• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery

HomeCulinariumEin Erlebnis mit allen Sinnen

Ein Erlebnis mit allen Sinnen

von Nike Schröder I Fotos: Dandelyan

  • 6. März 2019
  • 0 comments
  • Posted in Culinarium

Auf der Suche nach der Trendbar schlechthin haben wir das «Dandelyan» im Erdgeschoss des neuen Thameside Hotel «Mondrian» in London entdeckt. Nach all den Auszeichnungen, die diese Bar bereits seit ihrer Eröffnung erhalten hat, zwar kein wirklicher Geheimtipp mehr, aber garantiert ein Erlebnis.

Barkeeper Ryan Chetiyawardana – alias «Mr. Lyan» – scheint genau zu wissen, was die Gäste sich wünschen. Anders ist es wohl nicht zu erklären, dass alles, was er anfasst, so unfassbar erfolgreich wird. Schon das letzte Projekt, die beliebte Cocktailbar «White Lyan» in Hoxton, war ein grandioser Erfolg für Chetiyawardana. Aber mit seiner neuen Location, dem «Dandelyan», hat er sich meisterlich übertroffen. Zumindest sind sich die Kritiker darüber einig und bejubeln sowohl die Menü-Auswahl als auch das ganze Team. Und auch die Liste der Awards wird immer länger: «Das beste Cocktail-­Menü der Welt», «Bar des Jahres», «Barkeeper des Jahres», «Getränkekarte des Jahres», «Bestes in­ternationales Bar-Team» «Beste Cock­tailbar der Welt» – um nur einige wenige der letzten Zeit zu nennen. Doch nicht nur die Bar erhielt unzählige Auszeichnungen, auch Chetiyawardana selbst kann sich über seine ganz persönlichen Auszeichnungen als «Bester Barkeeper der Welt», «Persönlichkeit des Jahres 2017» «Einflussreichster Brite» freuen.

Einmaliger Spirit
Versuchen wir einmal, den Spirit von «Dandelyan» einzufangen, um zu beschreiben, was das Besondere ist. Angefangen bei einem supercoolen Ambiente mit atemberaubender Aussicht auf die Themse. In den meisten Hotels befinden sich die Bars oder Restaurants eher in den oberen Stockwerken – vermutlich wegen der Aussicht. Hier ist schon einmal alles anders: Man hat sich bewusst für das Erdgeschoss entschieden. Eintreten, ankommen, wohlfühlen. Quasi die Visitenkarte des Hauses. Direkt am Ufer der Themse in dem berühmten «Sea Containers»-Gebäude haben der renommierte britische Designer Tom Dixon und sein Team versucht, die Essenz des ursprünglichen Gebäudes einzufangen, und nehmen Bezug auf den Glamour der luxuriösen Kreuzfahrtschiffe vergangener Generationen, gepaart mit den modernen Wendungen und raffinierten Designs, für die die Marke «Mondrian» bekannt ist. Und dabei heraus kam ein herausragendes Boutique-Hotel – inmitten dessen Mr. Lyan eine neue kleine Idylle geschaffen hat. Ein prächtiger Raum im Art-déco-Stil: Das «Dandelyan» überrascht mit einer Kombination aus lavendelfarbenen Lederbänken, Velour-­Lounge-­Sesseln und gespiegelten, goldenen Tischen. Kombiniert mit den grünen Wänden fügt sich das Interieur geradezu harmonisch zusammen. Ein Highlight ist aber in jedem Fall die Bar aus dunkelgrünem massivem Marmor.

Minze, Trauben, Hopfen
Auch für die Karte haben sich Ryan und sein Team etwas Besonderes überlegt. Das Ergebnis war eine Teamentscheidung, entsprungen aus mehrfach dis­kutierten Brainstormings. So entstand der Gedanke, die Karte unter dem Botanik-Aspekt zu kreieren. Das Ergebnis: «Modern Life of Plants», aufgeteilt in die Bereiche Minze, Trauben und Hopfen. Serviert werden sowohl «Dandelyan»-Originale als auch raffinierte Interpretationen der Klassiker, wobei alkoholfreie Cocktails die gleiche Aufmerksamkeit geniessen. «Monkey Puzzle», «Nemo Old Fashioned» oder «Nitrate Manhattan» – hinter klangvollen Namen verbergen sich wirklich aufregende Kreationen. Ganz selbsterklärend ist die Menükarte nicht. Man sollte sich beim ersten Besuch vertrauensvoll in die Hände des Teams um Ryan Chetiyawardana begeben. Und ich garantiere, bei dem einen Besuch wird es nicht bleiben. Und vielleicht noch ein Tipp am Rande: Auch der in England so beliebten Tea Time wird die Bar mit dem «Afternoon Tea Special» gerecht, einer wunderbaren Mischung aus Cocktails, Tees und Scones. Aber ob nachmittags oder abends, es empfiehlt sich hier, rechtzeitig zu reservieren und viel Zeit mitzubringen.

Ähnliche Posts

0 comments
Culinarium

Manhattans Streetfood- verwöhnen Sie Ihren Gaumen

Read more

0 comments
Culinarium

Gourmetwoche de luxe im Hotel Sonnenhof im Tannheimer Tal

Read more

0 comments
Culinarium

Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival

Read more

Nendaz Freeride

ANONIMO ist Partner von Nendaz Freeride

  • 5. März 2019
  • 0 comments
Spaceman BE@RBRICK von RJ Watches

Spaceman BE@RBRICK von RJ Watches

  • 7. März 2019
  • 0 comments

Share this

Ähnliche Posts

0 comments
Culinarium

Manhattans Streetfood- verwöhnen Sie Ihren Gaumen

Read more

0 comments
Culinarium

Gourmetwoche de luxe im Hotel Sonnenhof im Tannheimer Tal

Read more

0 comments
Culinarium

Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival

Read more

0 comments
CulinariumHighlight

Die Top 10 Zigarren für 2023

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

Culinarium

Manhattans Streetfood- verwöhnen Sie Ihren Gaumen

Read more

Audi testet den Prototyp des Q6 e-tron

Hommage ans moderne Leben: Carl F. Bucherer Manero Tourbillo...

Die wahrscheinlich schönste Nebensache der Welt

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2020 Prestige Magazin