
Farbenpracht
- 23. September 2015
- 0 comments
- Posted in Art & Culture
«Indian Summer», so nennt man die letzten warmen Tage des Spätsommers und Frühherbstes. Dann beginnt das Laub in Kanadas und Neuenglands Wäldern in allen Schattierungen von Purpur, Zinnoberrot, Gold und Kupfer zu leuchten. Die Pracht dieses Farbenrausches in den stillen und weiten Wäldern ist unvergleichlich und unvergesslich! Verbunden ist diese Periode mit einem erneuten Temperaturanstieg auf teilweise über 20° C und einem oft strahlend blauen Himmel.
Obwohl der bei uns bekannte Begriff «Altweibersommer» dieselbe Schönwetterperiode bezeichnet, können die milden Herbsttage in Europa nicht mit denjenigen in Nordamerika verglichen werden. Die Vielfalt und Leuchtkraft der Farben des Indian Summer ist in europäischen Wäldern nicht zu finden. Für die Entstehung des Namens «Indian Summer» gibt es verschiedene Interpretationen. Wahrscheinlich hat er seinen Ursprung in der indianischen Mythologie. Nach einer Legende fliesst das Blut erlegter Bären ins Erdreich, wird dort von den Bäumen aufgenommen und sorgt so für die Rotfärbung der Blätter. www.neuenglandusa.de & de-keepexploring.canada.travel