• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery

HomeWatches & JewelleryEin Fall für Zwei

Ein Fall für Zwei

Gisbert L. Brunner

  • 20. Januar 2021
  • 0 comments
  • Posted in Watches & Jewellery

In einer neuen Excalibur Armbanduhr verbaut Roger Dubuis zwei fliegend gelagerte Tourbillons.

Gerade einmal 25 Jahre ist es her, dass Roger Dubuis in Genf mit ersten Armbanduhr-Kreationen aufwartete. Zu den Spezialitäten gehörten unter anderem retrograde Indikationen beispielsweise für Wochentag und Datum. 2000 brachte im Modell «Sympathie» das erste, von vorne allerdings nicht sichtbare Tourbillon zusammen mit einem bi-retrograden ewigem Kalender. Bereits ein Fall für zwei war die 2005 lancierte «Excalibur». Ihr Handaufzugskaliber RD01 verfügte über ein Paar  per aufwändigem Differenzial miteinander verbundene Tourbillons. Das treibende Bindeglied bildet den Mittelwert aus den Gangleistungen jedes der beiden Wirbelwinde. In senkrechter Position kommt ihnen bekanntlich die Aufgabe zu, negative Auswirkungen der Erdanziehungskraft auf die Präzision zu kompensieren. 

Seit 2008 beeindruckt die mittlerweile zum Richemont-Konzern gehörende Manufaktur durch augenfällig durchbrochene Uhrwerkskonstruktionen, deren Optik an filigrane Spinnweben erinnert. Im Gegensatz zur traditionellen Skelettierung, welche die Genfer Manufaktur bereits seit 2005 pflegt, entsteht die durchbrochene Struktur schon bei der Entwicklung und Fertigung des Rohwerks. Mühevolles Aussägen zur Schaffung der intendierten Transparenz gehört somit der Vergangenheit an. 

In diesem Sinne machte 2009 die «Excalibur Fliegendes Doppeltourbillon Skelett» von sich reden. Ihr Innenleben nennt sich folgerichtig RD01SQ. Dessen DNA ist auch der 2020 vorgestellten «Excalibur Twofold» zu eigen. Während der Uhrenmesse Watches & Wonders präsentierte Roger Dubuis in Schanghai die mit edlen Steinen vollgepackte «Excalibur Superbia». Ihr durchbrochen gestaltetes Innenleben wiederum mit Fliegendem Doppeltourbillon basiert logischer Weise auf dem bewährten RD01SQ. Nach einigen Modifikationen nennt sich das Handaufzugswerk jedoch RD108SQ. Der Inbegriff von Luxus und Exzess, ausgedrückt durch 600 weisse Diamanten und blaue Saphire, schlägt mit stolzen 872.500 Euro zu Buche.

Beträchtlich günstiger, nämlich 285.500 Euro kosten zwei brandneue Versionen der «Excalibur Double Flying Tourbillon» mit dem aus 319 Komponenten assemblierten Skelett-Kaliber RD108SQ. Das Handaufzugswerk misst 37 Millimeter und baut exakt sieben Millimeter hoch. Mit jeweils drei Hertz oszillieren die in den fliegend gelagerten Drehgestellen untergebrachten Gangregler. Anstelle funkelnder Edelsteine trägt das Werkgestell samt Brücken und Kloben eine keramikbasierte NAC-Beschichtung. Auf diese Weise entsteht beim Betrachten ein besonderer dreidimensionaler Effekt. Zur Herstellung der beiden Tourbillon-Käfige verwendet Roger Dubuis Titan für den unteren und eine Kobalt-Chrom-Legierung für den oberen Teil. Gegenüber dem RD01SQ klettert die Gangautonomie von 48 auf circa 72 Stunden. Ausserdem besitzt das vordere Spinnennetz hinsichtlich des Federhauses keine tragende Funktion mehr. Ergo fungiert es als dekoratives Element.

Zur Wahl stehen acht Exemplare mit 45 Millimeter grossem und 13 Millimeter hohem Weissgoldgehäuse, welches dem nassen Element bis zu zehn bar Druck widersteht. Das 3D-Armband lässt Roger Dubuis aus Kalbsleder fertigen. Die gleich dimensionierte Alternative verfügt über eine Rotgoldschale. Auch hier beschränkt sich die Edition auf acht Stück.

Alle Uhren entstehen nach Massgabe des neuen Genfer Siegels, welches bekanntlich auch die Ganggenauigkeit beinhaltet. Ihm zufolge darf die Uhr pro Woche nicht mehr als eine Minute falsch gehen. 

Gisbert L. Brunner ist Mit-Gründer und -Inhaber von www.uhrenkosmos.com

Ähnliche Posts

0 comments
Watches & Jewellery

Zifferblatt von Meisterhand

Read more

0 comments
FeaturedWatches & Jewellery

Abgetaucht mit Oris

Read more

0 comments
HighlightWatches & Jewellery

BAUNAT lässt Diamanten online glänzen

Read more

Gadget-Ideen für den Valentinstag

  • 18. Januar 2021
  • 0 comments

Das Outdoor-Abenteuer beginnt hier

  • 16. Februar 2021
  • 0 comments

Share this

Ähnliche Posts

0 comments
Watches & Jewellery

Zifferblatt von Meisterhand

Read more

0 comments
FeaturedWatches & Jewellery

Abgetaucht mit Oris

Read more

0 comments
HighlightWatches & Jewellery

BAUNAT lässt Diamanten online glänzen

Read more

0 comments
FeaturedWatches & Jewellery

Klassische Uhr in kraftvollem Grün

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

FeaturedLiving

Möbel Schaller – In vierter Generation seit 119 Jahren erfol...

Read more

Das verführerischste Cabriolet der Welt: Lexus LC 500

Wie man mit Klasse im Online Casino spielt

Das Outdoor-Abenteuer beginnt hier

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • Editorial AG
  • PRESTIGE Worldwide Digital
  • IMAGINE
  • BRANDOO.COM
  • PRESTIGE MEDIA GROUP
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Adresse

Herausgeber
Editorial AG
Talstrasse 20
CH-8001 Zürich

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2020 Prestige Magazin