• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
HomeArt & CultureDie grosse Portraitfotografin

Die grosse Portraitfotografin

  • 22. März 2016
  • 0 comments
  • typo2wp
  • Posted in Art & Culture
0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

Annie Leibovitz ist seit 40 Jahren als Fotografin aktiv. Sie war Cheffotografin für «Rolling» Stone und gehörte zu den ersten Fotografen der wiederbelebten «Vanity Fair». Neben ihrer redaktionellen Tätigkeit bei «Vanity Fair» und später auch «Vogue» schuf sie mehrere preisgekrönte Anzeigenkampagnen. Gefühlt hatte sie jeden Star vor ihrer Kamera. Leibovitz wurde von der Library of Congress, Washington, D.C., als «Living Legend» ausgezeichnet. Ihre Fotografien sind intim und «iconic» zugleich, sie sind stilistisch variabel und tragen doch alle unverkennbar ihre Handschrift. Oft wird sie, vor allem von jüngeren Kollegen, imitiert – eine echte Leibovitz erkennt man aber auf den ersten Blick. Auch für die diesjährige Ausgabe des legendären Pirelli-Kalenders hat sich die Starfotografin etwas ganz und gar Untypisches einfallen lassen: Sie zeigt mollige Frauen, alte Frauen und angezogene Frauen. Yoko Ono, 82, Künstlerin: mit Zylinder und Blazer auf einem Holzhocker. Patti Smith, 68, «Godmother of Punk»: mit Hemd, Boots, Jeans im Studio stehend. Serena Williams, 34, Tennisspielerin: mit schwarzem Slip und viel Muskelspiel an eine Wand gedrückt. Das ist die Welt der Annie Leibovitz. Die US-Fotografin ist bekannt für ihre aufwendigen Inszenierungen, für das etwas andere Foto. Die Schauspielerin Demi Moore posierte für sie hochschwanger nackt und auch die britische Königin Elizabeth II. liess sich von ihr ablichten – allerdings in königlichem Gewand.

Related Posts

Wiener Klassik in Engelberg
0 comments
Art & CultureTravel

Belle Époque und Wiener Klassik in Engelberg

Read more

0 comments
Art & CultureDrive Style

Keko und Porsche Zentrum Zürich mit Jubiläums-Art Car

Read more

0 comments
Art & Culture

Bally Artist Award – Pedro Wirz ist Gewinner 2023

Read more

Eine Geschichte des Luxus: Pfeffer

  • 21. März 2016
  • 0 comments

Schnell zu Fuss: Die Geschichte des Fahrrades

  • 23. März 2016
  • 0 comments

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

Related Posts

Wiener Klassik in Engelberg
0 comments
Art & CultureTravel

Belle Époque und Wiener Klassik in Engelberg

Read more

0 comments
Art & CultureDrive Style

Keko und Porsche Zentrum Zürich mit Jubiläums-Art Car

Read more

0 comments
Art & Culture

Bally Artist Award – Pedro Wirz ist Gewinner 2023

Read more

0 comments
Art & Culture

Montblanc-Ferrari mit 27.500-Dollar-Kugelschreiber

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

HighlightMotion

Harley-Davidson Wochenende im Hotel Victoria-Jungfrau gewinn...

Read more

«Circle of Progress» im The Dolder Grand

Der neue ASTON MARTIN DB12

Sonnenschutz fürs Gesicht: Das richtige Produkt für jede Hau...

BMW Group Trophy „Best of Show“ Concorso d’...

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2023 Prestige Magazin
Got a hot tip? Send it to us!

Error: Contact form not found.

Got a hot tip? Send it to us!

Error: Contact form not found.