EMIRATES
- 16. Juli 2013
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Travel
Emirates baut Angebot nach Südostasien weiter aus:
Sechsmal täglich von Dubai nach Bangkok
Mehr Flexibilität bei Reisen nach Südostasien: Ab dem 27. Oktober 2013 erhöht Emirates die Anzahl der täglichen Nonstop-Verbindungen von Dubai nach Bangkok auf sechs Flüge. Damit stockt die internationale Fluggesellschaft ihre Kapazität auf dieser Strecke erneut auf und bekräftigt ihr Engagement in Thailand.
Auf dem neuen täglichen Flug von Dubai nach Bangkok werden Jets vom Typ Boeing 777-200ER in einer Drei-Klassen-Konfiguration eingesetzt. Diese verfügen über zwölf Sitze in der First Class, 42 Plätze in der Business Class und 220 Sitze in der Economy Class. An Bord kommen die Passagiere aller Klassen in den Genuss des vielfach ausgezeichneten Bordunterhaltungsprogramms ice. Es bietet über 1.400 Kanäle „on demand“ mit bis zu 300 Filmen aus der ganzen Welt, Hunderte TV-Sendungen und Tausende Musiktitel aus allen Genres. Darüber hinaus werden an Bord von Emirates Speisen serviert, die von Gourmet-Köchen kreiert wurden.
Der zusätzliche Flug verlässt Dubai um 15.20 Uhr unter der Flugnummer EK370 und kommt am darauffolgenden Tag um 00.20 Uhr in Bangkok an. Der Rückflug EK371 startet um 01.55 Uhr in Bangkok und erreicht Dubai um 05.45 Uhr. Alle Zeiten sind jeweils Ortszeiten.
Barry Brown, Emirates Divisional Senior Vice President, Commercial Operations East: „Die bereits angekündigte Aufnahme eines zweiten täglichen A380-Flugs findet zeitgleich mit dem Start der zusätzlichen, sechsten Emirates-Verbindung nach Bangkok statt. Dies zeigt, welche Bedeutung der thailändische Markt für uns hat. Aufgrund der steigenden Passagiernachfrage verzeichnen wir ein stetiges Wachstum an Verbindungen und Kapazitäten auf unseren Strecken nach Südostasien. Neben dem sechsten Flug nach Bangkok erhöht Emirates auch die Anzahl der Verbindungen nach Hongkong auf vier tägliche Flüge ab dem 27. Oktober 2013. Des Weiteren fliegen wir ab dem 1. Oktober 2013 täglich nonstop nach Clark auf den Philippinen. Emirates betreibt eine Flotte von 201 Großraumflugzeugen und fliegt gegenwärtig zu 134 Zielen in 76 Ländern, darunter 22 Destinationen in zwölf Ländern im Fernen Osten und Australasien. Von Bangkok gibt es Anschlussflüge mit Emirates nach Hongkong, Sydney und Christchurch. Emirates fliegt jeden Tag zweimal nonstop ab Zürich sowie täglich nonstop ab Genf zum Drehkreuz Dubai. Ab dem 1. Januar 2014 wird Emirates sein kontinuierlich wachsendes A380-Streckennetz weiter ausbauen und Zürich täglich mit dem größten Passagierflugzeug der Welt anfliegen.
Das internationale Portfolio der Emirates Group umfasst über 80 Unternehmen und beinhaltet neben der Fluggesellschaft Emirates und dnata, dem weltweit viertgrößten Luftverkehrsdienstleister, die Unternehmensdivisionen Emirates SkyCargo, Emirates Destination & Leisure Management sowie Skywards. Die Emirates Group beschäftigt weltweit 68.000 Mitarbeiter. Emirates fliegt seit 20 Jahren von der Schweiz nach Dubai und bietet derzeit zwei tägliche Nonstop-Verbindungen von Zürich sowie einen täglichen Nonstop-Liniendienst von Genf zum internationalen Drehkreuz in Dubai an. Das Streckennetz der vielfach ausgezeichneten Fluggesellschaft umfasst 134 Destinationen in 76 Ländern auf sechs Kontinenten. Emirates betreibt eine der jüngsten Flotten weltweit, bestehend aus 201 Großraumflugzeugen, darunter 35 Airbus A380. Mit insgesamt 90 fest bestellten Jets vom Typ A380 ist Emirates weltweit der größte Kunde. Passagieren der First Class und Business Class steht ein kostenloser Chauffeur-Service in der Schweiz und Dubai sowie an vielen internationalen Flugzielen zur Verfügung. In exklusiven Emirates-Lounges genießen First-Class- und Business-Class-Passagiere bereits vorab den Komfort, den sie an Bord gewohnt sind. Emirates bietet großzügige Gepäckbestimmungen: Passagiere in Economy Class können mit 30 kg, in Business Class mit 40 kg und in First Class mit 50 kg Freigepäck reisen.
www.emirates.com/ch
www.facebook.com/emirates
www.google.com/+emirates
16.07.2013