
Die Kaiserin der Kosmetik: Helena Rubinstein
- 11. November 2015
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Beauty
Sie gilt als eine der erfolgreichsten Kosmetikerinnen der Welt. Alles begann mit zwölf kleinen Kosmetiktiegeln. Mit 18 Jahren begann sie ein Medizinstudium in Krakau und Zürich, das sie jedoch abbrach. Sie wanderte nach Queensland in Australien aus und arbeitete dort zunächst als Kindermädchen bei ihrem Onkel. Von ihrer Mutter erhielt sie zwölf Tiegel mit Creme zur kosmetischen Pflege in der Ferne, die sie teilweise an Farmerinnen in Coleraine weitergab. Ihre erste Geschäftsidee war, die Cremes zu importieren und zu verkaufen. Dann fing sie an, die Cremes selber herzustellen. 1899 eröffnete sie den ersten Schönheitssalon Australiens in Melbourne. Bald kehrte sie jedoch nach Europa zurück. Und begann in Paris ein Studium bei einem der bekanntesten Hautärzte jener Zeit, zudem befasste sie sich mit Ernährungswissenschaft und Gesichtschirurgie. Nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914 wanderte Helena Rubinstein in die USA aus. Dort gründete sie 1915 einen Schönheitssalon in New York und die «Helena Rubinstein Inc.». 1920 stellte sie ihre Marke «Helena Rubinstein» vor. Fortan trugen Tuben und Tiegel, deren Inhalt Schönheit versprach, diesen Namen. Einerseits glänzte und protzte Helena Rubinstein mit ihrem Reichtum, andererseits war sie anderen gegenüber sehr geizig. Kleinodien, Kunstwerke und Schmuckstücke erwarb sie bar im Dutzend und mit einem Drittel Mengenrabatt, auf den sie nur selten widerwillig verzichtete. Ihre Garderobe bestand grösstenteils aus Kleidungsstücken, die ihre Kammerzofe nach Vorbildern der Pariser Haute Couture kopierte. Als Unternehmerin beschritt Helena Rubinstein oft neue Wege: Designer und Künstler entwarfen für sie Flacons und aufwendige Verpackungen. Schriftsteller texteten für sie Werbeanzeigen, Prospekte und das hauseigene Magazin. Namhafte Architekten schufen ihre Schönheitssalons, die sich den Besucherinnen als wahre «Tempel der Kunst» präsentierten. So wundert es nicht, dass sie nach ihrem Tod ein Kosmetikimperium mit 100 Niederlassungen in 14 Ländern und etwa 30’000 Beschäftigten im Wert von 17,5 Millionen US-Dollar sowie ein Privatvermögen von mehr als 100 Millionen US-Dollar hinterliess. 5 Zitate
«Ideen, Ideen, neue Ideen ist, was wir brauchen.»
«Es gibt keine hässlichen Frauen; es gibt nur gleichgültige.»
«Auch wenn ein Tag nur 24 Stunden hat,
ich arbeite 50.»
«Arbeit war mein bestes Beauty Treatment.
Harte Arbeit hat Falten von meinem
Gesicht und meinem Gehirn ferngehalten.»
«Ich war immer der Meinung, dass eine Frau
das Recht hat, die Welt über ihr Alter im
Unklaren zu lassen, zumindest bis sie die
Neunzig erreicht hat. Dann sollte sie sich
und anderen gegenüber lieber ehrlich sein.»