Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/plugins/jaw-customposts/jawcustomposts_templater.php on line 243
Ein Mann voller Geschichten: Hans A. Jenny - HIGH CLASS MAGAZIN DER SCHWEIZ | PRESTIGE Magazin
  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
Home
Warning: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/themes/gdn-theme/tmpl/template.php on line 6560
Art & CultureEin Mann voller Geschichten: Hans A. Jenny

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/themes/gdn-theme/framework/lib/class_media.php on line 509

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/themes/gdn-theme/framework/lib/class_media.php on line 537

Ein Mann voller Geschichten: Hans A. Jenny

  • 15. November 2016
  • 0 comments
  • Posted in Art & Culture

Der am 13.?Juni 1931 in Riehen geborene Historiker und Populärwissenschaftler ist Besitzer einer der grössten Privatbibliotheken der Schweiz: 120’000 Bücher, archiviert und thematisch geordnet, füllen Hans A.?Jennys Kulturzentrum in Tecknau?/?BL. Etwa zehn Prozent davon hat er gelesen. Durch seine ständige Neugier und Faszination, wie alles miteinander verbunden ist, kam er mit 15?Jahren zu seiner Sammelleidenschaft. Die Mühe hat sich gelohnt: In den letzten Jahren erhielt der mittlerweile 85-Jährige zwei Kulturpreise und wurde zum Ehrenbürger seiner Wohngemeinde ernannt.
Ein Schwerpunkt in Jennys Sammlung machen etwa Lektüren über die österreichische Hauptstadt Wien aus, denn zu ihr hegt der Historiker eine ganz besondere Beziehung, die mit einem selbst verfassten Text begann: Mit 20 schrieb Jenny die Operette «Suleika» und sandte sie, selbstbewusst, wie er war, an den grossen Wiener Komponisten und Dirigenten Robert Stolz. Doch dieser empfand das Schriftstück als «der grösste Mist, den er je gelesen hatte», wie Jenny sagt. Dennoch erhielt der junge Jenny eine Woche später eine Einladung nach Wien, die er von Stolz’ Frau bekam, weil sie amüsant fand, was der Jüngling niedergeschrieben hatte.
Seinen Humor hat der Sammler beibehalten und so führt er seine Besucher, die mal Ärzte und Feuerwehrleute, mal Vereine und Schulklassen sind, stets unter Erzählung von Anekdoten durch die nostalgischen Geschichten und unterschiedlichsten Themenbereiche seines Kulturhauses – etwa durchs «Napoleon-Kabinett» oder durch das «Wunderfrauenmuseum». Sein erzählerisches Talent schätzten einst auch seine Hörerinnen und Hörer, die er vor rund 50?Jahren an den Volkshochschulen Basel, Zürich und Bern unterrichtete. Er dozierte in verschiedenen Bereichen, so etwa über das Geheimnis vom Tod, Wundermenschen und Schweizer Originale. Als Insider führt er noch heute Geschichtsinte­ressierte durch die Stadt Basel und zeigt ihnen die pietätvollen Promenaden der Basler Friedhöfe. Seit 50?Jahren ist Jenny zudem als Herausgeber, Journalist und Autor tätig und hat bisweilen rund 40?Bücher geschrieben, darunter die «Heimatkunde Tecknau», «Die wahn­witzigste Curiosa» und «Basler Anekdoten». Ein Auszug aus Hans A.?Jennys ­Werken wird fortan regelmässig im PRESTIGE zu lesen sein.

Ähnliche Posts

Malerin Sophie Soyer
0 comments
Art & Culture

Frühlingshafte Kunst

Read more

0 comments
Art & Culture

Montblanc-Ferrari mit 27.500-Dollar-Kugelschreiber

Read more

0 comments
Art & CulturePeople

Bad Ragaz wiederum top bei den Swiss Golf Awards

Read more

Die Sinne essen mit

  • 15. November 2016
  • 0 comments

Mitten im Meer

  • 17. November 2016
  • 0 comments

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/themes/gdn-theme/framework/lib/class_media.php on line 509

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/themes/gdn-theme/framework/lib/class_media.php on line 537

Share this

Ähnliche Posts

Malerin Sophie Soyer
0 comments
Art & Culture

Frühlingshafte Kunst

Read more

0 comments
Art & Culture

Montblanc-Ferrari mit 27.500-Dollar-Kugelschreiber

Read more

0 comments
Art & CulturePeople

Bad Ragaz wiederum top bei den Swiss Golf Awards

Read more

0 comments
Art & CultureEvents

White Turf St. Moritz 2023 – Über 50 Pferde am ersten Rennsonntag

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

Malerin Sophie Soyer
Art & Culture

Frühlingshafte Kunst

Read more

Manhattans Streetfood- verwöhnen Sie Ihren Gaumen

Audi testet den Prototyp des Q6 e-tron

Hommage ans moderne Leben: Carl F. Bucherer Manero Tourbillo...

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2020 Prestige Magazin
 

Lade Kommentare …