
Goldige Zeiten in der Kosmetikbranche – Beauty goes Gold
- 29. November 2012
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Beauty
Für die Inkas war Gold der Schweiss der Götter. Für die Ägypter war Gold das Symbol des Gottes Ra. In Grimms Märchen hat Rapunzel goldenes Haar, Frau Holle belohnt die Marie mit einem Bad aus reinstem Gold und Rumpelstilzchen lässt sich aus Stroh Gold spinnen. Unzählige Geschichten und Mythen reihen sich um das wertvolle Material. Auch für die Gesundheit spielt Gold bereits seit hunderten von Jahren eine grosse Rolle. So werden einige Goldsalze in der Rheuma- und der Arthritistherapie eingesetzt. Gold hat nachgewiesenermassen eine entzündungshemmende Wirkung und wirkt antibakteriell. In der Homöopathie wird Gold bei psychischen Problemen wie Angstzuständen oder Depressionen eingesetzt. Amerikanische und schwedische Forscher fanden heraus, dass kleine Mengen Gold auf das Immunsystem des Menschen einen positiven Einfluss haben.
Goldige Zeiten
Auch in der Kosmetik gibt es viele Produkte, die sich die positive Wirkung des Goldes zu Nutze machen. Auf der Haut aufgetragen, hilft es, Entzündungen zu lindern, und ist dabei sogar für sehr empfindliche Hauttypen geeignet. Ein besonders exklusives Gold-Pflegeprodukt stammt aus dem Hause La Prairie: Cellular Radiance Concentrate Pure Gold enthält 24-karätiges Gold. Um das Gold ins Fläschchen zu bringen, haben die Forscher von La Prairie die Goldpartikel einfach in Flüssigkeit gelöst und es so zu «kolloidalem» Gold gemacht. Auch andere Kosmetikfirmen schwören auf die positiven Eigenschaften für die Haut durch kolloidales Gold. In der Ultimate Repair Cream von Beauty by Clinica Di Pitanguy soll dank des Luxusinhaltsstoffes die Kollagenproduktion intensiv angeregt werden.
Aber auch in der dekorativen Kosmetik ist Gold nicht mehr wegzudenken. Lippenstifte, Eyeshadows, Blushs, Foundations, Puder bis zu Nagellacken schimmern dank feinsten Goldpartikelchen um die Wette. Nun wurde auch für die Haare ein flüssiges Gold entwickelt. Kérastase präsentiert ein neues Elixir Ultime als Limited Edition mit eigens dafür entwickeltem 24-karätigem Gold. Tatsächlich ist hier kein Gold enthalten, doch der Name steht für den Wert und die Luxuriösität des Edelmetalls. Vier wertvolle Öle wurden zum Luxus-Elixier vereint: Pracaxiöl, Arganöl, Maisöl und Kamelienöl sollen das Haar von innen stärken, schützen, erstrahlen lassen und glätten. Das Design des goldenen Flakons wurde von Jade Jagger, einer Tochter von Mick Jagger, entworfen. PRESTIGE sprach mit ihr über Schönheitsideale und indische Pflegerituale.
PRESTIGE: Frau Jagger, wie sieht Ihr Werdegang zur Designerin aus und was fasziniert Sie so an Design, insbesondere an luxuriösem Schmuck-Design?
Jade Jagger: Meine Design-Karriere habe ich eigentlich als bildende Künstlerin in der Malerei begonnen. Ich habe für meine Arbeiten sehr viel Blattgold und viele schöne Bildelemente verwendet, also beispielsweise Blumen und florale Muster. Ich habe Unterricht genommen und war nicht an einer Universität, da ich sehr früh Mutter geworden bin. Dann habe ich mich intensiv für wertvolle Metalle und auch für ein sehr gewissenhaftes, wertvolles Arbeiten interessiert, sodass ich immer das Gefühl hatte, dass ich etwas sehr Luxuriöses mache. Von der Malerei habe ich mich hin zum Schmuck-Design entwickelt – und später habe ich mich dann natürlich auch mit Produkt-Design beschäftigt. Wichtig ist mir, dass in meinen Designs die Liebe und Begeisterung spürbar wird, die ich für jede meiner Arbeiten fühle.
Haben Sie eine Lieblingsluxusmarke?
JAR ist eine Marke, die ich sehr respektiere. Ausserdem finde ich Coco Chanel grossartig. Generell gefallen mir Vintage-Stücke sehr gut, gerade die Schmuckstücke, die keinen Namen besitzen.
Wie würden Sie Ihr Verhältnis zu Schönheit beschreiben, im Besonderen natürlich zu Ihrem Haar? Sie haben sehr schöne Haare – haben Sie bestimmte Pflegerituale?
Ich hatte sehr viel Glück mit meinen Haaren. Meine Haare zu pflegen, ist mir sehr wichtig, ab und zu verwende ich eine Haarkur und ich gehe regelmässig zum Friseur. Ich föhne meine Haare sehr selten, so bleiben sie gesund und natürlich. Ich trage mein Haar auch gerne offen und liebe das Gefühl, wenn der Wind durch das Haar fährt.
Sie haben in Indien gelebt. Dort ist Öl ja ein wichtiger Bestandteil in der täglichen Haar- und Hautpflege. Verwenden Sie auch indische Öle?
Ja, ich liebe sie! Mir gefallen besonders die Aromen der Öle. Für meine Haut benutze ich oft Arganöl, das duftet besonders gut.
Was hat Sie zu dem bestimmten Design des Flakons der Elixir Ultime Limited Edition inspiriert?
Es war ein sehr interessanter Schaffensprozess, da wir verschiedene Ideen hatten, die auf stark geometrische Formen und Muster zurückgehen. Wir haben ein wenig mit typischen britischen Symbolen herumgespielt, und schliesslich habe ich mich für den Kussmund entschieden, da ich ihn auch für mein eigenes Logo verwende. In einer geometrischen Aufreihung sehen die Münder toll aus. Ausserdem ist das für mich ein sehr persönliches Symbol, da es auch in meiner Familiengeschichte eine grosse Rolle spielt. Für mich war es das perfekte Design für ein Jade-Jagger-Projekt.
Was ist Ihr Schönheitsideal? Eher natürlich oder eher raffiniert ausgearbeitet?
Ich glaube an natürliche Schönheit. Ich bin mehrfache Mutter und es war mir immer sehr wichtig, innere Schönheit und Stärke zu vermitteln. Also versuche ich auch, mich nicht übermässig zu stylen und ich selbst zu sein – auch in Bezug auf mein Haarstyling und Make-up. Natürlich ist es trotzdem wichtig, sich zu pflegen und sich um sein Äusseres zu kümmern. Ich habe auch meinen Kindern die Kérastase-Produkte empfohlen, denn alle zusammen haben wir schon ganz schön viel Haar zu pflegen (lacht). Wie viel Shampoo wir zusammen verbrauchen! Wir können uns sehr glücklich schätzen, tolles Haar zu besitzen.
Shortcut
Von Mick Jaggers Tochter zur Stardesignerin
Bereits Ende der 80er-Jahre begann die Tochter von Rocklegende Mick Jagger nach einem Studium der Malerei in Florenz ihre künstlerische Karriere mit ersten erfolgreichen Ausstellungen. Seit 1997 feiert sie mit extravaganten Schmuck-Designs und ihrem Unternehmen Jade Inc. weltweit Erfolge. In ihren visionären Kreationen verbindet die weit gereiste Designerin mit Wohnsitzen in London, Goa und auf Ibiza verschiedene kulturelle Einflüsse mit hochwertigen Materialien, opulenten Farben und unkonventionellem Bohème-Chic. Als langjährige Kreativdirektorin für Garrard, Hofjuwelier des britischen Königshauses und zugleich älteste Luxusmarke der Welt, entwarf Jade Jagger zeitlose Schmuckstücke und zeichnete für das Design zahlreicher Filialen verantwortlich. Inzwischen designt das Multitalent aussergewöhnliche Luxusapartment-Konzepte in Städten wie New York, Marrakesch, Mumbai und Bodrum, während sie mit ihrem einzigartigen Club- und Lifestyle-Konzept Jezebel auch im internationalen Nachtleben für Furore sorgt. Kein Wunder also, dass sie bereits für die Vodkamarke Belvedere einen mit Diamanten und Saphiren besetzten Eispickel für exklusive Nachtclubs entwarf und der edlen Weinsorte Château Ducru-Beaucaillou ein neues Label gestaltete.