• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery

HomeArt & CultureHellboy – Der etwas andere Anwalt

Hellboy – Der etwas andere Anwalt

  • 7. Januar 2014
  • 0 comments
  • Posted in Art & Culture

«Pretty Woman» und die Rockergang Hells Angels finden in Dr. Valentin Landmann nicht nur einen Wahrer ihrer Interessen, sondern nicht selten auch einen Freund. Ein Medien süchtiger Provokateur oder ein charismatischer Mann, der gegen den Strom schwimmt, aber dafür umso lebendiger ist? Er passt so gar nicht ins Bild seiner Berufskollegen und Schweizer Anwälte, betritt er in Ledermantel und silbernem Totenkopf an der Gürtelschnalle oder Zifferblättern auf bunten Krawatten einen Gerichtssaal, um für den Teil seiner Klienten, die zu gesellschaftlichen Randgruppen gehören, manchmal durchs Feuer zu gehen.

Mit seiner Mutter Salcia Landmann, einer deutschjüdischen, erfolgreichen Schriftstellerin, und seiner Grossmutter wächst Valentin Landmann gutbürgerlich am elitären St. Galler Rosenberg auf. Sein Vater, Michael Landmann, lehrt als Philosophie-Professor in Berlin und besucht die Familie während den Schulferien. Valentin spricht Hochdeutsch, glänzt mit einem hellen Köpfchen und wird von seinen Klassenkameraden nicht auf Partys, dafür jedoch zur Unterstützung bei Hausaufgaben eingeladen. Im Gymnasium in St. Gallen ist er Klassenbester, die Matur schliesst er mit der Note 5.6 ab und rast in der Minimalzeit von sechs Semestern durch sein Jurastudium, das er mit summa cum laude beendet. Dem Musterschüler, der mit 25 Jahren doktoriert, winkt eine Musterkarriere und diese will er mit einer Habilitation und einem Professoren-Titel schmücken.

1979 schreibt sich Valentin Landmann zu Studienzwecken als Gast am Max Planck-Institut in Hamburg ein, um Material für seine Habilitation zu sammeln. 500 vollgeschriebene Seiten erleben ein jähes Ende im Shredder, als Valentin Landmann über die Rechtsordnung sinniert und sich fragt, wie sich Menschen arrangieren, die ausserhalb der Justiz leben? Hamburgs Rotlicht- und Vergnügungsviertel St. Pauli sowie die Reeperbahn sind die perfekten "Schwimmbecken", um nach interessanten Fischen und grossen, bösen Haien zu tauchen. Er will wissen, wie die Unterwelt funktioniert und landet bei den Hells Angels, die in seinem Leben einen wichtigen Part einnehmen werden. Zurück in der Schweiz beginnt Valentin Landmanns neuer Weg als brillanter Jurist mit dem Brückenschlag zum Milieu und der Freundschaft zu den "Angels".

Ähnliche Posts

0 comments
Art & Culture

Eine Liebeserklärung an Lissabon

Read more

0 comments
Art & Culture

Die Wunden unserer Gegenwart

Read more

0 comments
Art & CultureHighlight

Kunstmetropole Paris

Read more

«The Cal» wird 50

  • 7. Januar 2014
  • 0 comments

Die hohe Schule der klassischen Reitkunst – ...

  • 7. Januar 2014
  • 0 comments

Share this

Ähnliche Posts

0 comments
Art & Culture

Eine Liebeserklärung an Lissabon

Read more

0 comments
Art & Culture

Die Wunden unserer Gegenwart

Read more

0 comments
Art & CultureHighlight

Kunstmetropole Paris

Read more

0 comments
Art & Culture

Die 2019 «Rebel & Caviar Gala» in Zürich

Read more

Leave a Reply Antworten abbrechen

TOP POSTS

Featured

Gadget-Ideen für den Valentinstag

Read more

Zeitlose Strickmode für die Generation von morgen

Holz – ein edles Material

Poseidons Speisekammer – Algarve kulinarisch

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • Rundschau Medien
  • PRESTIGE Worldwide Digital
  • IMAGINE
  • BRANDOO.COM
  • PRESTIGE MEDIA GROUP
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Adresse

Herausgeber
Editorial AG
Talstrasse 20
CH-8001 Zürich

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2020 Prestige Magazin