

Über die Geschichte des Automobils, die im 19.?Jahrhundert beginnt, dürfte vieles bekannt sein. Doch wie überzeugte man damals die Menschen davon, so hohe Investitionen für mehr Mobilität zu tätigen? Schon früh begann man, mit Prospekten für die teuren Fortbewegungsmittel zu werben – viele Abbildungen und Lack- und Stoffproben sollten die Kunden bei der Kaufentscheidung unterstützen. Die aufwändigen Broschüren gab es nur bei Autohändlern oder auf Ausstellungen, was sie heute unter Sammlern fast so begehrt macht wie Oldtimerwagen – zu Recht, widerspiegeln sie doch, wie sich der Geschmack und das Konsumverhalten seit den Anfängen der Automobilgeschichte entwickelt haben. Der Bildband «Automobile Design Graphics» zeigt diese Entwicklung auf und enthält Muster von Händlerbüchern. Die Abbildungen werden ergänzt durch Essays des Automobil- und Kulturhistorikers Jim Donnelly und des führenden Designhistorikers Steven Heller, wodurch der Leser Einblicke in die Geschichte der beliebtesten amerikanischen Automarken erhält. Automobile Design Graphics
Jim Heimann, Steven Heller, Jim Donnelly
Taschen Verlag
Error: Contact form not found.
Error: Contact form not found.
Comments are closed.