• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery

HomeLivingEin guter Stuhl

Ein guter Stuhl

von Lone Halvorsen | Titelbild: Carl Hansen & Son

  • 18. Januar 2018
  • 0 comments
  • Posted in Living

Hans J. Wegner war stets auf der Suche nach dem «richtigen» Stuhl. Heute scheint die ganze Welt auf seinen Stühlen zu sitzen. 

Für viele gilt Hans J. Wegner als eine der bedeutendsten Möbeldesigner des 20. Jahrhunderts. Gewiss, diese Floskel mag sehr leicht – je nach subjektiven Empfinden – über die Lippen gleiten. Wenngleich, der dänische Designer gilt eindeutig als Wegbereiter für den nordischen Wohnstil – und dies vor allem was die Sitzgelegenheiten angeht.

Die Formenpoesi eines Stuhles
«Für die Leute sind gutes Aussehen und Schönheit bei einem Stuhl wichtig. Für mich ist es wichtig dass man gut darauf sitzt». Der Däne hat das gesunde Sitzen lange erforscht und seine Designprinzipien klingen demnach simpel und einfach: Komfort, erlesene Materialien, starke und stabile Konstruktion sowie schlichte Schönheit. Das handwerkliche Geschick, die hochwertigen Materialien und die Formensprache, welche fast als Formenpoesi zu bezeichnen ist, verkörpern den Stil von Hans J. Wegner.

Der runde Stuhl
Kopenhagen galt bereits damals als das kreative Epizentrum und scheinbar übte die Stadt auch eine gewisse Inspiration auf den Jungdesigner Wegner aus, denn bereits drei Jahre nach seinen Umzug in diese Stadt, entstand der «Runde Stuhl» (1946) – jenes Modell, das ihn Weltberühmt machen sollte. Der Stuhl war ein Wahrzeichen des Minimalismus und wirkte gleichzeitig spartanisch sowie luxuriös. Das amerikanische Magazin «Interiors» feierte den Stuhl als «Schönster Stuhl der Welt» – für Wegner bedeutete der Stuhl vor allem eins: den kommerziellen Durchbruch. Der Stuhl prägte 1960 die erste TV-Live-Konfrontation der Präsidentschaftswahlen zwischen John F. Kennedy und Richard Nixon. 70 Millionen Zuschauer sahen nicht nur die zwei Politiker, sondern auch den Stuhl von Hans J. Wegner in den Kennedy mit lässig souverän überschlagenen Beinen sass.

CH25 Chair. Foto: Carl Hansen & Son
Der runde Stuhl. Foto: PP Møbler
John F. Kennedy auf dem runden Stuhl. Foto: PP Møbler

Ähnliche Posts

0 comments
FeaturedLiving

Einrichtungsideen für kleine Räume: Die neuesten Trends in der Inneneinrichtung

Read more

0 comments
FeaturedFinanceLiving

Personalisiertes Design durch die Philosophie von Desa Kala Patra

Read more

0 comments
FinanceLivingTravel

CMM Investment Consulting Group: Erstklassige Immobilien in Montenegro

Read more

Die Wahl des Zaren

  • 18. Januar 2018
  • 0 comments

Tierisch gute Kunst

  • 22. Januar 2018
  • 0 comments

Share this

Ähnliche Posts

0 comments
FeaturedLiving

Einrichtungsideen für kleine Räume: Die neuesten Trends in der Inneneinrichtung

Read more

0 comments
FeaturedFinanceLiving

Personalisiertes Design durch die Philosophie von Desa Kala Patra

Read more

0 comments
FinanceLivingTravel

CMM Investment Consulting Group: Erstklassige Immobilien in Montenegro

Read more

0 comments
Living

Bemerkenswerte Architektur und Design von RDLM Architecture

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

Culinarium

Manhattans Streetfood- verwöhnen Sie Ihren Gaumen

Read more

Audi testet den Prototyp des Q6 e-tron

Hommage ans moderne Leben: Carl F. Bucherer Manero Tourbillo...

Die wahrscheinlich schönste Nebensache der Welt

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2020 Prestige Magazin