
Ferrari
- 4. Februar 2015
- 0 comments
- Posted in Drive Style
Der Ferrari 488 GTB – atemberaubende Leistung und einzigartiger Fahrspaß: Der neue V8 debütiert in Genf und bietet Rennstrecken-Performance für die Straße. 40 Jahre nachdem Ferrari mit dem 308 GTB erstmals einen V8-Mittelmotor in einem Sportwagen präsentierte, öffnet die Marke mit dem springenden Pferd das nächste Kapitel in ihrer Achtzylinder-Geschichte. Der neue Ferrari 488 GTB bietet Rennstrecken-Performance für den Alltag und setzt Maßstäbe in Sachen Ansprechverhalten, Agilität und Fahrsicherheit. Er ist als ultimative Fahrmaschine konzipiert und beschert auch Freizeitfahrern auf jedem Meter ein Höchstmaß an Fahrspaß. Die neue Berlinetta verkörpert wie kein anderes Modell Ferraris Rennsport-Erfahrung aus der Formel 1 und der WEC, wo der 458 GT zuletzt den Weltmeistertitel und zwei Mal in Folge bei den 24 Stunden von Le Mans seine Kategorie gewann. Außerdem profitiert der 488 GTB von den Erfahrungen aus Ferraris exklusivem XX-Programm, das für auserwählte Kunden Sportwagen ohne Straßenzulassung baut. Die mit diesen Fahrzeugen gewonnenen Daten und Erkenntnisse sind auf direktem Wege in Elektronik und Kontrollsysteme der neuen Berlinetta eingeflossen, damit der Fahrer die maximale Leistungsfähigkeit des neuen Modells erleben kann. Herzstück des Ferrari 488 GTB ist in typischer Ferrari-Manier der Motor.
Bei ihm handelt es sich um einen turbo-aufgeladenen V8 mit 3.902 Litern Hubraum, der ohne Zweifel als künftige Benchmark in Sachen Leistungsentfaltung, Drehmomentverlaufund Ansprechverhalten gelten darf. Bei 8’000 U/min leistet der Motor 670 PS, das maximale Drehmoment liegt bei 760 Nm im siebten Gang und das Ansprechverhalten beträgt rekordverdächtige 0.8 Sekunden bei 2’000 U/min. Mit diesem Kraftpaket im Heck und den radikalen Fahrwerksinnovationen entstehen atemberaubende Fahrleistungen: Von 0 auf 200 km/h beschleunigt der 488 GTB in sagenhaften 8.3 Sekunden, die Rennstrecke in Fiorano umrundet er in lediglich 1.23 Minuten. Zu den Vorzügen der Kraftübertragung gehören eine variable Drehmomentsteuerung sowie eine ausgeklügelte Getriebeübersetzung. Während erstere für eine gleichmäßige, aber äußerst kraftvolle Übertragung des Drehmoments an die Hinterachse sorgt, begeistert letztere mit einer außergewöhnlich progressiven Auslegung. Begleitet wird die sportliche Zeitenjagd im 488 GTB vom unverwechselbaren, Ferrari-typischen Klang, der für den Ferrari 488 GTB neu komponiert wurde.
04.02.2015
New York Christmas Shopping
- 3. Februar 2015
- 0 comments
Argan Beauty
- 4. Februar 2015
- 0 comments