• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
HomeArt & CultureEmirates-Pavillon ist für die Expo Besucher bereit

Emirates-Pavillon ist für die Expo Besucher bereit

  • 27. September 2021
  • 0 comments
  • typo2wp
  • Posted in Art & CultureEventsTravel
0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

Die wichtigste Luftfahrtattraktion der Expo 2021 in Dubai öffnet am 1. Oktober ihre Türen für die Öffentlichkeit. Der Emirates-Pavillon befindet sich im Opportunity District und ist nur wenige Gehminuten vom Al Wasl Dome entfernt. Besuchern bietet er auf zwei Etagen mit interaktiven Installationen einen Ausblick auf die Zukunft der kommerziellen Luftfahrt und beleuchtet die Rolle, die Wissenschaft und Technologie in den nächsten 50 Jahren in diesem Bereich spielen werden.

Ab sofort können Besucher der Expo Dubai ihren Besuch im Emirates-Pavillon planen und ihr Wunschdatum und ihre Wunschzeit im Voraus buchen.

Die Bauarbeiten für den Pavillon haben im März 2019 begonnen und wurden im Juni 2021 abgeschlossen. Während der Entwurfs- und Bauphase wurde eine Reihe von Nachhaltigkeitsprinzipien angewendet, indem etwa regionale, wiederverwendbare und recyclebare Materialien bei der Gesamtstruktur zum Einsatz kamen und Wert auf Designlösungen zur Reduzierung des Energie- und Wasserverbrauchs gelegt wurde.

Das vierstöckige Design und die Fassade des Emirates-Pavillons sind Flugzeug-Flügeln nachempfunden, mit 24 aluminiumverkleideten Lamellen, die sich um zwei Seiten der Gebäudestruktur winden. Die Aussenbeleuchtung umfasst ein 800 Meter langes LED-System, das nachts in leuchtenden Farben erstrahlt. Das helle, futuristische Design des Pavillon-Inneren lässt viel natürliches Licht herein und dient als Kulisse für die interaktiven Besucher-Erlebnisse. Pro Stunde können 120 Personen den Pavillon besuchen.

Das Besucher-Erlebnis im Emirates-Pavillon im Überblick:

Das Sammeln der „Saat“
Die Reise beginnt mit dem Sammeln eines „Saatkorns“ für jeden Besucher, das die einzelnen Erlebnisse im Pavillon beinhaltet. Es ermöglicht eine vollständig personalisierte Reise durch den Pavillon, bei der die Interaktionen, das Wissen und die Erfahrungen des Besuchers erfasst werden und am Ende des Besuchs in einem multisensorischen Finale noch einmal wiedergegeben werden.Die Kunst des Fliegens
Visualisierungen mit holografischen Modellen veranschaulichen, wie Flugzeuge fliegen, indem sie den Besuchern die physikalischen Eigenschaften von Auftrieb, Schub, Schwerkraft und Widerstand näherbringen.

Cleaner Skies
Die Installation „Cleaner Skies“ zeigt, wie zukünftige Innovationen direkt mit einigen der grössten Herausforderungen der Welt wie Nachhaltigkeit, Bevölkerungswachstum und technologischer Fortschritt verwoben sind. Die Besucher können sich gegenseitig in einem interaktiven Quiz über Luftfahrttechnologien messen, die zur Bewältigung der Herausforderungen von morgen entwickelt werden.

Zukunftslabor
Besucher können im Zukunftslabor mit Hilfe von Roboterarmen verschiedene Experimente durchlaufen, die Technologien demonstrieren, die die Flugzeuge der Zukunft schneller, leichter und stärker machen werden.

Schub und Antrieb
Auf interaktiven Bildschirmen wird eine Reihe von Animationen gezeigt, die sich mit zukünftigen Antriebs- und Treibstofftechnologien wie Hyperschall, Wasserstoff, Hybrid und Elektroantrieb befassen und deren Auswirkungen auf Emissionen, Nachhaltigkeit, Komfort und Geschwindigkeit anhand realistischer Flugzeugtriebwerksmodelle verdeutlichen.

Entwerfen Sie Ihr perfektes Flugzeug
Die Besucher können ihr erlerntes Wissen testen, indem sie ihr eigenes, individuelles, futuristisches Flugzeug entwerfen und fliegen können. Über eine haptische Schnittstelle können sie ihr Flugzeug mit Elementen wie Reichweite, Triebwerkstyp, Flügeln und Lackierung individualisieren und gestalten, es durch über einen Flugsimulator steuern und erhalten sofort Feedback zu ihren Designentscheidungen.

Der Flughafen der Zukunft
Emirates visualisiert den Flughafen der Zukunft, damit Besucher erfahren, wie Biometrie und intelligente Technologien das Passagiererlebnis am Boden verändern werden.

Die Flugzeugkabine von Morgen
Mit interaktiven Virtual-Reality-Headsets kann man in die Flugzeugkabinen der Zukunft eintauchen und sich durch die interaktiven Fenster eines virtuellen Flugzeugrumpfs navigieren sowie verschiedene Kabinentypen und Sitzkonfigurationen erleben.

Das Saatgut der Zukunft
Wenn Besucher ihr Saatkorn am Ende des Besuchs zum Hochladen zurückgeben, gipfelt das Erlebnis im Emirates-Pavillon in einer personalisierten, multisensorischen 360°-Kinopräsentation, die dynamisches Storytelling und atemberaubende 3D-Grafiken mit den während der Tour aufgenommenen Informationen kombiniert.

Freundliche und sachkundige Mitarbeiter sowie die Emirates-Flugbegleiter werden den Besuchern im Pavillon zur Seite stehen. Neben den Installationen und Erlebnissen können Gäste das Café im ersten Stock geniessen und ein Andenken an ihren Besuch im offiziellen Emirates Store mit nach Hause nehmen.

Der Emirates-Pavillon ist während der Expo Dubai täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet.

Related Posts

Malerin Sophie Soyer
0 comments
Art & Culture

Frühlingshafte Kunst

Read more

0 comments
Events

Luxury Lifestyle Awards mit Best of Luxury Guides 2022

Read more

0 comments
Travel

Lufthansa präsentiert neue „First Class Suite Plus“ – Privatzimmer über den Wolken

Read more

Wenn sich zwei alpine Ikonen treffen…

  • 27. September 2021
  • 0 comments

Ischgl – Mit grösster Sorgfalt in die Winter...

  • 27. September 2021
  • 0 comments

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

Related Posts

Malerin Sophie Soyer
0 comments
Art & Culture

Frühlingshafte Kunst

Read more

0 comments
Events

Luxury Lifestyle Awards mit Best of Luxury Guides 2022

Read more

0 comments
Travel

Lufthansa präsentiert neue „First Class Suite Plus“ – Privatzimmer über den Wolken

Read more

0 comments
Travel

Privates Nest in Lech am Arlberg

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

Watches & Jewellery

Rock Diamonds von Bucherer Fine Jewellery

Read more

Multifunktionaler Sonnenschutz für die Sommersaison

Wie Wasser auf der Haut

Malerin Sophie Soyer

Frühlingshafte Kunst

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2023 Prestige Magazin
Got a hot tip? Send it to us!

Error: Contact form not found.

Got a hot tip? Send it to us!

Error: Contact form not found.