
Herbstleuchten in den AllgäuTopHotels
- 4. September 2023
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in FeaturedTravel
Wenn sich die Sommerhitze endlich der glasklaren Luft ergeben hat und der Bergwald farbenfroh leuchtet, dann ist er da: der Herbst. Und das Allgäu – der attraktivste Nachbar der Schweiz – macht sein „Goldenes Sportabzeichen“. Ob Wandern, Mountainbiken, Trailrunning oder Golfen – jetzt ist im Allgäu die beste Zeit dafür! Statt sommerlicher Wärmegewitter gibt’s nun stabiles Hochdruckwetter, feinste Fernsicht und mild-farbenfrohen Herbstferienspass. In diesen Hotels im Allgäu leuchtet der Herbst besonders bunt:
Bild: Bergkristall – Mein Resort im Allgäu, Oberstaufen
Bergkristall: Zuhause ist da, wo man sich fallen lassen kann
Wenn unten im Weissachtal der Frühnebel liegt und die Sonne über die Berge der Nagelfluhkette blinzelt, wenn der Säntis zum Greifen nah scheint, dann herbstelt es im Bergkristall. Das Vier-Sterne-Superior-Haus schmiegt sich in Alleinlage an einen Südhang bei Oberstaufen. Der Zweitname des Bergkristalls lautet „Mein Resort im Allgäu“, mit Betonung auf dem „Mein“. Hier fühlen sich die Gäste wie daheim. „Einen Ort zu haben, an dem man sich fallen lassen kann, ist ein Zuhause. Unser Bergkristall ist so ein besonderer Ort“, sagt Hotelchefin Sabine Lingg. Das Hotel schenkt Heimat. Weil es nicht austauschbar ist. Eben echt, traditionell und modern. Apropos modern: Das Bergkristall wird im Rahmen des Projekts „klimaneutrales Allgäu“ bis 2030 klimaneutral sein. Das vielleicht spektakulärste Highlight ist derzeit der Infinity-Pool mit Blick über die Nagelfluhkette zum Säntis. Aber der heimliche Chef heisst Hansi. Der ist der hoteleigene Platzhirsch. Bestens beobachtbar direkt von der Sauna aus! www.bergkristall.de
Bild: Hotel Berwanger Hof, Obermaiselstein
„Miegelige Däg“ – gemütliche Tage im Herzen des Oberallgäus, im Berwanger Hof
Der Herbst ist die beste Zeit für einen Allgäu-Urlaub! Das satte Grün des Sommers weicht den warmen Goldtönen und mittendrin sonnt sich der Berwanger Hof auf seinem natürlichen Südbalkon in der Nähe von Oberstdorf. Wer Lust auf Wellness, Erholung und Action hat, der liegt hier genau richtig. Im familiengeführten Vier-Sterne-Hotel erleben die Gäste das echte Allgäu-Feeling – bodenständig und sympathisch. Der Berwanger Hof ist dann auch mehr als nur ein Hotel. Er ist Ruhepol, Genussort und Lieblingsort, wo sich Ankommen nach Heimat anfühlt. Im Goldenen Herbst gilt auch: ankommen, um gleich wieder loszuziehen! Zum Wandern, Mountainbiken (gerne auch mit E-Unterstützung), Golfen – oder „Viehscheid“-Erleben. So heisst der Almabtrieb im Allgäu. Wieder „daheim“ im Berwanger Hof, wartet der gemütliche AlpenSpa, um neue Energie zu tanken. Zwei seiner Highlights: das Panorama-Schwimmbad und die kleine, feine Saunawelt. Spätestens jetzt wissen die Gäste, was „miegelige Däg“ im Berwanger Hof sind! www.berwangerhof.de
Bild: Das Weitblick Allgäu, Marktoberdorf
Das Weitblick Allgäu – die Wohlfühloase am Tor zum Allgäu
Märchenkönige und Gärtner wissen, wo Bayern am schönsten ist: im Ostallgäu! Auf einer grünen Wiese, leicht erhöht im Süden von Marktoberdorf, befand sich nämlich früher eine Gärtnerei. König Ludwig hätte dieses Panorama in die Allgäuer Berge geliebt. Heute sonnt sich statt einer Gärtnerei ein Hotel mit dem bezeichnenden Namen „Das Weitblick Allgäu“ in der Herbstsonne. Hier geht’s um Aussicht, vor allem aber ums Ausspannen. Im 2.000-Quadratmeter-Hot-SPA gilt: ankommen, durchatmen, wohlfühlen. Tiefenentspannen kann man aber nur, wenn es Rückzugsorte gibt. Deshalb hat Das Weitblick Allgäu vier Ruheräume mit Liegen und Leseecken. In fünf Saunen gibt man sich wohlig der Wärme hin. Abkühlung versprechen Außenpool, Tauchbecken und Erlebnis-Duschpfad. Am Abend geniesst man im Restaurant „Fräulein Lecker grillt“ feinsten Gaumenschmaus von Küchenchef Daniel Jung. Und der beste Platz zum „Fernsehen“? Die „Sky Bar“ auf der Dachterrasse! Hier gibt’s zum Cocktail 180-Grad-Bergpanorama gratis dazu. www.weitblick-allgaeu.de
Bild: Alpin Chalets, Oberjoch
Alpin Chalets Oberjoch – das prickelnde Urlaubserlebnis
Kuscheltage zu zweit? Freundinnen-Wochenende? Kumpels-Tour? In jedem Fall hat man „sein“ Alpin Chalet exklusiv für sich. Wer in dem exklusiven Hide-away auf 1.200 Meter Höhe eincheckt, atmet sich frei – dank pollentief reinster Luft. Und dann diese Aussicht! Also Rucksack gepackt und auf zum Wandern! Oder zum Mountainbiken. Beides startet und endet direkt an der Chalet-Türe. Und dahinter wartet nach einem erlebnisreichen Tag voller Action der reinste Luxus. Denn jedes Chalet hat Sauna, Kuschelecke und offenen Kamin. Oder doch noch zum Entspannen rüber in den 3.000 Quadratmeter großen Alpin-SPA des Panoramahotels Oberjoch? Am nächsten Morgen blinzelt die warme Herbstsonne über Oberjochs Hausberg, dem Iseler. Zeit zum Aufstehen! Das gesunde regionale Allgäuer Frühstück wird auf Wunsch direkt auf der Chalet-Terrasse kredenzt. Und abends schlendert man dann die paar Meter rüber ins Panoramahotel Oberjoch und lässt sich im „Panoramarestaurant“ oder im „Restaurant 1200 NN“ den Gaumen kitzeln.
www.alpin-chalets.de
Bild: AMERON Neuschwanstein Alpsee Resort & Spa, Schwangau, Michael Helmer
Romantischer Alpenherbst vis-à-vis von Schloss Neuschwanstein liegt das AMERON
Wenn sich die Bäume im Königswinkel bei Füssen bunt kleiden und sanfter Wind die Sommerhitze verjagt, dann ist er da – der Alpenherbst! Dann atmet man beim Wandern und Radeln die frische Bergluft der Allgäuer Bergwelt ein. Die Tage finden Zeit und Raum, um die gelassene Stille der herbstlichen Landschaft auf die Seele wirken zu lassen. Auch König Ludwigs Märchenschloss Neuschwanstein kommt nun zur Ruhe – und verströmt seine magische Aura. Wenn man vom AMERON Neuschwanstein hinüberschaut, kommt man ins Träumen. Das historisch-topmoderne Haus am Ufer des Alpsees bietet wahrhaft königliche Aussichten, aber auch alle Annehmlichkeiten eines Top-Hotels. Und verwöhnt seine Gäste mit herbstlichen Genussmomenten. Der „4 elements spa“ verbindet die Elemente Feuer und Wasser, Luft und Erde zu einer königlichen Alpenwellness. Und abends lassen sich die Gäste mit jahreszeitlichen Wild- und Pilzgerichten sowie allerlei anderen Köstlichkeiten kulinarisch überraschen. Dann ist er da – der Alpenherbst! www.ameron-neuschwanstein.de
Bild: Hotel Franks, Oberstdorf
Herbstleuchten im Allgäu – im Hotel Franks in Oberstdorf
Wenn die Laubbäume den Bergwald bunt färben, wenn glasklare Luft unendlich weit blicken lässt, dann ist er da: der Herbst – die vielleicht schönste Jahreszeit im Allgäu. Der „Indian Summer“ ist die perfekte Zeit für goldenen Aktiv-Urlaub in Oberstdorf! Pünktlich zur herbstlichen Aktiv- und Wellness-Zeit leuchtet das Hotel Franks im neuen Glanz. Das Haus strahlt nun in warmen Holztönen, Fenster und Balkone sind neu. Das absolute Highlight aber findet man ganz oben, auf dem Dach: den neuen Rooftop-Spa, vis-à-vis der Allgäuer Bergwelt. Ein Stockwerk drunter lockt der Adults-only-Spa mit zwei Onsen-Pools, Panorama-Event-Sauna, Bio-Sauna, Dampfbad und drei neuen Ruhe-Räumen. Aber vor dem Vergnügen die Arbeit! Die besteht im neuen, alten Franks aus Naturerlebnissen vom Feinsten. Im neuen Wochenprogramm kann man aus vier geführten Wandertouren pro Woche, Nordic Walking oder Achtsamkeitswanderungen wählen – der perfekte Mix aus goldenem Aktiv-Urlaub und Wellness-Urlaub im neuen Hotel Franks! www.hotel-franks.de
Hier finden Sie weitere tolle Angebote ausgewählter AllgäuTopHotels:
www.allgaeu-top-hotels.de/auszeit
Comments are closed.