• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery

HomeBeautyDie Wissenschaft der Verführung

Die Wissenschaft der Verführung

  • 6. Mai 2015
  • 0 comments
  • Posted in Beauty

Welche Duftnoten sind die verführerischsten? Welche Emotionen und Verlangen lösen sie in uns aus? Und was will uns ein Mensch mit «seinem» Duft sagen? Wir begeben uns auf eine olfaktorische Reise durch Zeit und Raum. Es ist so grundlegend wie das Leben selbst: Wer atmet, riecht dabei. Das geschieht ganz automatisch – ohne dass wir es überhaupt wollen. Doch zwischen unbewusstem Wollen und Wollust steht eine wundervolle, komplexe Welt von Düften und Emotionen, die für Sinnlichkeit stehen. Das «next best thing», als an der Haut eines ­Menschen zu schnuppern, den man begehrt? Ein Parfum zu erschnuppern, das uns an ihn erinnert. Verlangen, Begehren … Liebe: Die verführerischsten Parfums intensivieren eigentlich nur unsere körpereigenen Pheromone.

Duft & Emotion
Die Verbindung zwischen Düften und Emotionen ist ein grundlegender Teil unseres Wesens: Beim Wahrnehmen eines bestimmten Duftes wird eine komplexe Abfolge von physiologischen Wirkungen in Gang gesetzt, die Entscheidungen beeinflussen und, wie im Fall der alten Römer, die mit Essenzen wie Zibet (dem Analsekret einer Raubkatze) ihren Feinden ihre Dominanz ­signalisierten – gar die Weltgeschichte verändern können. Natürlich ist in der heutigen Parfumkunst die Ausgangslage selten ganz so dramatisch und weitreichend, doch dieses raffinierte Spiel der unbewussten Steuerung durch das Geruchsempfinden hat Parfumeuren eine jahrtausendealte Plattform geschaffen, um in Menschen selbst die geheimsten Wünsche zu wecken. Selbst im Kamasutra ist der Einsatz von Aromastoffen dokumentiert, die nicht bloss das Liebesleben bereichern sollen, sondern ganz einfach zum Grundwissen eines «gebildeten» Menschen gehörten. Doch schlussendlich ist der Ursprung dieser Duftstoffe stets derselbe: Was der menschliche Orga­nismus nicht von alleine hinkriegt – sexuelle Anziehung geschieht ja zu grossen Teilen auch über die Nase – kann mit einer Legion von aphrodisierenden Düften unterstützt werden.

Ob ein Mensch einen Duft als anziehend oder abstossend empfindet, ist natürlich hoch individuell: Parfumeur Kilian Hennessy, zum Beispiel, verbindet Weiblichkeit und Eleganz stets mit dem Duft von Pfingstrosen, da «sämtliche Frauen» in seiner Familie, von der Grossmutter zur Mutter bis hin zur Schwester, diese Duftnote bevorzugen. Der grüne Jasmin, den Christian Dior im Herz von «Miss Dior» verewigte, steht für ihn für die langen, lauen Abende in der Provence seiner Kindheit. Und für den Duft-Individualisten Serge Lutens übt Weihrauch eine komplizierte Abfolge von Emotionen aus, «zwischen Licht und Dunkel».

Experten können oft eine einzelne Duftnote oder einen Akkord direkt an eine Erinnerung binden … für uns Laien sind es oft bestimmte Parfums, die uns an Menschen erinnern, die unser Leben in irgendeiner Art und Weise berührt haben. Doch auch diesen, oft hoch wiedererkennbaren Duftkreationen liegen klassische – und auf ihre Wirkung millionenfach erprobte Essenzen zugrunde.

Ähnliche Posts

0 comments
Art & CultureBeauty

The Women Bauhaus Collectiv von La Prairie

Read more

0 comments
BeautyTravel

Für einen italienischen Urlaub voller Emotionen

Read more

0 comments
Beauty

Die Magie des Frühlings

Read more

Legenden segeln länger

  • 6. Mai 2015
  • 0 comments

Die drei Sterne der Madame

  • 6. Mai 2015
  • 0 comments

Share this

Ähnliche Posts

0 comments
Art & CultureBeauty

The Women Bauhaus Collectiv von La Prairie

Read more

0 comments
BeautyTravel

Für einen italienischen Urlaub voller Emotionen

Read more

0 comments
Beauty

Die Magie des Frühlings

Read more

0 comments
Beauty

Der Rebell der Kosmetikindustrie

Read more

Leave a Reply Antworten abbrechen

TOP POSTS

Featured

Modische Trends für den Sommer

Read more

The Women Bauhaus Collectiv von La Prairie

Für einen italienischen Urlaub voller Emotionen

Swiss Harley Days in Lugano

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP
  • PRESTIGE MEDIA GROUP
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2020 Prestige Magazin