
Goldstück
- 20. Dezember 2017
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Drive StyleFeatured
Mit dem 911 Turbo S Exclusive Series lanciert Porsche das erste Sondermodell seiner Exclusive-Manufaktur. Was sich im Takt der Fertigungsbänder unmöglich realisieren lässt, das gestalten die Manufaktur-Mitarbeiter mit kunsthandwerklicher Kompetenz.
Schon die Farbe signalisiert: Ich bin etwas Besonderes. Denn sind wir ehrlich – wer würde sich aus einer Palette von Standardfarben schon solch einen Goldton heraussuchen?
Aber schon ein serienmässiger Porsche 911 Turbo S rangiert ja längst nicht mehr in der Kategorie Standard – erst recht nicht, wenn Porsches Kunsthandwerker aus der Exclusive-Manufaktur Hand angelegt haben. Die exakt 500 produzierten Fahrzeuge der 911 Turbo S Exclusive Series vermitteln jenen Glücklichen, die rechtzeitig ein Exemplar ordern konnten, das Bewusstsein, nicht bloss ein ultrasportliches Automobil, sondern ein Zeugnis höchster handwerklicher Fertigkeiten zu fahren.
Manche der exklusiven Optionen wie die belederten Luftdüsen im Interieur lassen sich auch einzeln ordern. Aber in dieser Kombination bleibt der 911 Turbo S Exclusive Series, erstes Sondermodell aus der neu eingerichteten Manufaktur, einmalig. Die Entscheidung für den Goldlack fiel weniger aus einer Laune heraus, sondern als bewusster Kontrast zu den zahlreichen Karbon-Anbauteilen wie Spoiler, Schweller und Spiegel. Die Le-Mans-Linien auf Karbon-Haube und -Dach werden vor der Lackierung abgeklebt. Anschliessend werden die Farbtrennkanten so lange poliert, bis die Fingerkuppe sie nicht mehr spüren kann. Auch die in Schwarz-Hochglanz lackierten 20-Zoll-Räder sprengen die Möglichkeiten der Serienfertigung: Zunächst wird die gesamte Felge goldgelb und anschliessend in Schwarz überlackiert. Nach dem Trocknen brennt ein Laser mikrometergenau die feine goldgelbe Zierlinie wieder frei – genauer, als dies beispielsweise mit Abkleben der Fläche möglich wäre. Gute Nachricht für notorische Bordsteinkantenparkierer: Es wird Ersatzräder geben.
Auch im Interieur dominieren Gold- und Schwarztöne. Etwa im perforierten, goldgelb hinterlegten Dachhimmel oder den ebenfalls fein gelochten Ledersitzbezügen. Den dahinter durchscheinenden Stoff falten- und spannungsfrei mit dem Leder aufzuziehen, stellte die grösste Herausforderung dar.
Natürlich halten die Leistungsdaten mit der beeindruckenden Optik Schritt: Ein Plus von 27 PS treibt die Leistung auf 607 PS und erweitert den Drehzahlbereich, in dem das maximale Drehmoment zur Verfügung steht. Innert 9,6 Sekunden spurtet der Zweitürer auf Tempo 200 und bleibt damit drei Zehntel schneller als die Serienversion. Hinterachslenkung, ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe und Allradantrieb sind serienmässig an Bord.
Passend zum Auto – und natürlich ebenso limitiert – liefert Porsche ein perfekt zugeschnittenes Taschenset und mit dem «Porsche Design Chronograph 911 Turbo S Exclusive Series» auch einen Zeitmesser, der zahlreiche Designelemente des Elfers aufnimmt und die korrespondierende Seriennummer trägt. Die Gretchenfrage nach dem Preis der güldenen Pracht erübrigt sich natürlich – der 911 Turbo S Exclusive Series ist längst ausverkauft. Aber sicher nicht das letzte Exklusiv-Modell der Manufaktur.
Comments are closed.