
Goldene Früchte
- 24. November 2016
- 0 comments
- Posted in Culinarium
Im 19.?Jahrhundert waren Äpfel noch ein besonderer Luxus. In den grossen Städten wie St. Petersburg, Wien und Berlin wurden schöne Exemplare für viel Geld verliehen. Ein Prachtapfel wurde als Tischdekoration in einer Schale drapiert und anschliessend sorgfältig in Papier und Stroh verpackt und am nächsten Abend wieder vermietet. Damals war die Hochzeit der Pomologie, der Wissenschaft vom Apfel. Um 1880 wurden mehr als 20’000?Apfelsorten weltweit angebaut, doch führte eine starke Nachfrage zu Monokulturen und weniger Sorten.
Comments are closed.