
Ferien im Allgäu: Erleben, entdecken, geniessen
- 28. August 2023
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in FeaturedTravel
Unweit der Schweiz, am Rande des Bodensees, offenbart sich ein alpines Paradies – das Allgäu. Ähnlich der Schweiz, und doch ganz anders. Im Süden bilden raue, alpine, im Norden liebliche Landschaften eine Einheit. In ihr eingebettet sind kleine historische Städte, reich an Geschichte und Dörfer, die ihre Tradition ganz selbstverständlich leben. Dazu gehört Jahrhunderte altes Brauchtum ebenso wie die familiäre Gastfreundschaft. Als Rückzugsgebiet und Ferienregion geschätzt, ist das Freizeitangebot von hoher Qualität. Das Allgäu beginnt gleich hinter der Schweizer Grenze. Es erstreckt sich vom glitzernden Bodensee im Westen entlang der Allgäuer Alpen im Süden bis zum Lech und dem weltbekannten Schloss Neuschwanstein in Füssen.
Füssen wird auch die «Romantische Seele Bayerns» genannt. Es ist umgeben von Mystik und Schlössern, wie zum Beispiel dem Schloss Neuschwanstein, Zufluchtsort und Stein gewordener Traum von König Ludwig II. Wie überall in dieser Region sind auch in Füssen Gastfreundschaft und Herzlichkeit selbstverständlich, gehören zum Alltag. Und noch etwas sticht hervor: Es dreht sich viel um den gesunden Schlaf. Denn die Füssener Schlafgastgeber haben sich auf die nächtliche Ruhe spezialisiert. Hochwertige Matratzen, abgestuftes Licht, ätherische Öle und geschulte «Schlaflotsen», die auf Grundlage der Kneipp’schen Lehre Einblicke in das Geheimnis des tiefen Schlafs gewähren. Sie organisieren bei Bedarf einen Termin zum Schlaf-Screening oder im Schlaf-Labor. Eine Einladung dazu, endlich auch in die Welt der süssen Träume eintauchen zu können.
In Bad Hindelang die Seele der Alpen entdecken? Das ist hier sehr einfach – es gilt nur, dem Ruf der Natur zu folgen. Die Region ist eingebettet in das Naturschutzgebiet der Allgäuer Hochalpen und bietet einen Mix aus Erholung und Sport. Im Mittelpunkt stehen dabei Bewegung, Gesundheit, Wellness, Genuss und Abenteuer. Wanderer und Kletterfans finden sich in ursprünglicher Natur wieder und können schönste Wanderwege sowie herausfordernde Klettersteige erkunden. Schon allein deshalb dreht sich hier vieles genau darum: um den Erhalt der Umwelt. Dafür kann man sogar einen eigenen Baum pflanzen. Gemeinsam mit anderen Naturliebhabern führt der erfahrene Waldexperte Wendelin Wechs hinauf zum Imberger Horn, um die Setzlinge in die Erde zu bringen. Dabei erzählt er faszinierende Geschichten über den Bergwald und seine heilende Kraft. Ein Erlebnis, das nicht nur die Natur schützt, sondern auch die Seele berührt.
Der Name «Hörnerdörfer» stammt von den Bergen, die ein Horn im Namen tragen. Die Ortschaften betören als Wanderparadies und schenken Weitblick. Dies ist aber auch die Gegend der Meisterhandwerker. Vom Senn über den Holzschuhmacher bis zum Kupferschmied und Keramikern – hier gehört das Handwerk seit Generationen zum Alltag. Dennoch sind diese «Meister» nicht nur Hüter alter Traditionen, sie verstehen sich auch auf die Balance zwischen Tradition und Innovation. Eine Kostprobe gefällig? Dann ist das Buchen einer Führung im «Busche Berta Haus» inklusive Verkostung unabdingbar. Das 200 Jahre alte Haus ist eines der ältesten in Ofterschwang. Einstmals ein Bauernhaus, gibt es zwar keine Kühe mehr im Stall, dafür eine Schnapsbrennerei sowie eine Keramik-Werkstatt. Im Keller reifen Käse und Schinken. Wahrscheinlich schmeckt das Allgäu nirgends sonst so gut.
-
- Atemberaubende Naturkulisse die zum Wandern einlädt © Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH/ Moritz Sonntag
Oberstaufen gilt als gastliche Oase der Alpen, in der Traditionen noch aktiv gepflegt und gelebt werden. Von den hochkarätigen Hotels mit erstklassigem Service befinden sich viele heute noch in Familienbesitz. Der Gast ist mehr als ein Gast, er ist willkommen und geschätzt. Wer mag, kann auf einem Bauernhof mithelfen und so das Landleben kennen – und vielleicht lieben – lernen. Viele Gäste möchten wandern, und dafür eignet sich Oberstaufen ganz hervorragend: Gleich vier Premiumwanderwege führen durch das Landschaftsmosaik des Naturparks Nagelfluhkette mit Wiesen, Wäldern und Mooren. Sie präsentieren die Erhabenheit der Berge. „Wildes Wasser“ führt entlang rauschender Bergbäche und spektakulärer Wasserfälle. Beim „Luftiger Grat“ betören schroffe Gipfeln und luftige Grate. „Alpenfreiheit“ hingegen besticht durch Weitläufigkeit, Ruhe und Stille der alpinen Landschaft und der „Grenzenloser Weitblick“ verspricht unvergessliche Panoramen und grandiose Fernsichten.
Pfronten bietet perfekte Bedingungen für Aktiv-Ferien, ist Startpunkt in die grandiosen Allgäuer und Tiroler Alpen. Umgeben von alpinen Gipfeln, sattgrünen Wiesen, rauschenden Flüssen und klaren Seen finden hier Wanderer und Mountainbiker ein abwechslungsreiches Touren-Angebot. Und noch etwas ist einzigartig: Die geheimnisvolle Schönheit des Pfrontener Moos – einem mystischen Ort inmitten des Pfrontener Tals. Besonders in der Dämmerung entfaltet sich hier eine zauberhafte Atmosphäre, die schier zu einer unvergesslichen Moorwanderung einzuladen scheint. Das Moor ist nicht nur ein Paradies für seltene Tiere und Pflanzen, sondern leistet auch durch die Speicherung von CO2 einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Geführte Wanderungen führen durch diese magische Welt und gewähren Einblicke in die faszinierende Natur.
Herzlich willkommen in den AllgäuTopHotels. Umgeben von majestätischen Alpenlandschaften erlebt man in den über 80 familiengeführten Hotels mit 3, 4 oder 5-Sternen höchsten Komfort und erstklassigen Service, gekrönt von tollen Angeboten für Gesundheit und Wohlbefinden. Direkt vor der Eingangstür erstrecken sich zahlreiche Wander- und Velowege. Die Verbundenheit zur Region zeigt sich beispielsweise bei der Gestaltung der Hausfassaden und in den Räumlichkeiten sowie bei der Verwendung von Holz und regionalen Produkten. Dies unterstreicht die Authentizität und die Liebe zur Region. In den AllgäuTopHotels erwartet die Gäste somit ein Ort, an dem sie die Natur, die regionalen Schätze und die Leidenschaft der Hoteliers hautnah erleben können – eine perfekte Kombination für unvergessliche und erfüllende Ferien im Allgäu.
Infos – Aktivitäten, die man unbedingt erleben sollte
Füssen: www.fuessen.de
Baumkronenweg, Führung durch die Altstadt, Tegelbergbahn
Bad Hindelang: www.badhindelang.de
Drei Natur-Badestellen, Steinadler-Wanderung, Bikepark
Hörnerdörfer: www.hoernerdoerfer.de
Kräuterwanderung, Sturmannshöhle, Gams-Beobachtung
Oberstaufen: www.oberstaufen.de
Wanderungen im Naturpark Nagelfluhkette, Aquaria Erlebnisbad, Standkonzerte, Viehscheid
Pfronten: www.pfronten.de
Waldseilgarten, Schmetterling-Erlebniswelt, Breitenbergbahn
AllgäuTopHotels: www.allgaeu-top-hotels.de
Familiengeführt, regionale Küche, Natur vor der Tür
Weitere Informationen, Kontakt und Buchung:
Ferienregion Allgäu, info@allgaeu.de, ferien.allgaeu.de
Titelbild: Schloss Neuschwanstein, Schwangau @ Allgäu GmbH, Nikolas Seymour
Comments are closed.