

Seit 1988 ist sie die Chefredakteurin der amerikanischen VOGUE und somit die einflussreichste Frau der Modebranche. Seit 25 Jahren gilt sie als der eiskalte Engel der Fashionszene. Pagenkopf, dunkle Sonnenbrille und eine stets reglose Miene sind ihr Markenzeichen. Sie bestimmt, wer in der Modeindustrie etwas gilt. Marc Jacobs, John Galliano und Stella McCartney haben nur Karriere gemacht, weil sie es so wollte. Sie schaffte ein Magazin, das Glamour und Luxus in seiner reinsten Form zeigt und doch eine Auflage von 1,3 Millionen Exemplaren erreicht. Sie brachte als Erste Stars statt Models aufs Cover der Vogue. Ob Sienna Miller, Oprah Winfrey oder Hillary Clinton, für jeden Prominenten ist es eine Ehre, auf dem Titelbild der Vogue zu erscheinen. Anna Wintour polarisiert. Die einen verehren sie als Trendsetterin, Karrierefrau par excellence und Förderin junger Talente, die anderen hassen bzw. fürchten sie, als gefühlsarmen Menschen, gnadenlose Chefin und eiskalte Diva. Sicher ist, nur Anna Wintour ist die mächtigste Frau der 300 Milliarden schweren globalen Modeindustrie, denn die amerikanische Vogue ist die Bibel der Modewelt und Anna ist ihre Päpstin.
Error: Contact form not found.
Error: Contact form not found.