Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/plugins/jaw-customposts/jawcustomposts_templater.php on line 243
Ein würdiger Nachfolger - HIGH CLASS MAGAZIN DER SCHWEIZ | PRESTIGE Magazin
  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
Home
Warning: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/themes/gdn-theme/tmpl/template.php on line 6560
FashionEin würdiger Nachfolger

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/themes/gdn-theme/framework/lib/class_media.php on line 509

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/themes/gdn-theme/framework/lib/class_media.php on line 537

Ein würdiger Nachfolger

von Valeska Jansen

  • 29. Juni 2017
  • 0 comments
  • Posted in FashionHighlight

Thierry Wasser ist einer der bekanntesten Parfümeure. Seit beinahe zehn Jahren leitet er nun die Duftgeschicke eines der ältesten Parfümhäuser der Welt, des französischen Traditionsunternehmens Guerlain.

Sobald Thierry Wasser einen Raum betritt, erfüllt er ihn sofort mit seiner heiteren Aura. Begleitet wird der gebürtige Schweizer dabei immer von seinem «Schalk», der ihm im Nacken sitzt. So überrascht der Parfümeur auch während des Interviews mit einem lauten: «Oh la la!» Um, nachdem alle Blicke auf ihm ruhen, grinsend fortzufahren: «Auf dieser Kaffeemaschine steht ja mein Name.» Er zeigt auf den «Wasser»-Knopf, des in der Ecke stehenden Kaffeeautomaten eines bekannten Schweizer Herstellers.

Spass und Ernst halten sich die Waage
Guerlains «Nase» ist ein Mann zum «Anfassen». Er lacht und scherzt, wobei Wasser schwarzen englischen Humor bevorzugt. Aber er hat auch gleichzeitig eine sehr ernste Seite, denn als Chefparfümeur des französischen Traditionshauses trägt Wasser, als Hausparfümeur in fünfter Generation, ein schweres Erbe. Wie ein Sternekoch sein wohldosiertes Bouquet garni verwendet, ist Wasser meist angehalten, eine hauseigene «Guerlinade» in seinen Kompositionen zu integrieren. Besteht das Kräutersträusschen beim Kochen traditionell aus drei Petersilienstängeln, einem Zweig Thymian und einem kleinen Lorbeerblatt, befindet sich in der Guerlain-eigenen Kombination eine subtile Mischung aus Jasmin, Iris, Tonkabohne, Bergamotte, Rose und Vanille. Diese Komponenten vereinen seit fast zwei Jahrhunderten viele Düfte des Traditionsunternehmens mit Hauptsitz in Paris.

Vom Kräutersammler zum Parfümeur
Geboren wurde Wasser 1961 in Montreux. Bereits als Kind sammelte und trocknete er Kräuter und Pflanzen. «Ich fand den Schulweg immer viel spannender als das Klassenzimmer. Während andere Jungs Fussballkarten sammelten, waren es bei mir Kräuter», erinnert sich der Parfümeur. Mit 20 Jahren erhielt er das Bundesdiplom in Botanik, um anschliessend eine der bekanntesten Parfüm-Schulen der Welt zu besuchen: Givaudan in Paris. Bereits dort wurde sein Talent erkannt, und er erhielt eine Festanstellung im Unternehmen. Als ihn sechs Jahre später der grösste Konkurrent Givaudans, der Schweizer Duft- und Aromen-Hersteller Firmenich mit Hauptsitz in Genf, abwarb, ging Wasser für neun Jahre in die New Yorker Filiale. Nach seiner Kreation des Duftes «Dior Addict» gelang ihm der Durchbruch, und er kehrte nach Paris zurück. Hier traf er dann auch auf Jean-Paul Guerlain, der in vierter Generation das Familienunternehmen leitete. Eine Begegnung, die Wasser heute oft als spirituell bezeichnet und die ihn zum ersten Chefparfümeur ohne den berühmten Nachnamen seiner Vorgänger machte.

PRESTIGE: Ihr jüngster Duft ist eine Hommage an alle Frauen, wie haben Sie die verschiedenen Facetten dabei symbolisiert?
THIERRY WASSER: Hier geht es um das Porträt einer Frau. Den Inbegriff der Weiblichkeit. Eine Frau, die ihre Freiheit liebt, Mutter und Geliebte ist, eine Frau, die sich engagiert, ihre Karriere verfolgt, eine Kämpferin ist und sich für ihre Rechte einsetzt. Dieses Porträt beschreibt, das hoffe ich persönlich zumindest, die Frau von heute. Ich habe dafür mit vier verschiedenen Farben gemalt. Die erste Farbe bildet Lavendel. Diese Pflanze symbolisiert für mich Spontaneität, Realitätssinn, Leichtigkeit und Wahrhaftigkeit. Dann arabischer Jasmin, der Heiterkeit, das Blumige und Weiblichkeit verkörpert. Sandelholz für die Strukturiertheit, das Geheimnisvolle und für die Stärke. Und zu guter Letzt eine «Farbe», die in keinem Guerlain-Duft fehlt: Vanille! Sie gibt die emotionale Seite dieser Frau wieder, das Mütterliche und die weiche Seite. Diese vier «Farben» bilden die Kontur meiner imaginären «Super-Frau».

Fühlen Sie sich nicht manchmal unter Druck gesetzt vom traditionellen Guerlain-Duft-Erbe?
Nächstes Jahr feiert das Familienunternehmen seinen 190sten Geburtstag. Ich bin nun gerade mal neun Jahre dabei, was für diese Zeitspanne sehr kurz ist. Aber ich hatte grosses Glück, denn Monsieur Guerlain war von 2008 bis 2010 mein Lehrmeister. Er hat mich in alle Firmengeheimnisse eingeweiht. Er lehrte mich, wo man die besten Rohmaterialien einkauft und vieles mehr. Wir verstanden uns dabei so gut, dass ich mich wirklich wie ein Teil der Familie fühle. Deshalb ist die Bürde, in solch einem Traditionshaus zu arbeiten, keine solche. Diesen Gedanken hatte ich bis heute nicht ein einziges Mal.

Wie üppig dürfen Sie mit hochwertigen und exklusiven Rohmaterialien umgehen?
Die exklusiven Rohmaterialien sind zentral in unseren Düften, allerdings gibt es auch bei uns die wirtschaftliche Seite, und wir bemühen uns, so bewusst wie nur möglich damit umzugehen. Und man darf auch niemals vergessen: Es geht ja nicht nur um einen einzigen neuen Duft bei der Rohmaterial-Beschaffung.

Sie haben mir einmal erzählt, dass Sie noch viele Duft-Rezepte in einer «Schublade» aufbewahren. Wie oft holen Sie eines davon heraus?
Das stimmt, aber alle sind nicht vollendet. Die meisten davon sind Ideen, die ich nach wie vor im Kopf habe, aber ich weiss nie, wann ein Gedanke oder ein Moment eine dieser Rezepturen zur Vollendung ruft.

Wenn Sie einer Frau einen Tipp geben müssten, wo sie ihr Parfüm am besten auftragen soll?
Oh, Sie meinen so etwas wie: hinter den Ohrläppchen? Dazu kann ich nur eines sagen: Wir haben heutzutage so viele Regeln und Vorschriften! Alles wird indoktriniert. Nein! Ich empfehle dazu rein gar nichts! Jede Frau soll selber entscheiden, wo sie ihr Parfüm aufträgt, wie viel sie davon benutzt! Und wenn sie das Bedürfnis hat, den ganzen Flakon über sich zu giessen – dann soll sie es tun! Ich bin der Letzte, der hier irgendeine Regel proklamieren würde!

Foto: Guerlain
Thierry Wasser. Foto: Guerlain
Foto: Guerlain

Ähnliche Posts

0 comments
HighlightWatches & Jewellery

Hommage ans moderne Leben: Carl F. Bucherer Manero Tourbillon Double Peripheral Paradise

Read more

0 comments
Fashion

Die wahrscheinlich schönste Nebensache der Welt

Read more

0 comments
HighlightWatches & Jewellery

Die Girard-Perregaux Laureato Green Ceramic Aston Martin Edition

Read more

Smart Move into the Future

  • 28. Juni 2017
  • 0 comments

Auch ein Zuhause für edle Tropfen

  • 30. Juni 2017
  • 0 comments

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/themes/gdn-theme/framework/lib/class_media.php on line 509

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/themes/gdn-theme/framework/lib/class_media.php on line 537

Share this

Ähnliche Posts

0 comments
HighlightWatches & Jewellery

Hommage ans moderne Leben: Carl F. Bucherer Manero Tourbillon Double Peripheral Paradise

Read more

0 comments
Fashion

Die wahrscheinlich schönste Nebensache der Welt

Read more

0 comments
HighlightWatches & Jewellery

Die Girard-Perregaux Laureato Green Ceramic Aston Martin Edition

Read more

0 comments
HighlightWatches & Jewellery

Neue Maurice Lacroix Pontos Day Date

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

Malerin Sophie Soyer
Art & Culture

Frühlingshafte Kunst

Read more

Manhattans Streetfood- verwöhnen Sie Ihren Gaumen

Audi testet den Prototyp des Q6 e-tron

Hommage ans moderne Leben: Carl F. Bucherer Manero Tourbillo...

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2020 Prestige Magazin
 

Lade Kommentare …