

Wer sich einmal an die Begrünung von Balkon oder Garten gemacht hat, der weiss: Ohne Geld grünt nur wenig. Das wurde auch Hermann Pückler-Muskau, einem der grössten Gartenliebhaber der Welt und Casanova, bewusst. Nach einer Englandreise, bei der er sich in die neue Gartenkunst verliebte, begann er 1815 seinen Garten in Muskau nach englischem Vorbild umzugestalten. Er liess in Karawanen fruchtbare Erde herankarren sowie ausgewachsene Bäume. Dafür liess er während des Transports ganze Stadttore ab- und wieder aufbauen. Der Garten überstieg bald seine finanziellen Möglichkeiten, sodass er sich – es war ihre Idee – von seiner Frau formell scheiden liess, um für seine Gartenanlage reich zu heiraten. Der Plan flog auf und Pückler-Muskau musste das Schloss in Muskau verkaufen, um sich einem noch prächtigeren Garten in Branitz zu widmen. Beide Parkanlagen zählen zu den schönsten der Welt.
Error: Contact form not found.
Error: Contact form not found.
Comments are closed.