• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery

HomeBeautyHaut- und Gesichtspflege in der kalten Jahreszeit

Haut- und Gesichtspflege in der kalten Jahreszeit

  • 30. Oktober 2020
  • 0 comments
  • Posted in BeautyFeatured

In der kalten Jahreszeit unterliegt die Haut einer intensiven Beanspruchung. Trockene, rissige und spröde Haut ist gerade im Winter keine Seltenheit, sodass eine adäquate, bedarfsgerechte Hautpflege Missempfindungen vorbeugt und die Haut schön, gesund und geschmeidig hält.

Der Winter verlangt der Haut einiges ab. Niedrige Temperaturen führen zu einer verringerten Aktivität der Talgdrüsen, die entsprechend weniger Talg produzieren. Talg ist ein wesentlicher Bestandteil des die Haut umgebenden Schutzfilms. Dieser verhindert, dass die Haut durch Verdunstung zu viel Feuchtigkeit abgibt und damit austrocknet. Die geringere Talgproduktion führt im Winter dazu, dass der Hydrolipidfilm dünner und somit seine Schutzfunktion geringer ausfällt. Ab minus acht Grad Celsius stellten die Talgdrüsen ihre Aktivität sogar ganz ein.

Zusätzlich setzen ständige Temperaturwechsel und die oft trockene Luft in Innenräumen der Haut zu. Diese Bedingungen können dazu führen, dass die Haut nicht nur austrocknet, sondern zudem rissig und schuppig wird und zu Juckreiz neigt.

Fetthaltige Produkte für die Gesichtspflege im Winter
Die winterliche Hautpflege beginnt schon bei der Reinigung. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass der natürliche Schutzmantel, der Hydrolipidfilm, nicht weiter beschädigt oder zu sehr aus dem Gleichgewicht gebracht wird. Pflegeprodukte mit hautneutralem pH-Wert sind vorzuziehen, alkoholhaltiges Gesichtswasser ist generell zu meiden. Als schonend hat sich die Verwendung einer Reinigungsmilch zum Reinigen und Abschminken bewährt. Die Nutzung einer weichen Gesichtsbürste bei vorsichtigem Gebrauch regt zusätzlich die Durchblutung an und befreit von Hautschüppchen.

Als Tagescreme ist im Winter ein fetthaltiger Hautschutz gefragt. Hierbei ist auf den Unterschied zwischen fetthaltigen Cremes und Feuchtigkeitscremes zu achten. Feuchtigkeitscremes enthalten meist einen hohen Anteil an Wasser. Dieser ist für die winterliche Hautpflege eher kontraproduktiv, da das Wasser bei kalten Temperaturen frieren kann. Ideal für das Gesicht ist eine pflegende Creme auf Wasser-in-Öl Basis. Normale Tagescremes, die meist auf einer Öl-in-Wasser Emulsion basieren, sind eher zu feucht und schaden der Haut im Winter. Zu empfehlen sind Cremes mit einem Fettgehalt von mindestens 50 Prozent. Hier eignen sich beispielsweise reichhaltige Nachtcremes ohne Emulgatoren. Ein hoher Fettanteil verhindert, dass die Haut weitere Feuchtigkeit verliert.

Die zarte Haut der Lippen, die kaum Talgdrüsen besitzt, braucht ebenfalls eine intensive Pflege. Pflegestifte mit natürlichen Ölen und Wachsen schützen die sensible Haut vor Feuchtigkeitsverlust. Bei winterlichen Outdoor-Aktivitäten ist sowohl bei der Haut-, als auch bei der Lippenpflege auf ausreichenden UV-Schutz zu achten.

Winterliche Hautpflege am gesamten Körper
Das Gesicht ist im Winter der grössten Belastung ausgesetzt, dennoch ist die Haut des gesamten Körpers zusätzlich beansprucht und bedarf daher einer gesonderten Pflege. Rückfettende Körperlotionen helfen der Haut, die Abgabe von Feuchtigkeit zu verhindern.

Statt der beliebten Bodylotion kann auch auf Körperöl zurückgegriffen werden. Direkt nach der Dusche oder dem Bad wird es auf die angefeuchtete Haut aufgetragen und einmassiert. Duschöle und pH-hautneutrale Öl-Bäder sind zudem eine gute Alternative zu Duschgel und Schaumbad, denn sie minimieren den Feuchtigkeits- und Fettverlust. Lange Wannenbäder sollten im Winter generell nicht öfter als einmal pro Woche stattfinden. Das warme Wasser entfettet die Haut zusätzlich.

Mit geschmeidiger Haut durch den Winter
Die Hautpflege im Winter sollte sich vor allem auf die Unterstützung des natürlichen Hautfilms ausrichten. Fetthaltige Pflegeprodukte verhindern, dass die Haut trotz starker Belastung durch Temperaturen und Luftfeuchtigkeit austrocknet. Mit kleinen Umstellungen bei der Hautpflege kann diese auch unter winterlichen Bedingungen gesund und geschmeidig wirken.

Über den Autor:
Die StayHealthy GmbH stellt in ihrem Online-Shop die natürliche Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Kunden in den Mittelpunkt und versteht sich dabei als Ratgeber rund um die Körperpflege. Das Sortiment erstreckt sich von Pflege- bis hin zu Wellnessprodukten und wird durch ausgesuchte natürliche Lebensmittel komplettiert.

Ähnliche Posts

0 comments
FeaturedLiving

Möbel Schaller – In vierter Generation seit 119 Jahren erfolgreich

Read more

0 comments
FeaturedFinance

Wie man mit Klasse im Online Casino spielt

Read more

0 comments
Featured

Gadget-Ideen für den Valentinstag

Read more

World Economic Forum Jahrestreffen im Bürgenstock ...

  • 9. Oktober 2020
  • 0 comments

Ein individuelles sensorisches Erlebnis

  • 3. November 2020
  • 0 comments

Share this

Ähnliche Posts

0 comments
FeaturedLiving

Möbel Schaller – In vierter Generation seit 119 Jahren erfolgreich

Read more

0 comments
FeaturedFinance

Wie man mit Klasse im Online Casino spielt

Read more

0 comments
Featured

Gadget-Ideen für den Valentinstag

Read more

0 comments
Featured

Besondere Accessoires für Hunde

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

HighlightLiving

Individualisierbare Möbel sind im Trend

Read more

Möbel Schaller – In vierter Generation seit 119 Jahren erfol...

Das verführerischste Cabriolet der Welt: Lexus LC 500

Wie man mit Klasse im Online Casino spielt

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • Editorial AG
  • PRESTIGE Worldwide Digital
  • IMAGINE
  • BRANDOO.COM
  • PRESTIGE MEDIA GROUP
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Adresse

Herausgeber
Editorial AG
Talstrasse 20
CH-8001 Zürich

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2020 Prestige Magazin