• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery

HomeCulinariumGenie am Herd

Genie am Herd

von Nike Schröder

  • 26. Januar 2019
  • 0 comments
  • Posted in Culinarium

Heinz Beck ist wohl einer der besten deutschen Köche im Ausland. Den Sternekoch mit 3 Michelin-Sternen hat es 1994 überraschend nach Italien verschlagen, und daraus wurde eine grossartige kulinarische Geschichte, die einen immer wieder staunen lässt.

Wagen wir einen kleinen Blick zurück, denn natürlich wollten wir gerne wissen, wie es zu dieser glücklichen Fügung kam. «Ich hatte schon eine Zusage von einem anderen Restaurant, das Engagement ist aber kurzfristig geplatzt. Ich habe dann erfahren, dass das ‹La Pergola› in Rom einen neuen Küchenchef sucht, und mich kurzerhand beworben. Tja, und was soll ich sagen, ich bin noch immer dort und inzwischen wohl schon mehr Italiener als Deutscher», schmunzelt der Spitzenkoch. Nach der anfänglichen Sprachbarriere (Heinz Beck konnte kein Wort Italienisch) haben die italienische Küche, die Leichtigkeit und die Mentalität den Koch aber ganz schnell in seinen Bann gezogen. Ob Basilikum-­Tortellini mit gefriergetrocknetem Mozzarella und Tomaten, geröstete Aubergine an Zitronenaromen mit Feigen und Tomaten oder St. Petersfisch in Lakritzkruste auf Mandelcreme mit Zitronengarnelen, Beck kreiert aus den besten Zutaten des Mittelmeers wunderbar aromatische Köstlichkeiten.

Feuerwerk an Auszeichnungen
Er hat zur Genüge unter Beweis gestellt, dass es kein Sorbet, Granite oder Eis bedarf, um bei seinen Köstlichkeiten dahinzuschmelzen. Das zeigen die unzähligen Auszeichnungen, die Heinz Beck in den letzten Jahren erhalten hat, mehr als deutlich. Seit 2005 ist das Restaurant unter seiner Leitung mit 3 Michelin-Sternen ausgezeichnet. Zudem ist Beck seit 1998 Gewinner des «Five Star Diamond Award» und seit 2013 auch des «Six Star Diamond Award», beide verliehen von der «American Academy of Hospitality Sciences» – übrigens erhielt er als erster Koch in Italien die Anerkennung. Aber auch «Gambero Rosso» und «L’Espresso» sind sich einig, dass hier ein Genie am Herd steht. Dank seiner anhaltenden Aufmerksamkeit für Gesundheit und Innovation in der Gastronomie wurde Heinz Beck 2014 bei dem zehnten internationalen Kongress «Identità Golose» mit dem Preis «Koch des Jahres» ausgezeichnet. Die Auszeichnung «Lion of Venice Career Award» verlieh ihm AEPE während des sechsten Kongresses «Gusto» in Schenna. Das Jahr 2018 begann für Heinz Beck mit der Verleihung des «Excellent Prize» beim Oscar der Kultur der «Hospitality Industry». Im März 2018 erhielt er den Grad in «Natural Bio Energies», der ihm von der Universität von Arezzo verliehen wurde.

Im Herzen von Mayfair
Und die genannten sind nur eine kleine Auswahl der Auszeichnungen, die ihm in den letzten Jahren verliehen wurden. Ganz klar, dass sich die Hotels und Restaurants um den Spitzenkoch reissen. Bereits im Dezember 2017 konnte das «Brown’s Hotel» im Herzen des eleganten Londoner Stadtteils Mayfair Heinz Beck für einen Gastauftritt an der Seite des Bar-Maestros Salvatore Calabrese gewinnen. Aus dieser Zusammenarbeit wurde eine wunderbare Liaison, denn seit April 2018 leitet der Küchenchef nun auch das Restaurant «Beck at Brown’s» im «Brown’s Hotel». Das legendäre Fünf-Sterne-­Hotel gehört heute zur Rocco-Forte-Gruppe. Das Restaurant wurde aufwendig von Olga Polizzi, Designdirektorin der Rocco-Forte-Hotels, renoviert und verwöhnt nun seit April 2018 seine Gäste. Das Hotel besteht bereits seit 1837 und wurde damals als erstes Hotel in London in der Albemarle Street eröffnet. Entsprechend wichtig war es Polizzi, die historisch-architektonischen Details wie die ursprüngliche Eichenvertäfelung von 1900 beizubehalten. Grosse Kronleuchter, die in Florenz in Auftrag gegeben wurden, sollen den Engländern einen Hauch von italienischem Flair vermitteln. Olga Polizzi hat versucht, alle Details in der Neugestaltung zu berücksichtigen. Das Ergebnis sind helle, botanisch anmutende Räume, die dank der gewählten Farbpalette von Grün bis Türkis kombiniert mit Messingakzenten ein harmonisches Gesamtbild ergeben. Heinz Beck freut sich ausserordentlich über diese Möglichkeit, die Gäste im «Brown’s Hotel» zu verwöhnen: «Ich bin begeistert, nach der Zusammenarbeit letztes Jahr nach London zurückzukehren und einige von meinen Lieblingsgerichten mitzubringen und natürlich einige neue Kreationen mit den besten britischen Produkten anzubieten. Es ist für mich eine Ehre, meine eigene Küche in einem so wunderbaren Hotel eröffnen zu können.»

Ebenso zufällig, wie der Spitzenkoch nach Rom kam und seine Karriere damit grandios voranbrachte, kam er zum Kochen überhaupt. Als die Berufsfindung 1977 anstand, wollte Beck auf die Kunstakademie. Damit konnte er sich seinem Vater gegenüber nicht durchsetzen. Als sein Bruder Koch werden wollte, fand Heinz Beck diese Idee gar nicht schlecht und wollte ebenfalls Koch werden. Sein Vater war von der Idee seiner Söhne wenig begeistert und sprach ein Machtwort als Familienoberhaupt: «Zwei Köche in der Familie sind zu viel.» Er warf eine Münze, um auszulosen, wer Koch werden durfte. Heinz Beck machte das Rennen, und die Fügung nahm seinen Lauf …


Ähnliche Posts

0 comments
Culinarium

Manhattans Streetfood- verwöhnen Sie Ihren Gaumen

Read more

0 comments
Culinarium

Gourmetwoche de luxe im Hotel Sonnenhof im Tannheimer Tal

Read more

0 comments
Culinarium

Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival

Read more

Erfolg auf der ganzen Linie

  • 25. Januar 2019
  • 0 comments
Gemma Chan | Foto: Frazer Harrison/Getty Images

Die Juwelen der Stars

  • 28. Januar 2019
  • 0 comments

Share this

Ähnliche Posts

0 comments
Culinarium

Manhattans Streetfood- verwöhnen Sie Ihren Gaumen

Read more

0 comments
Culinarium

Gourmetwoche de luxe im Hotel Sonnenhof im Tannheimer Tal

Read more

0 comments
Culinarium

Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival

Read more

0 comments
CulinariumHighlight

Die Top 10 Zigarren für 2023

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

Culinarium

Manhattans Streetfood- verwöhnen Sie Ihren Gaumen

Read more

Audi testet den Prototyp des Q6 e-tron

Hommage ans moderne Leben: Carl F. Bucherer Manero Tourbillo...

Die wahrscheinlich schönste Nebensache der Welt

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2020 Prestige Magazin