
Ein Raum zwischen Kunst, Design und Architektur
- 25. April 2023
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Fashion
Als BOYY eine Zusammenarbeit mit dem dänischen Künstler FOS initiierte, um das Flaggschiff der Marke in der Via Bagutta 9 in Mailand zu entwerfen, war ihr Plan, die akzeptierte einfache Idee eines „Ladens“ zu vermeiden und eine ganz andere und innovative Vorstellung zu übernehmen: einen unverwechselbaren und sich entwickelnden Raum zu schaffen, der sich im Einklang mit der Entwicklung und Reifung der Marke zeigt und deren Veränderungen widerspiegelt. Die im September 2021 gestartete und eröffnete Boutique sollte daher nur der Anfang sein, die erste Wiedergabe eines ehrgeizigen Projekts, das drei Entwicklungsphasen umfassen sollte.
Eingebettet in eine schmale Kopfsteinpflasterstrasse, die sich wie eine Arterie durch das pulsierende Zentrum des klassischen Einkaufsviertels der Stadt windet, ist diese Boutique eine bemerkenswerte Designleistung für BOYY. Indem sie sich dem Design näherten und die etablierte Idee eines Ladenkonzepts unterwanderten, haben sie die Etablierung des Luxus-Einzelhandelsmodells absichtlich gestört. Herkömmlicherweise ist der High-End-Einzelhandel statisch und dauerhaft, im Gegensatz dazu steht BOYY für Vergänglichkeit. Unter Beibehaltung des ursprünglichen Layouts des Ladens wurden dem Raum neue Ebenen hinzugefügt, die das Konzept der Vergänglichkeit hervorheben und einen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart schaffen. Was FOS als Künstler mit BOYY anstrebt, gleicht eher einer intuitiven Co-Creation. Dies ist das Ergebnis eines langen Zusammenarbeitsprozesses zwischen den beiden kreativen Köpfen und allen Werten und Ideen, die während der dreijährigen Reise entstanden sind. Der Raum ist nicht nur ein Rahmen für die Zeit, sondern veranschaulicht auch ihren Fluss – das Aussenmaterial, Ceppo-Stein, wurde archäologischen Quellen entnommen und als Verkleidung und für Regale verwendet. Die stoffbespannten Wände des Vorbesitzers, eines 50 Jahre alten legendären Mailänder Antiquitätengeschäfts, wurden beibehalten, um sie mit akribisch gestalteten Aluminiumfensterrahmen zu versehen, die von FOS entworfen wurden. Wie bei jedem anderen kreativen Prozess, bei dem sich Dinge spiegeln, inspirieren und ineinander verweben, werden einige Elemente aus BOYYs anderen räumlichen Präsentationen, bei denen FOS eng mit den beiden Gründern Jesse Dorsey und Wannasiri Kongman zusammengearbeitet hat, im Bagutta-Raum aufgegriffen und weiterentwickelt. Beispiele hierfür sind die Teppiche, die für die Index 02-Präsentation entworfen wurden, und die verzinkten Vitrinen, die für die Einzelhandelsstandorte der Marke in Asien entwickelt wurden. FOS hat auch die Keramikskulptur geschaffen, die an der Fassade des Ladens angebracht ist: eine übergrosse Hand mit Zeigefinger und Daumen in einer Geste, die Konsumenten einlädt, die Bedeutung und den Inhalt von Luxus neu zu bewerten.
Comments are closed.