
Eine Ode an Freundschaft und Träume
- 18. Oktober 2023
- 0 comments
- Editorial Media Group AG
- Posted in Fashion
In einem grosszügig detaillierten Buch, das von Editions Gallimard in Zusammenarbeit mit Dior veröffentlicht wurde, blickt Laurence Benaïm auf die aufrichtigen Verbindungen zurück, die Christian Bérard und Christian Dior verbanden. Auf den ersten Blick scheint alles sie zu trennen: Der extravagante, überempfindliche Bébé steht im Kontrast zum diskreten, mysteriösen Monsieur Dior. Doch es war Liebe auf den ersten Blick.
Foto © Association Willy Maywald – Adagp, Paris, 2023
„Alles von Dior steckt in Bérard, alles von Bérard steckt in Dior. Dieses Buch ist keine zweiköpfige Biografie – es ist ein Umherwandern im Herzen einer Geschichte, die von Träumen, Affinitäten und Geheimnissen heimgesucht wird, die in der Fütterung der vergehenden Zeit vernäht sind“, so der Autor Laurence Benaïm.
© Association Willy Maywald – Adagp, Paris, 2023
In den 1930er Jahren stellte Christian Dior, damals Partner in der Galerie Pierre Colle, die Gemälde des jungen Bérard neben denen von Dalí, Picasso und Matisse aus. Ein paar Jahre später, als er ein Haus unter seinem eigenen Namen eröffnete, erhielt Christian Bérard seine reiche Unterstützung. Als Gegenleistung übertrug der Couturier Bérard die Dekoration seiner ersten Boutique, Colifichets, in der Avenue Montaigne. Christian Bérard riet ihm, diesen ersten Schauplatz in toile de Jouy zu schmücken – dem berühmten Signaturdruck und Emblem des französischen Savoir-faire, das zu einer ikonischen Dior-Referenz werden würde. „Die scheinbare Lässigkeit brachte den ganzen Ort zum Leben“, schrieb Monsieur Dior in Bezug auf die Arbeit seines Freundes, „den Schiedsrichter von Partys, von aller Eleganz…“. Das Buch „Christian Dior, Christian Bérard. La mélancolie joyeuse“ – prächtig illustriert mit Kunstwerken und wertvollen Fotografien – lässt das Paris der Künstler lebendig werden, von der Belle Époque bis zur Befreiung, vom Boeuf sur le toit bis zur Café Society der Nachkriegszeit. Zwei Schicksale, die sich respektvoll widerspiegeln und gegenseitig beeinflussen; zwei Christen, zwei Männer, die stets durch ihre gemeinsamen Leidenschaften, Kunst und Schönheit in all ihren Formen, miteinander verbunden sind. Von Seite zu Seite erscheinen sie in der Wahrheit ihres reinsten Talents, zwischen Triumphen und Zweifeln, Versprechen und Geheimnissen.
© Association Willy Maywald – Adagp, Paris, 2023
Comments are closed.