lake Lucerne verbinden möchten, wird im Bürgenstock Hotel & Alpine Spa – The Heritage und im Waldhotel by Bürgenstock ein exklusiver Rabatt von 15 % auf den Tagespreis angeboten. Ein spezieller Promocode für die Buchung wird bereitgestellt.

Programm

Erstes Konzert – Freitag, 6. Juni 2025
17.30 Uhr: Apéro mit Champagner
18.30 Uhr: Konzert in der Bürgenstock Kapelle (Dauer: ca. 1,5 Stunden)
Optional: Abendessen im Restaurant Parisa – Persian Cuisine (3-Gang-Menü für CHF 105, Vorreservierung bis 30. Mai erforderlich)

Zweites Konzert – Samstag, 7. Juni 2025
16.30 Uhr: Apéro mit Champagner
17.30 Uhr: Konzert in der Bürgenstock Kapelle (Dauer: 1,5 Stunden)
Optional: Abendessen im Restaurant Parisa – Persian Cuisine (3-Gang-Menü für CHF 105, Vorreservierung bis 30. Mai erforderlich)

Die Musiker

Das Bürgenstock Festival wird auch dieses Jahr von herausragenden Musikern gestaltet, die ihre individuellen Talente und ihre gemeinsame Leidenschaft für Kammermusik unter dem Festival-Motto «Musik unter Freunden» vereinen:

Barnabás Kelemen ist ein dynamischer und leidenschaftlicher Violinist, bekannt für seine vielseitige Spielweise und technische Meisterschaft. Als Solist, Kammermusiker und Dirigent tritt er regelmässig in renommierten Konzertsälen weltweit auf, darunter die Carnegie Hall und das Concertgebouw. Kelemen hat zahlreiche preisgekrönte Alben aufgenommen und ist Leiter des international gefeierten Kelemen Quartet. Zudem ist er Gründer der Festival Academy Budapest.

Gáspár Kelemen, Sohn von Barnabás Kelemen, begann seine musikalische Ausbildung mit fünf Jahren. Er studierte an der Ferenc Liszt Musikakademie und der Yehudi Menuhin School. Er hat mehrere Wettbewerbe gewonnen, darunter den Gianluca Campochiaro Wettbewerb (2015) und den Ilona Fehér Wettbewerb (2022). Er trat mit Orchestern wie dem MÁV Symphony und Concerto Budapest auf und arbeitete mit Musikern wie Gábor Takács-Nagy zusammen.

Maximilian Hornung zählt zu den führenden Cellisten seiner Generation. Mit seinem technisch souveränen und emotionalen Spiel tritt er weltweit als Solist auf mit Orchestern wie dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, London Philharmonic Orchestra und Pittsburgh Symphony Orchestra. Kammermusikpartner sind Anne-Sophie Mutter, Hélène Grimaud, Daniil Trifonov u. v. m. Hornung hat mehrere ECHO Klassik-Preise erhalten und eine vielseitige Diskographie veröffentlicht.

Andreas Ottensamer begeistert mit seiner ausgeprägten Musikalität und Vielseitigkeit als Klarinettist, künstlerischer Leiter und Dirigent. Als einer der führenden Instrumentalisten unserer Zeit konzertiert er mit Top-Orchestern wie den Berliner und Wiener Philharmonikern. Er ist Exklusivkünstler der Deutschen Grammophon und leitet renommierte Festivals. Sein neuestes Album – mit José Gallardo – erscheint 2025.

José Gallardo ist einer der gefragtesten Kammermusikpianisten, ein «Gentleman-Pianist mit der subtilen, gleichwohl interpretatorisch reichen Reduktionskunst des Alleskönners» (Süddeutsche Zeitung). Er konzertiert weltweit u. a. mit Vilde Frang, Gidon Kremer, Nils Mönkemeyer, Maximilian Hornung. Seit 2013 ist er gemeinsam mit Andreas Ottensamer künstlerischer Co-Leiter des Bürgenstock Festivals.

Bildnachweise:
Barnabás Kelemen © Szilvia Csibi
Gáspár Kelemen © László Emmer
Barnabás und Gáspár Kelemen © László Emmer
Maximilian Hornung © Julia Wesely
Andreas Ottensamer © Halina Jasinska
José Gallardo © Nikolas Hagele

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

BIRKENSTOCK launcht UTILITY PACK mit Neuinterpretationen des NOVA BOSTON und LONDON

04/24/2025

ZEIT, WIE AUS DEM EI GEPELLT: DIE PIONEER CENTRE SECONDS SUNNY-SIDE UP

04/17/2025

JAEGER LECOULTRE PRÄSENTIERT DIE REVERSO ONE ‘PRECIOUS COLOURS’

04/09/2025

Jede Note ein Erlebnis – Khatia Buniatishvili verzaubert 2025 die Schweiz

04/08/2025

REPLAY BLEIBT IM MATCH: EXKLUSIVE MONTE CARLO CAPSULE COLLECTION MIT ELIAS BECKER

04/07/2025

Simone Rocha und Crocs lancieren mit der neuen Fisherman Stomp Silhouette den dritten Drop ihrer Kollaboration

04/04/2025
Add A Comment

Comments are closed.

Unsere Auswahl

Die Ladybird hüllt sich elegant interpretiert in königliches Purpur

05/08/2025

Sani Gourmet 2025: Spitzenköche zu Gast im führenden Luxusresort Griechenlands

05/08/2025

Four Seasons Hotel Sydney – eines der besten Hotels der Welt

05/08/2025

Der «Giardino» wird zum Runway

05/08/2025
Neue Artikel

The Odder Side: Dress Edit SS25 – Zwei Freunde mit einer Vision

05/07/2025

Liebeskind Berlin – Berlin Confidence

05/07/2025

Tommy Hilfiger bringt mit Damson Idris und Sofia Richie Grainge Hollywood-Flair zur Met Gala.

05/07/2025
Werbung

Das Schweizer Prestige Magazin besticht durch inhaltlich und gestalterisch hochwertige Publikationen aus verschiedensten Lifestyle – und Luxus-Bereichen wie Beauty, Art & Culture, Culinarium, Drive Style, Fashion, Finance, Living, Travel und Watches & Jewelery.

Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

[email protected]
+41 78 322 63 43

A PART OF FIRST CONSULENZA AG

Medien Daten
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Magazine

Abonnieren Sie unser Magazin

Erhalten Sie ein gedrucktes Exemplar unseres Magazins direkt an Ihre Adresse.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wird geladen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 Prestige Magazin, Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?