• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery

HomeFinanceDie Schere öffnet sich

Die Schere öffnet sich

  • 1. April 2015
  • 0 comments
  • Posted in Finance

Muss man ein Wirtschaftsbuch mit über 800 Seiten lesen? Nein. Aber dieses Werk sollte man in Ruhe zur Hand nehmen. «Das Kapital im 21. Jahrhundert» ist im vergangenen Jahr erschienen und erregte Auf­sehen mit über einer Million weltweit verkaufter Exemplare, was für ein Wirtschaftsbuch einen unfassbaren Erfolg darstellt. Es hat Aufsehen erregt, da es mit umfangreichem statistischem Material, mit Fallbei­spielen, mit Hinweisen zur Wirtschaftsgeschichte und – theorie, aber auch mit Bezügen zu einigen Klassikern der Literatur, die sich ver­änderten Verhältnisse zwischen Arm und Reich anschaulich belegt. Auf dem diesjährigen Weltwirtschaftsforum in Davos hat die Hilfsorganisation Oxfam eine Studie vorgestellt. Die Kernaussage lautet: Ein Prozent der Weltbevölkerung wird 2016 die Hälfte des gesamten Wohlstands besitzen. Diese erschütternde Bilanz ist kein Naturzustand. In den fünfziger und sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts waren die Verhältnisse sehr viel mehr beieinander. Heute ähneln die Zahlen eher denen um die vorletzte Jahrhundertwende – der Belle Époque. Die Warnungen vor der Sprengkraft sozialer Ungerechtigkeit mehren sich. Thomas Piketty trifft den Nerv des Zeitgeistes. Der Bedeutungsverlust der Arbeit gegenüber dem Kapital wird eindrucksvoll belegt, selbst wenn man ihm einzelne Rechenfehler nachweisen kann. Die Verun­sicherung einer sich bedroht sehenden Mittelschicht spiegelt sich hier wider.

Muss man jetzt wirklich alle 800 Seiten lesen? Auf den ersten 185 Seiten findet man die zentralen Thesen. Dann kann man sich im hinteren Teil einige Fallbeispiele rauspicken.

Ähnliche Posts

0 comments
FeaturedFinance

Wie man mit Klasse im Online Casino spielt

Read more

0 comments
Finance

World Economic Forum Jahrestreffen im Bürgenstock Resort

Read more

0 comments
FinanceHighlight

Kryptowährungen traden: So geht es ganz einfach!

Read more

Hoch und immer höher

  • 1. April 2015
  • 0 comments

Beliebter Motorroller

  • 1. April 2015
  • 0 comments

Share this

Ähnliche Posts

0 comments
FeaturedFinance

Wie man mit Klasse im Online Casino spielt

Read more

0 comments
Finance

World Economic Forum Jahrestreffen im Bürgenstock Resort

Read more

0 comments
FinanceHighlight

Kryptowährungen traden: So geht es ganz einfach!

Read more

0 comments
FinanceHighlight

Hohe Immobilienpreise – Lohnt sich ein Hauskauf wirklich?

Read more

Leave a Reply Antworten abbrechen

TOP POSTS

FeaturedLiving

Möbel Schaller – In vierter Generation seit 119 Jahren erfol...

Read more

Das verführerischste Cabriolet der Welt: Lexus LC 500

Wie man mit Klasse im Online Casino spielt

Das Outdoor-Abenteuer beginnt hier

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • Editorial AG
  • PRESTIGE Worldwide Digital
  • IMAGINE
  • BRANDOO.COM
  • PRESTIGE MEDIA GROUP
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Adresse

Herausgeber
Editorial AG
Talstrasse 20
CH-8001 Zürich

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2020 Prestige Magazin