• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery

HomeArt & CultureErwin Wurm – Abschied vom Pathos der Kunst

Erwin Wurm – Abschied vom Pathos der Kunst

  • 10. Mai 2016
  • 0 comments
  • Posted in Art & Culture

Das Werk von Erwin Wurm ist vielschichtig. Der Spott seiner Arbeiten, das zur Schau gestellte Paradox des Alltags mündet in einen tiefgründigen und kritischen Kommentar unserer Zeit und Wirklichkeit. Sein Material ist der Alltag, aus und in dem er uns trifft. Wurm wurde am 27.?Juli 1954 in Bruck an der Mur in Österreich geboren und studierte am Mozarteum in Salzburg, anschliessend in Wien an der Akademie der bildenden Künste und an der Hochschule für angewandte Künste, wo er von 2002 bis 2010 auch lehrte. Sein Œuvre umfasst alle denkbaren Formen von Skulpturen – ob aus Gedanken, Kleidung oder Menschen – und Wurm hinterfragt kontinuierlich, was sie vermögen. Sein Durchbruch gelang ihm mit seinen «one minute sculptures», bei denen er oder das Publikum Handlungsanweisungen zu einer Pose zu folgen hat, die per Foto oder Film festgehalten wird. Seine Arbeiten gehen von Skulpturen jeder Grösse, über Video-Kunst und Fotografie zu interaktiven Performances. Seine untergründigen Analysen holen den Betrachter im Lächeln ein und bewegen: Ob es das «Narrow House» ist, das eine Abstraktion seines Elternhauses in der Tiefe auf 1?/6 verkleinert darstellt, oder ob es die «fat cars» und «fat houses» sind, die Objekte der Moderne zur Unförmigkeit aufblähen. Im Werk von Wurm steckt der Teufel im Detail. In seiner Vielschichtigkeit ist er einer der wichtigsten Künstler unserer Zeit. Sein wachsendes Werk wird international ausgestellt und ist mehrfach ausgezeichnet.

Neben den grossen Arbeiten wie dem Segelboot auf dem Hotel Daniel oder das gefallene Haus auf dem Dach des MUMOKs in Wien sind es auch die kleineren Figuren und Videos, die einen über Wurm und seine Kunst sprechen machen.

Ähnliche Posts

0 comments
Art & Culture

Meisterwerke der Vergangenheit

Read more

0 comments
Art & CultureTravel

„La Vie Française: von Paris zur Côte d’Azur“

Read more

0 comments
Art & CultureBeauty

The Women Bauhaus Collectiv von La Prairie

Read more

Mit Airbrush zum perfekten Teint

  • 9. Mai 2016
  • 0 comments

Modefotografie und Porträts

  • 12. Mai 2016
  • 0 comments

Share this

Ähnliche Posts

0 comments
Art & Culture

Meisterwerke der Vergangenheit

Read more

0 comments
Art & CultureTravel

„La Vie Française: von Paris zur Côte d’Azur“

Read more

0 comments
Art & CultureBeauty

The Women Bauhaus Collectiv von La Prairie

Read more

0 comments
Art & CultureHighlight

Ein Sommer voller Kunst: Erleben Sie die Weltkunstausstellung documenta fifteen in Kassel

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

HighlightTravel

Erfolgsrezept Kultur: Frankfurt trumpft auf

Read more

Den eigenen Modestil finden

Leiser Luxus

INUIKII präsentiert Winter -Kollektion 22/23

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2020 Prestige Magazin