
Eröffnungsabend des Zurich Film Festival mit Moët & Chandon
- 29. September 2023
- 0 comments
- Editorial Media Group AG
- Posted in Art & CultureEventsPeople
Der Glamour gehört zum Film wie die Bubbles in den Champagner. Für beides sorgte der offizielle Co-Partner Moët & Chandon am Eröffnungsabend des 19. Zurich Film Festival mit seinem ikonischen Mini-Moët und prominenten Gästen wie Christa Rigozzi und David Constantin, Freunde des Hauses wie Xenia Tchoumi, Ezgi Cinar, Charles & Elvira Legrand sowie Mode-Shooting-Star Yannick Zamboni. Ausserdem ist auch dieses Jahr der legendäre goldene Methusalem, die in Anwesenheit von Lynette Federer und Janine Händel von der Roger Federer Foundation präsentiert wird, ein Showstopper. Der Erlös für die Champagnerflasche, die mit der Signatur von Roger Federer verschönert ist und live auf dem Grünen Teppich mit den Unterschriften der anwesenden Stars versehen wird, kommt der Roger Federer Foundation zugute.
«Und Action!» heisst es seit dem 28. September wieder in Zürich, wenn das alljährliche renommierte Zurich Film Festival seine Fans in die Kinos und internationale Stars auf den grünen Teppich bittet. Mit dabei ist das Champagnerhaus Moët & Chandon, das mit seinen illustren Gästen und Freunden des Hauses für High-Voltage-Glamour sorgt. Als das Go-To-Getränk der Hollywood-Elite, bekräftigt das Champagnerhaus durch seine Partnerschaft das dritte Jahr in Folge seine Verbundenheit mit dem Filmbusiness und dem glamourösesten Event der Schweiz.
Auch dieses Jahr rockten die edlen Mini-Moëts den grünen Teppich und die After-Parties. Die Europapremiere des Films «Dream Scenario» des norwegischen Regisseurs Kristoffer Borgli wurde von Gästen begleitet, die in Anwesenheit von Stars wie Bundespräsident Alain Berset, der ikonischen Christa Rigozzi, Stadtpräsidentin Corine Mauch, oder Carlos Leal und vielen anderen feierten. In dieser schwarzen Komödie um den absurden Wahnsinn der Celebrity Culture brilliert Schauspiellegende Nicolas Cage. Produziert wurde der Film vom internationalen Studio A24, das auch den oscarprämierten Film «Everything Everywhere All At Once» verantwortet hat.
Bilder: Ivo Andrea Nigro Photography
Comments are closed.