
Die grössten Motorjachten der Welt: Paläste der Meere
- 5. Januar 2015
- 0 comments
- Posted in Drive Style
Die Hitliste der weltgrössten Motorjachten hat eine neue Nummer 1: den 180 Meter langen und 30 Knoten schnellen Lürssen-Bau «Azzam». Die «Azzam» verdrängt die 163 Meter lange «Eclipse», die Megajacht des russischen Oligarchen Roman Abramowitsch, von ihrem Spitzenplatz. Ganze 17 Meter macht der Unterschied aus. In den letzten zwei Jahren hat sich in der Megajacht-Szene viel getan. Wie lange die «Azzam» ihren Platz verteidigen kann, wird sich zeigen, denn weltweit gibt es einige Player, die es nicht verkraften werden, nicht die längste Jacht der Welt zu fahren. Somit sind die 180 Meter der «Azzam» zwar eine Kampfansage, aber auch kein Wert für die Ewigkeit. Zudem beträgt die Durchschnittslänge in den Top 100 mittlerweile auch schon fast stolze 100 Meter. Vor nicht mal sechs Jahren lagen die Durchschnittsmasse der Megajachten bei 75 Metern. Prestige stellt Ihnen die Top 6 der Superjachten vor.
Platz 1: «Azzam»
Das Lürssen-Flaggschiff fährt dank seiner zwei Dieselmotoren und zwei Gasturbinen mit einer Gesamtleistung von 94’000 PS. Der 20 Meter schlanke und 180 Meter lange Siebendecker reist mit bis zu 30 Knoten. Das Interieur-Design übernahm Christophe Leoni aus Frankreich, der unter anderem einen 29 Meter langen und 18 Meter breiten Salon dekorierte – nämlich wie die komplette Jacht im «Empire-Style». Auftraggeber war Scheich Khalifa bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, Emir von Abu Dhabi und Vorsitzender des Obersten Mineralölrates. Der Bau der weltgrössten Motorjacht dauerte rund drei Jahre plus ein Jahr Engineering. Die «Azzam» ist vor allem in warmen und flachen Gewässern unterwegs, die vor der Arabischen Halbinsel liegen dürften. Dort soll die Superjacht angeblich auch eine eigene «Garage» haben.
Platz 2: «Eclipse»
Mit einem zweiten Platz muss sich in diesem Jahr die 163 Meter lange «Eclipse» von Roman Abramowitsch zufriedengeben. Der in Hamburg bei Blohm + Voss gebaute Siebendecker verfügt an Bord über ein Interieur mit 6 000 Quadratmetern Fläche. Eine 80 Mann starke Crew kümmert sich an Bord um das Wohl des russischen Oligarchen und seiner Gäste.
Platz 3: «Dubai»
Die «Dubai» aus der Werft Blohm + Voss wartet mit 162 Metern Länge auf. Die luxuriöse Jacht gehört Muhammad bin Raschid Al Maktum, dem Scheich von Dubai. An Bord gibt es einen Squash-Court, ein Kino und eine Disco sowie einen Hubschrauberlandeplatz, einen Polo, Platz für 88 Crew-Mitglieder und 115 Gäste. Die Bunker fassen unglaubliche 1,2 Millionen Liter Diesel.